Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

fabri*fibra

Bravo-Profi

  • »fabri*fibra« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 10. November 2009

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. März 2010, 22:14

Vordere scheiben tönen


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Weis ned ob das thema angesprochen wurde in der suche find i nix ,
will mir gern die forderen scheiben tönen/verdunkeln lassen .

Hab mal bissal gegoogelt aber einmal ist da mit 30% die rede dan geht das gar ned oder man mus 10%frei lassen !!!!
vll weis einer von euch ob man das darf oder nicht ????

weil mein cousan in Ita hat komplet getönte scheiben da schaut der bravo klasse aus !!!!
Meine Bella
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Infos über meinen Bravo: ich liebe es


Franco

Bravo-Fan

  • »Franco« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: Berlin Marienfelde

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. März 2010, 22:30

Ciao,
ioch habe beim deutschen Tüv angefragt und es ist nicht möglich die Front- und Fahhrer-beifahrerscheiben zu tönen.
Weder mit Folie noch mit gefärbten Glas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Infos über meinen Bravo: T-Jet,150 PS,Sport,techno-Grau Metallic,fast all inclusiv


fabri*fibra

Bravo-Profi

  • »fabri*fibra« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 10. November 2009

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. März 2010, 22:32

Zitat

Original von Franco
Ciao,
ioch habe beim deutschen Tüv angefragt und es ist nicht möglich die Front- und Fahhrer-beifahrerscheiben zu tönen.
Weder mit Folie noch mit gefärbten Glas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


danke für die schnelle antwort :-)
schade :-(
warum eigendlich ????
was kan da eig passieren
Meine Bella
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabri*fibra« (18. März 2010, 22:32)

Infos über meinen Bravo: ich liebe es


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 867

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. März 2010, 23:04

Zitat

Original von fabri*fibra

Zitat

Original von Franco
Ciao,
ioch habe beim deutschen Tüv angefragt und es ist nicht möglich die Front- und Fahhrer-beifahrerscheiben zu tönen.
Weder mit Folie noch mit gefärbten Glas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


danke für die schnelle antwort :-)
schade :-(
warum eigendlich ????
was kan da eig passieren

.. dass Du nix siehst!
Erlaubt ist nur ein getönter Streifen oben. Wie der ausgeführt sein muß weiß ich nicht, ist ja auch nicht Deine Intention.

BTW, wie wärs mit so'ner Sonnenbrille aka Man in Black? ;-)

mfg
Smokey

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 16. Februar 2010

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. März 2010, 23:24

RE: Vordere scheiben tönen

das ist nicht so ganz richtig die Vorderen Scheiben und die Frontscheibe darf getönt werden deswegen gibt es ja auch einige die "bläuliche" scheiben aufgrund von thermoverglasung haben.

Aber auch mit Folie durfen die vorderen Seitenscheiben getönt werden. Dabei muss allerdings ein bestimmter laut STVO festgelegter Bereich der Scheibe freibleiben. Am besten bei Carglas und mal nachfragen die sind da spezialisten ;)

Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. März 2010, 23:47

Also wenn ich nicht komplett irre ist es so das du die Scheiben,
wenn du sie komplett tönen willst nur bis zu 30 % verdunkeln darfst.
Dies dürfte aber nicht ganz leicht sein, da du ja nicht weißt welche vortönung sie schon haben.

Die 10 % sind meiner Meinung nach wenn du einen schwarzen Keil (so wie ich ihn habe) in der Frontscheibe machen lässt,
dann darfst du maximal 10 % der gesamten Scheibe damit verdunkeln.

Also einmal geht um den Grad (30%) der Tönung und einmal um die Fläche (10%).

Bin mir aber nicht 100%ig sicher mit dem ganzen und würde mich ebenfalls lieber mal informieren.

Persönlich würde ich nicht die gesamten Scheiben vorne tönen,
dazu sehe ich zu gern wo ich hin will - auch im dunkeln!!!

Gegen einen Keil in der Frontscheibe wiederum habe ich absolut nichts,
denn das ist in erster Linie Sonnenschutz.
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

7

Freitag, 19. März 2010, 00:22

Zitat

Original von Methos
Also wenn ich nicht komplett irre ist es so das du die Scheiben,
wenn du sie komplett tönen willst nur bis zu 30 % verdunkeln darfst.
Dies dürfte aber nicht ganz leicht sein, da du ja nicht weißt welche vortönung sie schon haben.

Die 10 % sind meiner Meinung nach wenn du einen schwarzen Keil (so wie ich ihn habe) in der Frontscheibe machen lässt,
dann darfst du maximal 10 % der gesamten Scheibe damit verdunkeln.

Also einmal geht um den Grad (30%) der Tönung und einmal um die Fläche (10%).

Bin mir aber nicht 100%ig sicher mit dem ganzen und würde mich ebenfalls lieber mal informieren.

Persönlich würde ich nicht die gesamten Scheiben vorne tönen,
dazu sehe ich zu gern wo ich hin will - auch im dunkeln!!!

Gegen einen Keil in der Frontscheibe wiederum habe ich absolut nichts,
denn das ist in erster Linie Sonnenschutz.


Das mit den 10% für den "Scheibenkeil" und den 30% für die Tönung kenne ich auch so.

Aber für was die Frontscheibe tönen? Man sieht doch bei dem Dicken A Säulen eh kaum was :-D

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

8

Freitag, 19. März 2010, 00:25

Zitat

Original von swordfish1986
Aber für was die Frontscheibe tönen? Man sieht doch bei dem Dicken A Säulen eh kaum was :-D


Für Leute mit Sonnenallergie macht sowas z.B. durchaus Sinn...

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

9

Freitag, 19. März 2010, 07:19

vergesst es! die maximale tönung ist durch die colorverglasung schon ausgereizt! folie oder fluten bekommst du in D niemals eingetragen!

es gibt aber die möglichkeit mit der CFC- Wave folie die oberen und unteren teile der scheiben zu bekleben und das mit ABE.

es ist von der optik her mal eine ganz andere sache! ;-)


wir haben diese folie seit 4 jahren in unserem franzosen verklebt und es sieht gar nicht mal so verkehrt aus!



gruß steve
»Red229« hat folgende Bilder angehängt:
  • 3.jpg
  • 5.jpg
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. März 2010, 09:02

Ein riesen Durcheinander, ich sorge mal für Licht oder Schatten ;)

Grundsätzlich:
An der Windschutzscheibe ist KEINE TÖNUNG MIT FOLIE zulässig.

Die Seitenscheiben dürfen mit Folie getönt werden, ABER es muss anschließend eine Einzelprüfung für jedes Fahrzeug erfolgen (Tönst du z.B. 2 gleiche BRavos müssen beide einzeln geprüft werden)

Das heißt du musst eine techn. Abnahme nach §21 STVZO machen, vorausgesetzt dass die techn. anerkannte Prüfstelle, zertifizierte Lichttransmissionsmessgeräte hat.

Ebenfalls wie Steve schon erwähnt hat, weißt eine KFZ-serienmäßige Wärmeschutz-(Grün) verglasungen bereits eine Lichtdurchlässigkeit (ohne AutoglasFolie) von 72-78% auf. D.h. eine Verwendung von getönte Folien ist dann generell auszuschliessen.

Was passiert wenn du es trotzdem machst?
Sollte sich bei einem Unfall egal ob Schuldig oder Unschuldig rausstellen das du auf den Vordere Scheiben Folien hast, egal ob es Tag oder Nacht ist, kann und wird deine Versicherung (oder auch die andere) die Schadensregulierung verweigern.

Gleiche Informationen findest du im Internet, habe mich auch deshalb mal schlau gemacht, weil ich die Vorderen Scheiben auch um 10-15% getönt haben wollte, aber mein Folierer macht dies auch nur mit Schriftlicher Einverständnis, das er mich auf obige Richtlinien und gefahren hingewiesen hat, ebenfalls wurde Ihm von solchen Aktionen seitens diverser Herstellerschulungen abgeraten.
»visitorsam« hat folgendes Bild angehängt:
  • lichtdurchl.jpg
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


fabri*fibra

Bravo-Profi

  • »fabri*fibra« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 10. November 2009

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. März 2010, 16:30

ok dan glaub ich vergiss diesen gedanken die vordere scheiben zu tönen
:-) danke für die antworten
Meine Bella
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Infos über meinen Bravo: ich liebe es


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 21. März 2010, 23:45

naja also bei dir könnte ich mir aber auch sehr gut den schwarzen keil am oberen Rand der Windschutzscheibe vorstellen,
Also so wie Frank und ich den haben.

Diese Wave-Folie wie von Steve gezeigt find ich auch nicht schlecht,
ist auf jedenfall mal nen hingucker... wenn man es denn überhaupt so schnell sieht^^
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


fabri*fibra

Bravo-Profi

  • »fabri*fibra« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 10. November 2009

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

13

Montag, 22. März 2010, 18:09

Zitat

Original von Methos
naja also bei dir könnte ich mir aber auch sehr gut den schwarzen keil am oberen Rand der Windschutzscheibe vorstellen,
Also so wie Frank und ich den haben.

Diese Wave-Folie wie von Steve gezeigt find ich auch nicht schlecht,
ist auf jedenfall mal nen hingucker... wenn man es denn überhaupt so schnell sieht^^


hatte es auch seit ich neue scheibe drin hab hatte keine zeit um ein traufzumachen
Meine Bella
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Infos über meinen Bravo: ich liebe es


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen