Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

bryfake

Mitglied

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Juni 2011

  • Nachricht senden

161

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:10


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nein ich hab eigentlich vorher nie Probleme gehabt deshalb hab ich auf die aktuelle Firmware verzichtet.. wieso ein Update wenn alles rennt hab ich mir gedacht ;-) Aber werd's heute versuchen, wenn's mit der Batterie nicht hinhaut.

Komisch ist, dass vorher im Menü kein Ecodrive drin war, und jetzt statt MediaPlayer eben der Ecodrive ist an dritter Stelle (dort war sonst immer der MediaPlayer).

kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

162

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:17

Von mir auch ein "Herzlich Willkommen".
Firmware-Update bitte erst, wenn alle anderen Versuche gescheitert sind. Bei vielen gab es nämlich danach noch mehr Probleme.
Mal anderen stick probieren. Stick formatieren. Unter windows den stick immer sicher entfernen.

Zitat

Sollte vielleicht mal seitens von Fiat eine Lösung kommen

Naja das Problem liegt nur indirekt an FIAT. Der Fehler war das sie sich für Windows CE entschieden haben.
Ich hab hier nen PDA der ständig Zicken macht. Mein T-Home Receiver raubt mir die Nerven. Und ein Feund von mir hatte ein LG Handy, bei dem die Reset-Taste mehr abgenutzt war als die Menü-Taste.
Dieses Windows CE ist einfach sehr anfällig. Normalerweise müßte im Auto eine Reset-Taste sein.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


bryfake

Mitglied

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Juni 2011

  • Nachricht senden

163

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:52

Stick sicher entfernen... igitt ^^

Ja über Windows brauchst' mir nichts erzählen... bin Informatiker ;-D

Also ich fasse zusammen:

  • Batterie (- Pol) für ein paar Sekunden abklemmen
  • USB-Stick formatieren (Fat32)
  • Musik raufladen (Falls von youtube, dann noch konvertieren)
  • bestenfalls gleich mit der Musik eine fertige Windows-Playlist am USB-Stick platzieren
  • USB-Stick 'sicher entfernen'
  • Fiat mit Musik versorgen :-)


Wenn's dann nicht klappt, habt ihr mich an der Backe ;-)

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

164

Donnerstag, 23. Juni 2011, 08:54

Ja wenn du von Unten gehst ist der Erste Punkt "EcoDrive" der Media Player sollte darüber sein, also nocheinmal hoch ;)

Ansonsten was ist mit dem Sprachbefehlen "MediaPlayer" "Wiedergabe" "Ordner", funktionieren die?
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Supergrobi

Bravo-Schrauber

  • »Supergrobi« ist männlich

Beiträge: 208

Registrierungsdatum: 2. August 2010

Wohnort: Mönchengladbach

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

165

Freitag, 24. Juni 2011, 01:35

"sicher entfernen" unter windows ist nicht nötig!!!
wenn nicht mehr auf den stick zugegriffen wird kann man den auch so rausziehen.

die märchen mit den spannungsspitzen stimmen auch nicht - auf dem USB Port sind immer die 5 volt - auch wenn der rechner aus ist...

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus - 2.0 - 165PS - crossover schwarz - BJ 2008 - 225/40-18 - orginal Fiat Alus


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 845

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 99

  • Nachricht senden

166

Freitag, 24. Juni 2011, 09:25

Zitat

Original von Supergrobi
"sicher entfernen" unter windows ist nicht nötig!!!
.....

Da habe ich aber auch schon andere Erfahrungen gemacht!
Zumindest sollte man das nicht so allgemeingültig in die Welt setzen. Mag bei Blu&Me in fast allen Fällen funktionieren. Am PC hab' ich mir damit schon mehrmals Platten und Sticks zerschossen. Und ein Laie/Anfänger wird das kaum ohne Datenverlust reparieren können. Denn dass man kein Lämpchen leuchten sieht und Windows gerade nichts zu tun scheint, heißt noch lange nicht, dass alle Funktionen 100% abgeschlossen sind.
Also Vorsicht!

mfg
Smokey

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


Supergrobi

Bravo-Schrauber

  • »Supergrobi« ist männlich

Beiträge: 208

Registrierungsdatum: 2. August 2010

Wohnort: Mönchengladbach

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

167

Freitag, 24. Juni 2011, 18:35

..also wenn ich dateien auf den stick kopiere, und der vorgang ist abgeschlossen, dann ist der vorgang abgeschlossen - da muss ich nix sicher entfernen.
natürlich sollte man den nicht abziehen, wenn man z.B. ein officedatei vom stick offen hat, oder portable apps laufen.

ok - also wnn man es nicht genau weiss, sollte man besser sicher entfernen klicken.
ich allerdings weiss ob noch irgendwas auf meinen stick zugreift.
ich arbeite so mit 5 sticks, und hab noch nie einen sicher entfernt, is aber auch noch nie was passiert...^^

Infos über meinen Bravo: Bravo Sport Plus - 2.0 - 165PS - crossover schwarz - BJ 2008 - 225/40-18 - orginal Fiat Alus


bryfake

Mitglied

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Juni 2011

  • Nachricht senden

168

Sonntag, 26. Juni 2011, 19:55

Also ich hab's mit der Sicherung versucht und auch die Batterie abgeklemmt - beides hilft nichts.

Es ist, als hätte es nie einen "Mediaplayer" gegeben. Weder ist der Menüpunkt zu finden noch funktioniert der Sprachbefehl. Bis vor 2 Wochen war alles O.K....

Hab' jetzt auch mehrere USB-Sticks probiert mit Playlist, ohne Playlist, mit Ordnern, ohne Ordner.... es gibt einfach keinen Mediaplayer mehr zum auswählen. Nur Radio und CD funktionieren.

bryfake

Mitglied

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Juni 2011

  • Nachricht senden

169

Dienstag, 28. Juni 2011, 13:25

So bei mir funktioniert wieder alles!

Ich hab jetzt 2x das neueste Update installiert, und schwupp war der Menüpunkt "Media Player" wieder an seinem Platz! Und jetzt spielt er mir auch alle Lieder fein ab, egal ob von Youtube oder nicht :-) Mein Dank geht also an das Update - und die Leute die mir hier Hilfestellung geboten haben ;-)

...und das ganze ohne "Die Medienbibliothek wird erstellt" bei 2GB Musik :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bryfake« (28. Juni 2011, 13:26)


Marlboro

Mitglied

  • »Marlboro« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 22. Januar 2011

Wohnort: Österreich

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

170

Mittwoch, 13. Juli 2011, 19:09

Mein B&M funzt so weit ganz gut. Bisher mußte ich in 5 Monaten bzw. 8600km zwei mal die Batterie abschließen. Mein Bravo ist EZ 2/2011, welche Version von B&M ich habe weiß ich nicht.

Es ist gibt das nur zwei Dinge die mich stören,

1) B&M spielt die Alben in der Reihenfolge ab in der sie auf den Stick gezogen wurden. Sprich wenn ich den Ordner "K" vor dem Orden "B" auf den Stick ziehe fängt der Player bei "K" an zu spielen. Das ist kein Beinbruch, nervt aber etwas.

2) und das Nervt schon mehr...
B&M merkt sich nicht immer wo er aufgehört hat zu spielen. Teilw. kann ich das Auto mehrmals starten und abstellen und er fängt immer da an zu spielen wo er vor dem abstellen gerade war - so soll es auch sein. Aber oft ist des so das er immer wieder beim ersten Album anfängt zu spielen.
Ich habe keine Youtube Videos auf dem Stick. Nur MP3 Dateien welche ich selbst von Cds gerippt habe. Die Dateinamen sind schön kurz und ohne Sonderzeichen...

Hat jemand eine Lösung dafür? Der Stick hat 4GB und ist im FAT32 formatiert.

MfG,
Andreas

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V, Techno Grau,2 Zonen Klimaaut., Tempomat, PDC hinten, Chrompaket, Blue&Me, getönte Scheiben hinten;


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

171

Mittwoch, 13. Juli 2011, 22:26

Das mit der Reihenfolge liegt wohl an der Medienbibliothek. Die müßtest du halt neu erstellen lassen, das heißt das System kurz stromlos machen.

Das er manchmal nicht dort weiter macht wo er aufgehört hatt, hab ich gelegentlich auch. Manchmal erkennt er auch meinen stick nicht. Da muß ich ihn erst abziehn und wieder einstecken.

Alles seit dem ich das update gemacht hab. Ist halt windows CE.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


mufioso

Mitglied

  • »mufioso« ist männlich

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

Wohnort: Schiedlberg / Österreich

  • Nachricht senden

172

Donnerstag, 22. September 2011, 22:19

auch ich hatte lange probleme mit den mp3s am stick. bis ich die ultimative lösung gefunden habe.

das blue & me ist sehr heikel was die namensgebung von interpreten und songs anbelangt. auch ist es notwendig bei größeren sammlungen wiedergabelisten pro ordner zu erstellen.

abhilfe hierzu schafft das freeware tool "TagScanner" http://www.chip.de/downloads/TagScanner_13010651.html

nach der kopie der mp3s auf einen vormatierten stick einfach den renamer und den listmaker des tagscanner laufen lassen. (16gb ca. 2min)
und eure probleme gehören der vergangenheit an.

ausser eventuell das altbekannte, keine medien gefunden.
da hilft immernoch, nurnoch kurz den stick zu wechseln damit der der nicht gefunden wurde neu eingelesen wird.


Grüße
es könnt alles so einfach sein, is es aber nicht ;)

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 150 PS Vollausstattung


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

173

Freitag, 23. September 2011, 14:31

Also ich hab nur noch Probleme, wenn ich die Zündung zu schnell anmache.
Also ich dreh auf MAR, warte bis alle Check-Leuchten ausgegangen sind und dann start ich normal den Motor. Wenn in dem Moment wo der Motor startet gerade das Radio von UKW auf Mediaplayer umschaltet, erkennt er den stick auch manchmal nicht und springt sofort wieder auf Radiobetrieb. Also wart ich immer bis der Mediaplayer 2 Sekunden läuft.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


mufioso

Mitglied

  • »mufioso« ist männlich

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

Wohnort: Schiedlberg / Österreich

  • Nachricht senden

174

Sonntag, 25. September 2011, 08:35

so viel zeit gönn ich meinem benziner nicht ;)

aber stimmt schon wenn du sofort startest kann es sein das der mediaplayer spinnt. sieht man auch meist wenn der radio läuft oder generell alles aus bleibt. da hilft dan aber auch kein stick wechseln, nur noch "neu start" im wahrsten sinnne des wortes xD

Grüße
es könnt alles so einfach sein, is es aber nicht ;)

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 150 PS Vollausstattung


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

175

Sonntag, 25. September 2011, 12:06

Zitat

Original von mufioso
abhilfe hierzu schafft das freeware tool "TagScanner" http://www.chip.de/downloads/TagScanner_13010651.html

nach der kopie der mp3s auf einen vormatierten stick einfach den renamer und den listmaker des tagscanner laufen lassen. (16gb ca. 2min)
und eure probleme gehören der vergangenheit an.


Ich habe mir gerade mal den TagScanner angeschaut, aber bitte was soll ich da machen / bzw. was soll der machen, damit das Problem vom Blue&Me behoben wird? Es handelt sich nun mal um ein Problem vom Blue&Me was die Entwickler bei Fiat leider nicht einsehen wollen sondern immer wieder mit so ausreden:

"Das liegt an den Stick, der wird nicht unterstützt"
"Es ist das Handy, soviele unterschiedliche gehen auch nicht"
"Es ist eine Fehlbedienung"

Ganz erhlich, zu beginn fand ich das System richtig gut, dann kam EcoDrive, und ich konnt es nicht verwenden, daraufhin bekam ich ein neues Blue&Me und alles ging. Ich bekam ein neues Handy, und Blue&Me kam mit diesem nicht klar, ein Update sollte hilfe verschaffen. Ich installierte das Update und Tada Handy Ging, Media Player machte Probleme (Wohlgemerkt es war der gleiche Stick mit den gleichen Datein wie vor dem Update, er wurde nur kurz durch einen anderen ersetzt für das Update)

Blue&Me ist für mich schon länger kein Kaufkriterium mehr, lieber eine schöne Bury oder Parrot FSE oder ein gescheites Radio mit FSE, aber Blue&Me so nicht mehr.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

176

Sonntag, 25. September 2011, 13:15

Ich hab mir das auch besser vorgestellt. Aber ich hatte auch noch nie ein WindowsCE-Gerät das 100% funktionierte. MP3 von USB können andere Radios auch und zwar besser. Und Eco-Drive ist ne interessante Sache, aber kein "must have".
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

177

Sonntag, 25. September 2011, 17:49

Zitat

Original von mufioso


nach der kopie der mp3s auf einen vormatierten stick einfach den renamer und den listmaker des tagscanner laufen lassen. (16gb ca. 2min)
und eure probleme gehören der vergangenheit an.

Grüße


WAs soll ich denn Renamen, Info was nicht vorkommen darf im Dateinamen oder evtl. die länge, wäre klasse.

Also ein bisschen geneuare beschreiben, vll. bekomme ich so das Prob. in den Griff, dass der MEdiaplayer immer wieder mal von vorne Anfängt (1. Ordner, 1. Lied)
Grüße vom Bodensee

Torsten

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

178

Sonntag, 25. September 2011, 21:34

Ich bearbeite die Tags immer mit MP3TAG.
Ich mach immer so das nur Titel und Artist im ID3Tag steht und ich ID3Tag Version 1 hab. Albumcover sollte man auch nicht in ID3Tag einfügen.
Geripped werden die CD´s mit Goldwave auf 192kbit.

MP3´s laufen gut. Nur der stick wird beim Starten des Motors manchmal nicht erkannt.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Heaven

Bravo-Profi

  • »Heaven« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 16. Juli 2010

Wohnort: D:\Baden

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

179

Sonntag, 25. September 2011, 22:32

Genau so kenn ich das auch und hin und wieder mal wird die komplette MEdien DB ohne ersichtlichen Grund einfach neu aufgebaut,... :razz:(Windows eben)
Grüße vom Bodensee

Torsten

Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)


K0NFUZIUS

Bravo-Fahrer

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 23. Januar 2010

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

180

Dienstag, 20. Dezember 2011, 22:46

Nach dem ich zwischenzeitlich auch von dem Problem heimgesucht wurde, dass mein Blue&Me NAV nicht mehr wollte hier mal meine Erfahrungen:
Mein Problem war, dass das die mp3 Wiedergabe sich nach ca. 10sec - 30 sec. verabschiedete. Ich habe ungelogen JEDEN Tipp ausprobiert, den ich hier oder in anderen FIAT Foren gelesen hatte!

Das Problem bestand aber weiterhin.

Jetzt kommt's
:arrow: Bei mir waren die Karten vom Blue&Me NAV korrupt!!
:idea: Lösung: Karten gelöscht und wieder von der CD kopiert... und siehe da alles funktionierte!


Zuvor war mein Stick mal korrupt und unter Windows hat chkdsk mehrere Fehler behoben.
Also mein Tipp: Stick mit chkdsk überprüfen. Fehlerhafte Sektoren wiederherstellen lassen und gemeldete Dateien ersetzen.

Gruß und schöne Weihnachten
K0NF

Infos über meinen Bravo: 2.0 Multijet Sport, Maranello rot, Klimatronic, Blue&MeNav, Abnehmbare Westfalia AHK


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen