Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 15. März 2012, 14:33


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ja das ist ziemlich hartes Gummi. Und dahinter ist der Unterfahrschutz, der bei mir schon ziemlich zerkratzt ist, weil ich ständig aufsitze. Ich weiß ja nicht, wie das die machen, die einen tiefergelegten Bravo haben.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Fbravoiat

Bravo-Schrauber

  • »Fbravoiat« ist männlich

Beiträge: 297

Registrierungsdatum: 18. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 15. März 2012, 15:19

Zitat

Original von kitzl-katzl
Ja das ist ziemlich hartes Gummi. Und dahinter ist der Unterfahrschutz, der bei mir schon ziemlich zerkratzt ist, weil ich ständig aufsitze. Ich weiß ja nicht, wie das die machen, die einen tiefergelegten Bravo haben.


Dito.

Vorallem wenn sich im Winter Spurrillen bei uns legen, da hier nicht geräumt wird im Wohngebiet.

Dort setze ich regelmäßig im Winter auf.
Vögel, die auf mein Auto schei*en, haben es verdient zu sterben!!

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 15. März 2012, 15:29

Ich hab immer Probleme bei diesen gepflasterten Regenwasserrinnen die zum Gulli hinführen. Die ist mehrere cm tief und liegt vor nem Parkplatz. Und wenn der voll ist, dann ist´s auch nix mit schräg rausfahren. Auch wenn ich langsam fahre federt der Bravo so weit ein, dass ich aufsetz. Zu langsam geht auch nicht, dann häng ich in der Mulde. Ein Teufelskreis.
Aber was soll den diese Gummilippe bringen?
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


uli28

Bravo-Fahrer

  • »uli28« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 23. August 2009

Wohnort: berlin

  • Nachricht senden

24

Freitag, 16. März 2012, 16:55

ja diese Problemekenne ich nur zu gut...
letzten Winter habe ich mir meinen Unterfahrschutz abgefahren als ich zu meiner Omi gefahren bin ... auf der Landstr. haben alle den Schnee von den Radkästen verloren und dann hat es immer gepoltert mit einmal knarrte es und das Ding flog weg...
nun hab ich keinen mehr-.-

Infos über meinen Bravo: fiat bravo 1.4 t-jet 150ps, fk federn,einparkhilfe,pinke bremssättel, 18 zoll felgen


tuxedo21

Bravo-Profi

  • »tuxedo21« ist männlich

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

25

Freitag, 16. März 2012, 18:36

habe von werk aus schon keinen ^^ XD
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen.

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810


fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

26

Freitag, 16. März 2012, 22:21

ich bin froh,dass ich einen drauf habe. ich bin jetzt mal zwei wochen ohne gefahren und jetzt ist der ganze motor staubig ;-)

bei meiner schwester werde ich auch einen montieren,weil es ja auch ein schutz ist.
wegen hitze ist bei den 1.4 tjet kein problem wenn er drauf ist?

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

27

Samstag, 17. März 2012, 06:12

ne temperaturprobleme gibts da nicht ;)

fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

28

Samstag, 17. März 2012, 10:54

Zitat

Original von BravoMaseratie
ne temperaturprobleme gibts da nicht ;)



ok,dann werde ich ihn auf jeden fall bestellen :-). ich hatte gehofft das das der händler tun mussaber wenn nicht alle einen drauf haben ,wird er wohl recht gehabt haben.

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


BlackRaven

Bravo-Fahrer

  • »BlackRaven« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 25. März 2012

Wohnort: Dieburg

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

29

Freitag, 30. März 2012, 18:20

Auch wenn dieser Beitrag schon älter ist, mein Senf kommt auch :lol:

Die Bravos ( auch Bellas genannt, warum auch immer raff ich bisher nicht für ne Pn wäre ich Dankbar ) Sind alle, egal ob 90 oder 150 Pferdchen (kleine Ferrarigäule), sportlich angehaucht und liegen etwas tiefer :-) daher ist es gezwungener Maßen Notwendig, das der Unterbodenschutz Serie ist!!!!!!!!!

Wer bei einem Gebrauchten Bravo ( Bella ) keinen hat sollte
:cry: VORSICHTIG :cry: fahren um nicht was abzureißen was relativ einfach mitlerweile ist auf Deutschen Straßen.........

:-D Das war mein Erster Beitrag und bestimmt nicht mein letzter.

Bitte beantwortet mir die Frage warum Bella????????? :PDT_old: bevor ich sterbe
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :lol:
ansonsten nur soviel: :twisted: burn rubber baby, not your soul :twisted:

:PDT_duel:

PS.: Ich bin ein lustiger Mensch, trotz des anstrengenden Leben
das wir führen!

:PDT_leb:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

30

Freitag, 30. März 2012, 18:27

mal aus der Welt der Vornamen:

http://www.babyclub.de/service/vornamen/…name.bella.html

Bella ist einfach die Schöne auf Italienisch ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (30. März 2012, 18:34)


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

31

Freitag, 30. März 2012, 18:31

Zitat

Original von BravoMaseratie
mal auf der Welt der Vornamen:

http://www.babyclub.de/service/vornamen/…name.bella.html

Bella ist einfach die Schöne auf Italienisch ;)


Genau!!! Weil der BRAVO sooo schön ist darum BELLA ;-) :lol:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

32

Freitag, 30. März 2012, 20:07

Zitat

Original von BlackRaven
Auch wenn dieser Beitrag schon älter ist, mein Senf kommt auch :lol:

Die Bravos ( auch Bellas genannt, warum auch immer raff ich bisher nicht für ne Pn wäre ich Dankbar ) Sind alle, egal ob 90 oder 150 Pferdchen (kleine Ferrarigäule), sportlich angehaucht und liegen etwas tiefer :-) daher ist es gezwungener Maßen Notwendig, das der Unterbodenschutz Serie ist!!!!!!!!!

Wer bei einem Gebrauchten Bravo ( Bella ) keinen hat sollte
:cry: VORSICHTIG :cry: fahren um nicht was abzureißen was relativ einfach mitlerweile ist auf Deutschen Straßen.........

:-D Das war mein Erster Beitrag und bestimmt nicht mein letzter.

Bitte beantwortet mir die Frage warum Bella????????? :PDT_old: bevor ich sterbe



dann wäre der unterbodenschutz doch serie!!! ich kenn mich nicht mehr aus,komisch,dass einige keinen haben. meine schwester hat das auto neu gekauft und hat keinen.

wegen den namen " die bella" hab ich mich auch schon öfters gewundert :-)

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

33

Freitag, 30. März 2012, 20:12

ich bin mir ziemlich sicher das der immer dran ist und da wo er fehlt ist er vergessen wurden...

fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

34

Freitag, 30. März 2012, 20:31

ich werde jetzt mal gleich bei fiat nachfragen und wenn ch eine antwort bekommen habe, schreibe ich es gleich hier rein :-)

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


BlackRaven

Bravo-Fahrer

  • »BlackRaven« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 25. März 2012

Wohnort: Dieburg

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

35

Samstag, 31. März 2012, 12:04

Danke wegen der antwort zu Bella, dann heißt mein Racer ab sofort

:PDT_og: Bella Racer und der Punto meiner Frau :PDT_mar: Bella Speedy :PDT_og:

Denke da hat wieder ein Italiener am Band geschlafen wenn keiner da ist, oder mal bekommst du einen Boden mal nicht. Hat jemand schonmal sein Lenkrad vermisst???

:PDT_leb:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :lol:
ansonsten nur soviel: :twisted: burn rubber baby, not your soul :twisted:

:PDT_duel:

PS.: Ich bin ein lustiger Mensch, trotz des anstrengenden Leben
das wir führen!

:PDT_leb:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

36

Samstag, 31. März 2012, 16:50

habe heute auch mal geschaut, und ich hab auch keinen drunter :(

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

37

Samstag, 31. März 2012, 17:17

sicher?? Also das versteh ich nicht... da gehört meiner Meinung nach einer drunter schon wegen der besseren Luftzirkulation...

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

38

Samstag, 31. März 2012, 17:23

Langsam versteh ich es auch nicht mehr. Nun ist es schon fast die Hälfte, die sagt, das bei deren Bravo's kein Unterfahrschutz drunter ist. Liegt denn das an der Ausstattung oder hat Fiat da einfach ausgelost, wer einen bekommt und wer nicht??.... :roll:
Sollte nicht zumindest das bei allen Modellen gleich sein?
Ich glaub die Frage wird wohl offen bleiben.... :-?

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

39

Samstag, 31. März 2012, 20:40

sicherlich ist das komisch..
ob das nur bei unseren bravos ist?
ist jmd von euch noch im 500, punto und stilo-forum angemeldet und kann da mal fragen ob das problem bei denen auch bekannt ist?
würd mich echt mal interessieren..

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


BlackRaven

Bravo-Fahrer

  • »BlackRaven« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 25. März 2012

Wohnort: Dieburg

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 1. April 2012, 09:00

Moin,

also bezüglich Grande Punto sag ich mal, und da hab ich mir schon einige angeschaut,
das sie alle keinen hatten. Meine Frau fährt einen ( :icon_sad_PDT:leider nur den 1.2 mit 65PS ) und der hat keinen. gibt es aber dazu zu bestellen.

Schönen Sonntag noch allen und vergesst nicht, lasst euch nicht in den April schicken

:Fumeur17:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :lol:
ansonsten nur soviel: :twisted: burn rubber baby, not your soul :twisted:

:PDT_duel:

PS.: Ich bin ein lustiger Mensch, trotz des anstrengenden Leben
das wir führen!

:PDT_leb:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen