Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Zitat
Original von kitzl-katzl
Ja das ist ziemlich hartes Gummi. Und dahinter ist der Unterfahrschutz, der bei mir schon ziemlich zerkratzt ist, weil ich ständig aufsitze. Ich weiß ja nicht, wie das die machen, die einen tiefergelegten Bravo haben.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: fiat bravo 1.4 t-jet 150ps, fk federn,einparkhilfe,pinke bremssättel, 18 zoll felgen
Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Zitat
Original von BravoMaseratie
ne temperaturprobleme gibts da nicht![]()
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (30. März 2012, 18:34)
Zitat
Original von BravoMaseratie
mal auf der Welt der Vornamen:
http://www.babyclub.de/service/vornamen/…name.bella.html
Bella ist einfach die Schöne auf Italienisch![]()
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Zitat
Original von BlackRaven
Auch wenn dieser Beitrag schon älter ist, mein Senf kommt auch
Die Bravos ( auch Bellas genannt, warum auch immer raff ich bisher nicht für ne Pn wäre ich Dankbar ) Sind alle, egal ob 90 oder 150 Pferdchen (kleine Ferrarigäule), sportlich angehaucht und liegen etwas tiefer :-) daher ist es gezwungener Maßen Notwendig, das der Unterbodenschutz Serie ist!!!!!!!!!
Wer bei einem Gebrauchten Bravo ( Bella ) keinen hat sollte
VORSICHTIG
fahren um nicht was abzureißen was relativ einfach mitlerweile ist auf Deutschen Straßen.........
:-D Das war mein Erster Beitrag und bestimmt nicht mein letzter.
Bitte beantwortet mir die Frage warum Bella?????????DT_old: bevor ich sterbe
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing
Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign