Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
samet (29.04.2015)
ja da hast du vollkommen recht!! ein 2 DIN Stereo mit Navi, USB Eingang und Freisprech Funktion währe das beste was man machen kann. - Hätte mir wirklich mehr von B&M erwartet und vor allem diese NICHT Erweiterbarkeit stört mich am meisten. Das Konzept und die Idee ist super - aber der Nutzen sehr gering.bin der gleiche Meinung wie du...gut im Prinzip...praktisch.....sehr anfällig...deswegen wird das in Sommer mit einen 2 DIN Stereo getauscht.
Ich habe keine Lust alle meine mp3's in IDv1 umzuwandeln.
Ja und nein... Das es integriert ist, ist natürlich eine super gute Sache dagegen sagt auch niemand etwas. Die Idee und das Konzept sind ja auch nicht schlecht wie oben schon erwähnt. Aber was soll die Sache mit:Ich weiß nicht, was ihr habt.
Ich nutz das Ding ständig. Eine Schaltempfehlung ist genauso "sinnvoll", wie eine Start Stop Automatik. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich keiner bin, der sich die Plattensammlung einer ganzen Diskothek ins Auto kopiert und den Touchschnickschnack brauch ich auch nicht. In erster Linie ist das für mich eine integrierte Freisprecheinrichtung und das tut das Ding gut. Sicher ist so'n Zigarettenanzünder Freisprechteil billiger, aber eben auch billig in Funktion.
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
Hallo, ich glaube das nur BUBBA_GSG mich richtig versteht. Die Idee und das Integrierte "einfache" System ist ganz gut. Ich will hier nicht sagen das B&M der größte dreck ist sondern das B&M einfach nichts bietet. "MEDIAPLAYER" und eine "FREISPRECHEINRICHTUNG" sind im Jahre 2000 auch verbaut worden halt nur mit einem anderen Konzept! Hier fehlt einfach die detail Arbeit und Funktion von B&M. Es würde ein komplett anderes Gefühl ausmachen wenn ich z.b über B&M diverse hilfreiche Daten direkt auslesen könnte oder mir ansagen lassen könnte wie z.b Reifendruck? Ölstand? etc ... Auch zum erweitern bietet B&M keine Schnittellen. Des weiteren gibt es sehr oft Probleme mit B&M wie ich im Forum lese. Ich brauche auch kein Auto mit eine "Disco-Anlage" jedoch sollte ich doch wenigstens die Musik vom Radio wechseln können? wenn meine Frau neben mir sitzt muss sie mich jedes mal für einen Wechsel bitten. Ich wiederhole: System und Idee sind sehr gut jedoch die Details sind komplett übersehen worden. Somit ist ein 7 Zoll Bordcomputer (meiner Meinung) 100mal besser + nützlicher + macht mehr spass als das B&M.Zum Themenstarter,
du bedenkst aber immer noch, dass das nur ein Auto ist oder? Was willst du da groß rumäppsn? Über das Gefahrenpotential von dieser ganzen Rumschmiererei im Auto will ich nicht groß anfangen, bevor mich hier einer frisst.
Die Spracheingabe hat nichts mit angeben zu tun, aber auch rein gar nix. Das ist einfach zu bedienen, lenkt deutlich weniger ab und ist damit sicherer als die Augen dauernd am Display hängen zu haben. Fehlt nur noch ein Head Up Schmier Display, wo Fahrer auf der Scheibe rumwischen können. Am besten mit Fratzenbuch Integration, damit man sich seinen "Freunden" sofort mitteilt, dass man jetzt im Stau unbedingt mal aufs Klo muss!![]()
Mal so nebenbei, welcher Fahrzeughersteller hat ein modulares Entertainmentsystem?
Schaltempfehlung? Im Ernst? Das ist doch nur ein Sinn befreites Placebo für die Ökoplakette, weil man sich dann fiktiv einen niedrigeren Ausstoß des Spurengases, pardon Todesgases CO2 hinrechnen kann. Das steht diesem USB Stick Scheiß in nichts nach.
Die Navi Funktion ist allerdings de facto nur fürs Gröbste. Neue Karten und zumindest eine PLZ Eingabe wären toll. Aber gut, die meisten brauchen nicht täglich ein Navi und im Handschuhfach ist für die Saugdinger genug Platz.
Ehrlich gemeinte Frage. Wenn ihr so viele Lieder im Auto habt, wie lang ist eure durchschnittliche Tagesstrecke, bis das alles mal durch ist? Ich glaub ich hab seit Zeiten des CD Wechslers nie mehr wieder, wie ein knappes Dutzend Titel dabei gehabt.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign