Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

1

Sonntag, 1. Juni 2008, 15:27

Spaltmaße an der Heckklappe


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin,

Ich hab festgestellt das das Spaltmaß an der linken seite der Heckklappe etwas größer ist als auf der anderen Seite!
Wie ist Eure meinung? ist das noch zu tolerieren oder sollte ich zum FH und den Deckel einstellen lassen?

Alex
»ern1e« hat folgende Bilder angehängt:
  • 063.jpg
  • 062.jpg

knallkapsel

unregistriert

2

Sonntag, 1. Juni 2008, 15:53

Hi,

einstellen lassen, nachher schubbert irgendetwas an irgend einer Ecke am Lack, und dann ists mehr Arbeit. Hatte ich an meinem Stilo MW auch, haben die in der Werke schnell und sauber erledigt. Hatte auf der einen Seite auch schon leichte Schubberspuren, ist dann auf Garantie lackiert worden.

Memphis_Rains

Bravo-Schrauber

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 365

Registrierungsdatum: 21. Januar 2007

Wohnort: Abensberg bzw. Vaterstetten

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Juni 2008, 22:28

So schlimm sieht´s zwar nicht aus, da bin ich vom Stilo schon schlimmeres gewohnt. Aber ich würd´s trotzdem einstellen lassen. Am Schluss geht´s wirklich noch irgendwo auf´n Lack und dann ärgert man sich grün und blau.

Gruß
Martin

Infos über meinen Bravo: hat sich als grauer unscheinbarer Stilo 5t verkleidet


Cobold

Bravo-Fahrer

  • »Cobold« ist männlich

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

Wohnort: Südhessen

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

4

Montag, 2. Juni 2008, 07:25

RE: Spaltmaße an der Heckklappe

Hi ern1e,

schön, dass es noch mehr so "Verrückte" wie mich gibt, die ums Auto tiegern und die Spaltmaße kontrollieren :oops:.

Wie sehen denn bei dir die Spaltmaße vorne aus? Also besonders interessiert mich ob bei dir beide Scheinwerfer "gleichmäßig" sitzen (Spalt Scheinwerfer zu Stoßstange sowie Scheinwerfer zu Motorhaube).
Ich bin (u.a.) wegen dieser Thematik heute in meiner Werke um das Richten zu lassen.
Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite steht etwas zu weit "raus" (zu weit nach vorne), außerdem passt das Spaltmaß Motorhaube zu den Scheinwerfern überhaupt nicht: Beifagrerseitig ist da vielleicht 1mm Platz, Fahrerseitig fast 1cm...

Lässt sich die Motorhaube eigentlich verstellen? Wenn es nach meinem Geschmack ginge, könnte nämlich auch das Spaltmaß zwischen Motorhaube und Stoßstange vorne (der Spalt über dem Grill) etwas kleiner sein.

Infos über meinen Bravo: FIAT Bravo Sport Multijet 1.9 16V (150 PS) - Baujahr 03/2008, Crossover-Schwarz Metallic, 18-Zoll Felgen, Bi-Xenon, getönte Scheiben hinten, Parksensoren hinten, Blue&Me, Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox, Zwei Zonen Klimaautomatik. Aktuell 126.000km (Stand März 2014) >>> ab 18.03.2014: VW Golf VII Comforline 2.0 TDI


5

Montag, 2. Juni 2008, 22:13

RE: Spaltmaße an der Heckklappe

Das werde ich gleich morgen mal überprüfen und dann bericht erstatten!
das hinten war nur ziemlich auffällig...

Alex

6

Dienstag, 10. Juni 2008, 22:50

ohhh, fast vergessen =)
nach etlichen rundgängen und abtastversuchen habe ich nur noch vorne rechts was leicht zu bemängeln: der Scheinwerfer steht ca 1-1,5 mm über ^^
aber damit kann ich leben...

Also nur die Heckklappe sieht bei mir ein wenig ungleichmäßig aus!

Gruß Alex

Cobold

Bravo-Fahrer

  • »Cobold« ist männlich

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

Wohnort: Südhessen

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Juni 2008, 10:54

Danke für deine "verspätete" Antwort ;-).
Ich denke, dass mit dem Rechten Scheinwerfer haben alle Bravo.
Bei mir ist es selbst jetzt, nachdem mein Händler sich wirklich Mühe gegeben hat noch nicht 100%ig, der rechte Scheinwerfer steht aber jetzt nur noch 1mm "raus", vorher waren es bestimmt 5mm.
Insgesamt bin ich aber jetzt echt top zufrieden mit den Spaltmaßen.

Wenn ich dagegen an meinen Stilo denke... :roll:

Infos über meinen Bravo: FIAT Bravo Sport Multijet 1.9 16V (150 PS) - Baujahr 03/2008, Crossover-Schwarz Metallic, 18-Zoll Felgen, Bi-Xenon, getönte Scheiben hinten, Parksensoren hinten, Blue&Me, Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox, Zwei Zonen Klimaautomatik. Aktuell 126.000km (Stand März 2014) >>> ab 18.03.2014: VW Golf VII Comforline 2.0 TDI


  • »Bravissimo2008« ist männlich

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Wohnort: Italien/(München)

  • Nachricht senden

8

Freitag, 13. Juni 2008, 21:23

hi alle,
abgesehen davon das es bei mir genauso ist habe ich ein anderes und auch grösseres problem.mir ist aufgefallen das die heckklappe eine spur an der karosse innen hinterlässt,das heisst wenn mann sie fallen lässt pbt sie einen zu heftigen druck auf die innen seite aus so dass die farbe der innen seite löst,ich stell mal paar fotos ein bei gelegnheit.das ist echt nervig.
La Vita E Tua,fai Quello che vuoi ;)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Glory Weiss


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen