Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...
Zitat
Original von Markus35
Guten Morgen Zusammen!
Wüsste gerne, ob jemand von Euch Erfahrung hat mit Steinschlag an den hinteren Kotflügeln bzw. Heckschürze...
Habe seit ein paar Tagen die 19-Zoll-MS-Felgen drauf. Seit gestern im Zusammenhang mit 15mm (pro Seite) Spurplatten. Vom TÜV ist das Ganze noch nicht abgesegnet, aber das ist ein anderes Thema... ;-)
War vorhin mitm Auto unterwegs. Es regnet... Als ich ausgestiegen bin, hab ich gesehen, dass an den hinteren Radhäusern (also außen am Lack in Richtung Heckschürze) lauter Sandzeugs rangeschleudert wurde. Das liegt wohl daran, dass die Reifen nun weiter außen stehen und der Straßenschmutz nach hinten weggewirbelt wird. Auf Dauer wird das nicht gutgehen. Irgendwann ist der Lack abgeschmirgelt und mein Lackierer freut sich...
Hat von Euch jemand dieses Problem auch? Habt Ihr ggf. mit ner Steinschlagschutzfolie entgegengewirkt? Wenn ja, ist die Folie recht auffällig (auch wenn sie transparent ist)? Hab mir vorhin mal bei nem Anbieter ein kostenloses Muster bestellt, um mal zu sehen, wie dick so ne Folie eigentlich ist.
Danke für Eure Antworten...
Liebe Grüße
Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (18. April 2009, 12:19)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Bravo Sport 1.4 T-Jet, Technograu, tiefer, breiter, und so weiter...
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign