Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Markus35

Bravo-Fan

  • »Markus35« ist männlich

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 31. Januar 2009

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. April 2009, 10:43

Steinschlag-Lackschutzfolie?


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen Zusammen!

Wüsste gerne, ob jemand von Euch Erfahrung hat mit Steinschlag an den hinteren Kotflügeln bzw. Heckschürze...

Habe seit ein paar Tagen die 19-Zoll-MS-Felgen drauf. Seit gestern im Zusammenhang mit 15mm (pro Seite) Spurplatten. Vom TÜV ist das Ganze noch nicht abgesegnet, aber das ist ein anderes Thema... ;-)

War vorhin mitm Auto unterwegs. Es regnet... Als ich ausgestiegen bin, hab ich gesehen, dass an den hinteren Radhäusern (also außen am Lack in Richtung Heckschürze) lauter Sandzeugs rangeschleudert wurde. Das liegt wohl daran, dass die Reifen nun weiter außen stehen und der Straßenschmutz nach hinten weggewirbelt wird. Auf Dauer wird das nicht gutgehen. Irgendwann ist der Lack abgeschmirgelt und mein Lackierer freut sich...

Hat von Euch jemand dieses Problem auch? Habt Ihr ggf. mit ner Steinschlagschutzfolie entgegengewirkt? Wenn ja, ist die Folie recht auffällig (auch wenn sie transparent ist)? Hab mir vorhin mal bei nem Anbieter ein kostenloses Muster bestellt, um mal zu sehen, wie dick so ne Folie eigentlich ist.

Danke für Eure Antworten...

Liebe Grüße
Markus

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. April 2009, 12:19

RE: Steinschlag-Lackschutzfolie?

Zitat

Original von Markus35
Guten Morgen Zusammen!

Wüsste gerne, ob jemand von Euch Erfahrung hat mit Steinschlag an den hinteren Kotflügeln bzw. Heckschürze...

Habe seit ein paar Tagen die 19-Zoll-MS-Felgen drauf. Seit gestern im Zusammenhang mit 15mm (pro Seite) Spurplatten. Vom TÜV ist das Ganze noch nicht abgesegnet, aber das ist ein anderes Thema... ;-)

War vorhin mitm Auto unterwegs. Es regnet... Als ich ausgestiegen bin, hab ich gesehen, dass an den hinteren Radhäusern (also außen am Lack in Richtung Heckschürze) lauter Sandzeugs rangeschleudert wurde. Das liegt wohl daran, dass die Reifen nun weiter außen stehen und der Straßenschmutz nach hinten weggewirbelt wird. Auf Dauer wird das nicht gutgehen. Irgendwann ist der Lack abgeschmirgelt und mein Lackierer freut sich...

Hat von Euch jemand dieses Problem auch? Habt Ihr ggf. mit ner Steinschlagschutzfolie entgegengewirkt? Wenn ja, ist die Folie recht auffällig (auch wenn sie transparent ist)? Hab mir vorhin mal bei nem Anbieter ein kostenloses Muster bestellt, um mal zu sehen, wie dick so ne Folie eigentlich ist.

Danke für Eure Antworten...

Liebe Grüße
Markus


Ich habe diesbezüglich auch schon mit meinen FH gesprochen. Aus Erfahrung kann er sagen, dass -sofern fachmännisch angebracht-die Folie kaum sichtbar ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (18. April 2009, 12:19)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Markus35

Bravo-Fan

  • »Markus35« ist männlich

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 31. Januar 2009

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. April 2009, 19:37

RE: Steinschlag-Lackschutzfolie?

Hallo Manuel,

ja, denke auch, dass man die Folie vom Fachmann anbringen lassen sollte. Wenn ich schon unbedingt sowas brauche, dann muss es auch vernünftig aussehen...

Man glaubt ja nicht, was alles dranhängt, wenn man sich mal eben 19-Zöller unters Fahrgestell bindet, vor allem in Kombination mit Tieferlegung und Distanzscheiben ;-)
Aber es sieht halt schon sehr edel und geil aus. Bilder folgen demnächst... ;-)

Liebe Grüße zu Dir in die Berge...

Markus

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. April 2009, 23:06

markus ich kann deine probleme nicht teilen! hab die 19er jetzt gut 15000km drauf und keine lackermüdungserscheinungen an den besagten stellen! was habt ihr denn für straßen?



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Markus35

Bravo-Fan

  • »Markus35« ist männlich

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 31. Januar 2009

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. April 2009, 00:38

Hi Steve,

hast Du denn auch Distanzscheiben drauf?

Habe im Laufe des Tages gesehen, dass auch vorne der Dreck bis an die Vordertüren hochgeschleudert wird. Ist mir halt erst jetzt aufgefallen, da es heute draußen nass war und der Dreck nun aufm Lack auch gut hängen blieb. Die Distanzscheiben sind ebenfalls seit gestern drauf. Denke wie gesagt nicht, dass das áuf Dauer gut gehen wird beim Lack.

Wir haben normale Straßen. Und da liegt immer irgendwas drauf, was beim Fahren rumgeschleudert wird...Nur bei Nässe bleibt der Dreck halt am Auto hängen...

LG
Markus

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 19. April 2009, 11:40

jep, habe an der VA 12mm je seite und an der HA 14mm je seite mit den 50/30 eibach federn und 8,5 x 19 et 30 felgen mit 215/35 reifen (siehe signatur) und wie gesagt, keine probleme!




gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen