Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Stoeckchen

unregistriert

1

Montag, 23. März 2009, 19:42

Weiß jemand wie man die Spiegelkappen demontiert???


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute...,

wie oben schon geschrieben habe ich eine Frage. Ich will meine Spiegelkappen in weiß lackieren lassen und bräuchte mal ne Info ob man die Spiegelkappen demontieren kann und wenn ja wie das gehen soll?
Hat da jemand Erfahrung mit???

Gruß und Danke ;-)

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:41

RE: Weiß jemand wie man die Spiegelkappen demontiert???

Servus,

wollte mal frage ob mittlerweile einer weiß wie man die Spiegelkappen abmachen kann, mittlerweile haben ja schon ziemlich viele von euch die lacken lassen oder die Chromfarbenen eingesetzt... Vllt weiß es ja einer...

Vlg

Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. Juli 2010, 16:10

Naja so einfach abmachen kann man die wohl nicht. Neben den Doppelklebeband werden diese mit spezialmontagekleber befestigt. Ob man die ÜBERHAUPT noch mal abbekommt?...

Vielleicht nur mit einem Heißluftfon und viel viel Hitze das der Lack dabei kaputt geht...

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Juli 2010, 19:04

Klar geht das, Stoeckchen hat es doch gemacht und diese (nach Erstellung des Themas) schon vor langer Zeit demontiert und lackiert.

Vielleicht liest er es ja und äussert sich noch mal dazu.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. Juli 2010, 21:12

Reden wir hier von den selben Sache?? ich mein nicht die Spiegelgläser ich mein die Lackierten Kappen :D Die muss man doch irgendwie abbekommen ich dachte die sind nur gesteckt und einer kennt vllt einen Trick dazu?!?!

Wäre cool ;)

poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 30. Juli 2010, 21:48

Zitat

Original von BravoMaseratie
Reden wir hier von den selben Sache?? ich mein nicht die Spiegelgläser ich mein die Lackierten Kappen :D Die muss man doch irgendwie abbekommen ich dachte die sind nur gesteckt und einer kennt vllt einen Trick dazu?!?!

Wäre cool ;)


Also ich rede selbstverständlich von der gleichen Sache ;-)

Ich meine mich erinnern zu können, dass Stoeckchen dafür den kompletten Spiegel demontieren (also abbauen) musste.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

7

Samstag, 31. Juli 2010, 09:00

jup poldi, ich hatte ja auch deinen Vorredner gemeint ;)

Gut da werde ich mir das wohl mal selber aneignen müssen :D

Ich hab im Fiat500 Forum gelesen gehabt das das irgendwie rausgeht wenn man die spiegelgläser rausmacht und dann dahinter die dinger einfach nur rausdrückt ;)

werde ich mal schauen so in zwei drei Wochen vorher hab ich eh keine zeit ;) wollte nur halt schon mal vorfragen, wenn das doch noch einer List wäre ne Info richtig toll,

vielen Dank und schönes WE ;)

proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 4. November 2010, 19:24

Hallo Zusammen

Häng mich an diesen Thema ran.

Habe mir die Chrom Spiegelkappen bei Fiat geholt. Die Dinger habe Nasen dran die nach abmontieren der Original-Kappen nachher draufgesteckt werden. Hab da mal geschaut, aber das Spiegelglas lässt sich auf den ersten Blick nicht einfach so entfernen resp. komme da mit meinen Wurstfingern :-D nicht hinter das Glas um die originalen Kappen rauszudrücken. Es muss aber irgendwie so gehen. Der Typ von Fiat will nur verkaufen und nicht beraten (gut der weiss es halt auch nicht).

Leider wurde aber hier schlussendlich keine endgültige Antwort gepostet :-(

Wäre froh um Tipps oder ne Anleitung (eLearn etc.) :oops:


Grüsse

Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (4. November 2010, 19:32)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. November 2010, 21:07

Hallo Leute

Ich nochmals.

Konnte es nicht lassen und habe es selbst probiert.

1. Schritt

Spiegelglas in so eine Postition bringen (z.B. ganz nach unten und links) sodass einfach an zwei gegenüberliegenden Seiten mit den Fingern drunter gegriffen werden kann.
Dann behutsam nach vorn ziehen. Bei Knirrschgeräuschen nicht weitermachen, sonst Spiegelglas in einer anderen Position probieren.

2. Schritt

Die Nasen (5 Stück, siehe Bild) so gut wie möglich zurückdrücken (man kommt aber nur an die oberen 3 Stück ran), ist halt eine "Frimmelei".
Bei mir fielen beiden Kappen (unbeschädigt) zu Boden. Geht halt alleine nicht anders.

3. Schritt

Die Nasen der neuen Spiegelkappe so gut man es sehen kann einschieben. Mit einigem hin und her rasten diese dann ein.


So..... jetzt gehe ich Europa-League gucken :-D


Grüsse

Patrick
»proevo2000« hat folgendes Bild angehängt:
  • Spiegelkappen.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (4. November 2010, 21:26)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen