Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 8. März 2011, 12:27


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

mich würde die Dunkelheit nie stören. Ich habe ja die Folie, bei der noch 15% Licht durchkommt. Von außen ist es schon sehr dunkel und wenn man von innen rausguckt, merkt man es kaum. Ich habe schon Leute mitgenommen, die das von innen wirklich gar nicht gemerkt haben ;-)
Die Folien, die es früher mal gab, welche von innen so Lila aussahen waren da schon schlimmer. Da konnte man wirklich schlechter rausgucken.
Und ich glaube mich persönlich würde es auch nicht stören, wenn ich gar nicht mehr rausgucken könnte. Rückwärts fahre ich eigentlich nur mit den Außenspiegeln und beim einparken piepts doch ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


Blue Velvet

Mitglied

  • »Blue Velvet« ist weiblich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2010

Wohnort: Konstanz

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 8. März 2011, 14:17

ah klasse heaven!!

falls du es in KN hast machen lassen - dann biste gestern an mir vorbei gefahren!!!

sieht echt gut aus (falls DU es warst - hab nicht aufs Kennzeichen geschaut :-) )

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 16V,Dynamic 88KW, cool jazz-blau metallic


h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 8. März 2011, 14:51

Mod. Edit by h.ausdemharz: Themen zusammengefügt
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 8. März 2011, 15:01

ahhhhh hier ist noch ein Konstanzer,.... ich werd verrückt,... endlich ein Gleichgesinnter bzw. in Deinem Fall gleichgesinnte aus dem Raum Bodensee....

Mir sind hier schon einige Bravos bei uns aufgefallen, aber bisher war da noch keiner im Forum aktiv.

Nein habs in Singen machen lassen. Da ich aus Engen komme war das dann etwas näher,...

Edit: Hab mal noch zwei Bilder angehängt,... also ich kann echt net meckern über die Arbeit von TrimLine
»Heaven« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMAG0074.jpg
  • IMAG0073.jpg
Grüße vom Bodensee

Torsten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heaven« (8. März 2011, 18:39)

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


Blue Velvet

Mitglied

  • »Blue Velvet« ist weiblich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2010

Wohnort: Konstanz

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 9. März 2011, 17:10

ja so gings mir auch @viele bravos...keiner aus dem Raum KN hier im Forum... :-(
ja sieht echt genial aus mit den getönten Scheiben...

liebe grüsse

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 16V,Dynamic 88KW, cool jazz-blau metallic


guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

46

Freitag, 27. Mai 2011, 22:27

nachdem es hier immer um das Anbringen von Tönungsfolie geht, habe ich mal eine Frage in die andere Richtung ;-)

Wie bekommt man die denn wieder ab?

Ich möchte den Blendkeil in der Windschutzscheibe wieder entfernen, die hinten sollen bleiben.
Falls Fragen kommen, warum ich den wieder ab haben möchte:
1. Wenn da die Sonne reinscheint blendet sie trotzdem, es macht also kaum einen Unterschied
2. der Übergang von Folie zu keine Folie ist nervig. Genau an der Grenze hat man den Eindruck, dass sich alles spiegelt und doppelt. Da muss man an der Ampel immer den Kopf so verrenken ;-)

Also hat schon mal jemand Tönungsfolie wieder abgemacht? Kann man die einfach abziehen?
Ich habe Angst, dass sie zu hartnäckig ist und extrem fest klebt und sich nur in winzigen Schnipseln ablöst oder eine Schicht Kleber zurück bleibt...

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

47

Freitag, 27. Mai 2011, 22:45

an meinem alten Auto habe ich mal einen solchen Blendstreifen an den Frontscheibe wieder entfernt,....

War ne scheiß Arbeit kann ich Dir sagen,...

Also Tipp, am besten gehts mit einem Eiskratzer fande ich, aber du wirst zeit brauchen, danach einen guten Reiniger weil das Ding hat bei mir schon gut geklebt,...
Grüße vom Bodensee

Torsten

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

48

Samstag, 28. Mai 2011, 03:23

Auf keine Fall kratzen. Da machst du unter Umständen nur Kratzer in die Scheibe. Probiers mal mit nem Fön. Vorsichtig ne Ecke losknibbeln und dann immer Fönen.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

49

Samstag, 28. Mai 2011, 08:31

Ich hab meinen Blendkeil für den Tüv raus ziehen müssen, einfach an einer Ecke los knibbeln und dann vorsichtig und langsam ziehen, dann hast das Ding in einem Stück raus, hat bei mir keine 2 Minuten gedauert
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


cm909

Bravo-Fahrer

  • »cm909« ist männlich

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 9. Juni 2010

Wohnort: Taunusstein - Hessen

  • Nachricht senden

50

Samstag, 28. Mai 2011, 20:15

Zitat

Original von visitorsam
Ich hab meinen Blendkeil für den Tüv raus ziehen müssen,

Was hast Du denn da für einen Blendkeil drinnen gehabt?
Habe beim Panda vor einigen Jahren, dann beim Punto I, dann beim Punto II, dann beim Puto III(GP) und letztendlich
jetzt beim Brovo diesen Blendkeil von ATU eingeklebt -bei den vorherigen Fahrzeugen, die u.a. damit durch den TÜV fuhren, gab es keine Beanstandungen.
Hattest
Du die Normen gemäss StVZO überzogen??
1,4 T-Jet 16V - maseratiblau

guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 26. Juni 2011, 19:03

so, heute hab ich mich mal drangemacht den Blendkeil zu entfernen.

Als erstes habe ich eine Ecke weggeknibbelt. Dann lies sich die Folie gut in einem Stück abziehen.

Allerdings war der Kleber noch auf der Scheibe.
Dafür habe ich solche Topfschwämme genommen. Immer etwas Glasreiniger auf die Klebereste gesprüht (nicht zu viel - es ging mit weniger Glasreiniger besser als mit viel).
Dann kräftig mit dem Schwamm (schwarze, raue Seite) gerubbelt. So kam ich Centimeter für Centimeter voran.

Es hat ganz schön lang gedauert und war ganz schön anstrengend aber nun hab ich es ja geschafft ;-)

Ich habe übrigens 2 Schwämme gebraucht, da sich diese immer mehr abgenutzt haben und es so noch schwieriger ging. Besser wäre noch ein 3. Schwamm gewesen, aber da hatte ich keinen mehr ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

52

Montag, 27. Juni 2011, 01:08

Mit WD40 wäre der Kleber besser weggegangen. Oder durch leichtes erwärmen mit nem Fön.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 20. Juli 2011, 19:42

Bin auch gerade dabei Angebote einzuholen.

Nachdem ich bei Schwabo-Autoglass nen Angebot mit Foliatec-Folien über 450 Euro bekommen hab musste ich mich erstmal setzen.

Hab noch en paar Angebote.
Eins davon liegt bei um die 200 Euro und der verbaut Alpha-Folien.

Kennt jemand diese Folien?

Denn der Preisunterschied ist enorm, wobei ich zu dem günstigen Angebot auch
100km fahren muss.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


godbor

Bravo-Profi

  • »godbor« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 19. Juli 2010

Wohnort: Borken (Westfalen)

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 20. Juli 2011, 19:47

Hi,

wenn du die richtigen Leute findest ist es umsonst ;-)

Gruss

Christoph
BMW E91 330xd
Lancia Y Typ 840 Bj. 1996 1.4 12V 75PS

Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 20. Juli 2011, 19:57

Da kenn ich leider niemanden.

Oder hat mir jemand nen Tipp, so Region, Ravensburg, Biberach, Ulm, Friedrichshafen.....

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


Freakazoid

unregistriert

56

Donnerstag, 21. Juli 2011, 08:25

Bei Carglass kostet das Tönen der Scheiben ca. 230 Euro mit 5M Folie und 5 Jahre Garantie, was will man mehr!?

Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 21. Juli 2011, 18:44

Carglass kann ich auch nur empfehlen,...

kostet aber 280.- Euro, mit 3M Folie und verbauen tut es trimline...

Die 230 waren bei mir auch beim mündlichen Angebot, dann ist denen aber erst später aufgefallen das sie beim Bravo nach dem 5 Türer schauen müssen und nicht beim 3 Türer.... 8-)
Grüße vom Bodensee

Torsten

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


Freakazoid

unregistriert

58

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:05

Zitat

Original von Heaven
Carglass kann ich auch nur empfehlen,...

kostet aber 280.- Euro, mit 3M Folie und verbauen tut es trimline...

Die 230 waren bei mir auch beim mündlichen Angebot, dann ist denen aber erst später aufgefallen das sie beim Bravo nach dem 5 Türer schauen müssen und nicht beim 3 Türer.... 8-)


225 Euro nach Verhandeln, da ich da immer hingehe (Scheibenversiegelung etc,)

Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:18

toll Freak, das bekommt aber nicht jeder zu dem Preis,..... :-o
Grüße vom Bodensee

Torsten

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


Freakazoid

unregistriert

60

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:38

Zitat

Original von Heaven
toll Freak, das bekommt aber nicht jeder zu dem Preis,..... :-o

Mein Gott, nicht gleich rummosern!
Einfach hingehen, dass dein derzeitige Glasspezialist die 260 geboten hat und du auch durch zum Beispiel Arbeitswegänderung nen neuen vertrauenswürdigen Glaspartner suchst der dir und vielleicht einigen Freunden Partnerin zur Seite steht...da machen die dir schon nen guten Preis!

Der durchschnittliche Deutsche kann halt nicht verhandeln ^^

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen