Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing
Zitat
Original von BlackRaven
Grüne Nummer
:shock: was isn das???
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fiat176« (1. April 2012, 19:58)
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Zitat
Original von BravoMaseratie
nöö bei uns heißt das 0800er-NummerGesprochen Null-Achthunderter-Nummer
![]()
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Collias« (5. April 2012, 18:54)
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Zitat
Original von ochriso
so, am wochenende werden meine federn eingebaut 30/30er. hab keinen sport, also normale höhe. 1,9er Multijet. nun ist es so, dass ich bei meiner tiefgaragenausfahrt jetzt schon ganz leicht am unterbodenschutz streife. des weiteren weiß ich nicht genau wie weit der bravo dann unten frei hat. in österreich gelten 11cm bis zu harten teilen und 8cm bis zu weichteilen. des weiteren weiß ich jetzt auch nicht was der tüv dazu sagt.
könnte man den unterbodenschutz einfach so abnehmen um ein paar cm zu gewinnen?
inwieweit is der überhaupt wichtig? weil viele haben den ja garnicht verbaut... fragen über fragen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (5. April 2012, 19:04)
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (5. April 2012, 19:45)
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Zitat
Original von Maranello2011
Also der Unterfahrschutz soll ja eigtl. den Motor/Ölwanne u.s.w vor möglichen Beschädigungen schützen.
Jetzt haben ja einige gschrieben, das sie gar keinen drunter haben, also könntest du ihn theoretisch auch abmachen....:-?
Aber zu deiner Tieferlegung, da hast du geschrieben, das du jetzt schon manchmal probleme bei der Tiefgaragenausfahrt hast.... warum willst du deine Bella dann noch tiefer machen??
Wie willst du dann noch in und aus der Tiefgarage kommen?? Versteh denn Sinn da nicht so wircklich.
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Zitat
Original von fiat176
ich habe bei fiat angerufen und sie sagten mir ich muss nägste woche am dienstag nochmals anrufen weil dann die richtigen fachleute am telefon sind .
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (7. April 2012, 16:20)
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von ochriso
wird eh nix bei mir. war grad in werkstatt und haben in der grube ganz genau gemessen. hat vorn 11cm und das is schon die grenze bei uns. hinten 15cm...
ich lass das lieber sein.
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von fiat176
ich habe bei fiat angerufen und sie sagten mir ich muss nägste woche am dienstag nochmals anrufen weil dann die richtigen fachleute am telefon sind .
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign