Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 27. Mai 2012, 21:37


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

ach ja der unterfahrschutz :-). bei fiat haben sie mir gesagt ich soll di nummer anrufen,aber dann haben sie mich zweimal versatzt weil ich mit einen fachmann reden müsste und dann hab ich alles vergessen .

mein mechaniker dachte,dass villeicht der benziner zu wenig frischluft bekäme?

vielen dank für die info. der wäre sehr günstig.

grüsse markus

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

62

Sonntag, 27. Mai 2012, 21:42

Das sind ja ein paar Pfeifenköpfe :lol: :lol: :lol:
Also lässt sich die Sache wohl nie aufklären :roll:

Ja ich denke auch, dass Angebot ist gut...als ich es sah, musste ich gleich an die fehlenden Unterfahrschütze denken ;-)

mfg. Ralf

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


fiat176

Bravo-Schrauber

  • »fiat176« ist männlich

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: ITALIEN

Danksagungen: 18

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 27. Mai 2012, 21:46

ja stimmt :-). mit etwas gedult würde man das villeicht schon aufklären :lol:

Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch


rocketass

Bravo-Fahrer

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 9. Juli 2012

Wohnort: Sauerland

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 31. Juli 2012, 07:58

Bei mir fehlt der Unterbodenschutz auch, gibts aber zum Nachrüsten bei Ebay. Außerdem ist bei mir der rechte Radhauskasten (Innenkotflügel) total zerfleddert, hab ich beim Kauf nicht bemerkt, der Vorbesitzer hat wohl irgenwas überfahren, sieht aus, als hätte er einen Ast mitgeschleift. Innen ist auch die Dämmstoffmatte zerissen, dachte zuerst an einen Marder, bin mir aber nicht sicher. Muß noch mal mit dem Vorbesitzer sprechen. Der hat mir aber schon versichert, das der Wagen unfallfrei ist. Habe mir auch ein neues Wartungsheft zukommen lassen, da es beim Kauf fehlte. Kostete 14 €, Händer hat alle Wartungen nachgetragen.
128 CL
UNO i.E. MKII
Punto 1,9 JTD SX
Punto 1,9 JTD Emotion mit Powerrail II
Panda 100HP
Grande Punto 1,4 Feel
Bravo 1.4 16V Dynamic

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic


AMCooper

Bravo-Fahrer

  • »AMCooper« ist männlich

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2010

Wohnort: Kassel

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 31. Juli 2012, 15:47

Bei meiner Bella ist auch kein Schutz drunter.
Auf Nachfrage hieß es, dass das bei meinem Motor nicht nötig ist, da keinen empfinlichen Teile geschützt werden wüssen.

Meine Bella hat ja auch nur den 90PS Motor ohne alles, da kann ich das schon irgenwie nachvollziehen aber trotzdem hätte ich gern einen.

Verbessert der Schutzt doch auch die Aerodynamik.

Infos über meinen Bravo: Speed 90PS Benzin\(E85 war einmal, gibts jetzt aber seit 2016 nicht mehr in Deutschland)


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:05

Zitat

Original von AMCooper

Verbessert der Schutzt doch auch die Aerodynamik.


Naja, dass wohl weniger :-? aber auf jedem Fall wird der Motor vom Dreck der von unten kommt geschützt ;-)
Ich verstehe nicht was der Unterfahrschutz mit der Leistung des Motors zu tun hat :roll: wie ich schonmal erwähnt habe. Der Twingo meiner Frau hat sogar schon son Ding und das mit 58 PS 8-)

Mfg. Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BRAVO-RALF« (31. Juli 2012, 16:06)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


AMCooper

Bravo-Fahrer

  • »AMCooper« ist männlich

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2010

Wohnort: Kassel

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:11

Ich denke mir das die Hochgezüchteten Motoren möglicherweise mehr Kabelsalat etc. drin haben und dann auf Schmutz eventuell nicht gut können.

Infos über meinen Bravo: Speed 90PS Benzin\(E85 war einmal, gibts jetzt aber seit 2016 nicht mehr in Deutschland)


rocketass

Bravo-Fahrer

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 9. Juli 2012

Wohnort: Sauerland

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:20

Ich hatte einen Grande Punto 1.4 8V von 2008, der hatte auch keinen. Der Schutz bringt eh nichts. Mein Wagen hatte 50.000 km gelaufen, trotzdem war der Motor immer blitzblank, durch die Spoilerlippe unter der Stoßstange wird wohl der Schmutz abgeleitet. Also ch werde das Teil nicht nachrüsten.

Habe gerade mal bei Fiat nachgefragt was der Innenkotflügel kostet.
Das Teil kostet :shock: 85 € !
Habe damals bei meinem GP zwei Stück im Winter in einem Schneehaufen abrasiert, die haben zusammen 40 € gekostet.

Bei Ebay gibt es zum Glück auch für den Bravo Ersatz, kostet 20 € incl. Versand.

Der Unterfahrschutz kostet bei Ebay 44 €, falls einer nachrüsten will:

http://www.ebay.de/itm/Unterfahrschutz-F…=item35bbda43fb
128 CL
UNO i.E. MKII
Punto 1,9 JTD SX
Punto 1,9 JTD Emotion mit Powerrail II
Panda 100HP
Grande Punto 1,4 Feel
Bravo 1.4 16V Dynamic

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:45

Zitat

Original von rocketass
Der Unterfahrschutz kostet bei Ebay 44 €, falls einer nachrüsten will:

http://www.ebay.de/itm/Unterfahrschutz-F…=item35bbda43fb


oder man nimmt den um 27€ KLICK kommt mit versand aber ziemlich aufs gleiche.

warum die wohl ganz anders aussehen? fragwürdig. meiner hat jedenfalls die form meines links.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (31. Juli 2012, 16:48)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 31. Juli 2012, 18:27

Zitat

Original von rocketass
Ich hatte einen Grande Punto 1.4 8V von 2008, der hatte auch keinen. Der Schutz bringt eh nichts. Mein Wagen hatte 50.000 km gelaufen, trotzdem war der Motor immer blitzblank, durch die Spoilerlippe unter der Stoßstange wird wohl der Schmutz abgeleitet. Also ch werde das Teil nicht nachrüsten.


Dann bist wohl nie auf gesalzenen Strassen mit gefahren. Bei mir in der CH sieht der Motor trotz Unterfahrschutz und nach nur 3 Wintern und einer Laufleistung von ings. 46000 KM schön weiss pulverbeschichtet aus ;)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


H_I_M

Mitglied

  • »H_I_M« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 9. September 2012

  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 17:54

Suche Unterfahrschutz

Hallo,

ich habe Heute beim Reifenwechsel festgestellt das meinen Fiat (1.4 16V Multiair Turbo) der Unterfahrschutz fehlt.

Meine Frage wäre wo kauft man das Teil am besten?

Mfg

Marko

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:06

RE: Suche Unterfahrschutz

Zitat

Original von H_I_M
Hallo,

ich habe Heute beim Reifenwechsel festgestellt das meinen Fiat (1.4 16V Multiair Turbo) der Unterfahrschutz fehlt.

Meine Frage wäre wo kauft man das Teil am besten?

Mfg

Marko


Hallo und herzlich willkommen in unserer Community!

Wenn Du etwas wissen möchtest,wird Dir die Suchfunktion immer helfen.Sollte diese aber mal etwas nicht wissen,dann frage ruhig! :-)

Über Bilder von Deinem Bravo würden wir uns auch sehr freuen!Diese kannst Du in
der Kategorie Mein Bravo posten.

An sonsten viel Spass bei uns,beim Lesen und Posten und jederzeit genug Strasse unter den Gummis.


Ansonsten habe ich das Thema gleich mal zusammengefügt...

Das Teil findest du be ebay für 40 Euro einfach die Suche da nutzen
Ansonten hast du doch sicher noch Garantie beim Multiair oder?!?!?

Dann würde ich zum Händler fahren und das ding ranmachen lassen, denn es gehört an jeden Wagen ran. Da wo es fehlt wurde irgendwo ein Fehler gemacht ;)

H_I_M

Mitglied

  • »H_I_M« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 9. September 2012

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 19:23

Firma Dankt, soweit war ich dann auch ;-). Dann werde ich wohl auf die ebay-Variante wählen. Da der gute Bravo ein Jahr alt ist und ich nicht sagen wann und wo der Unterfahrschutz abhanden gekommen ist. Ich hab ihn vor 3 Wochen gekauft und bin schwer begeistert.

Mal noch eine Frage: Was kostet der Unterfahrschutz als Originalteil bei Fiat und wie ist die Quailität der ebay-Ware?

DANKE

Marko

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H_I_M« (10. Oktober 2012, 19:48)


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:25

Als originalteil glaube ich 150... das ebayteil reicht...

Aber da du noch werksgarantie hast egal ob du den wo anders und als gebrauchter gekauft hast würde ich das in der werkstatt auf garantie machen... das sieht man ja das der fehlt

H_I_M

Mitglied

  • »H_I_M« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 9. September 2012

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:48

Ich werde mal mein Glück versuchen obwohl ich glaube das die Garantie da nicht greift.
Er läuft ja auch ohne Unterfahrschutz, mein Tipo hatte auch keinen :-).

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:04

Er gehört aber ran wegen dem luftwiderstandswert ;)

H_I_M

Mitglied

  • »H_I_M« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 9. September 2012

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:18

ah ja, jetzt weiß ich warum der Italiener so besch.... LÄUFT ;-).
Wenn ich beim Wechseln der Räder nicht noch einen Blick unter den
Italiener geworfen hätte wäre es mir nicht aufgefallen.

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:52

weil du es nicht gewusst hast ;)

Bei mir hat man es mal vergessen und ich hab das schon gemerkt das der Wagen lauter war und auch mehr Windgeräusche gemacht hat... vllt auch nur subjektiv....

Ich würde es versuchen....

H_I_M

Mitglied

  • »H_I_M« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 9. September 2012

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:22

Ja genau aber wie gesagt den Nutzwert mindert es nicht. Ich werde Morgen mal den Verkäufer zum Thema kontaktieren.

salieri

Mitglied

  • »salieri« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 28. April 2012

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:00

Ich habe den Unterfahrshutz von ebay am Freitag gekauft (noch nicht bekommen)..

Mich interesiert ob jemand schon das aleine draufgeschraubt hat? Die Schrauben sind glaube ich nicht debei. Bei Fiat sagten sie, dass ich noch die Halterung brauche?!?!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen