Falls du ein [URL=http://www.google.de/search?hl=de&cp=8&gs_id=1i&xhr=t&q=multimeter&safe=off&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1280&bih=908&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=nA8wT9mfHMfIhAec2KXsCg]Multimeter[/URL] daheim hast, kannste ja mal schauen was die Batterie sagt. Sollte so ca 12,6V haben. Kann auch nicht schaden mal die Kontakte der Batterie und die Klemmen mit nem Schleifvlies bisschen sauber zu machen. Ich hatte letztens auch Kontaktprobleme als ich die Batterie abgeklemmt hatte.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A