Erstmal: Belege elektronischer Zahlung sind deutlich bessere Beweismittel als Hörensagen. Verkäufer wechseln am Fließband und haben täglich hunderte Kontakte. Daher dürfte ein 0815-Händler/Verkäufer mit 30-60 Sekunden Kontakt kaum eine Aussage treffen. Wenn du dich bei IKEA 1 Stunde lang zu ner neuen Küche beraten lässt, ist das was anderes. Aber ein Media-Markt Techie oder ein Supermarkt-Kassierer hilft dir weniger.
Zweitens: Du wirst vorgeladen, weil jeder Autobesitzer mit entsprechendem Fahrzeug im Umfeld vorgeladen wird. Nennt sich Umkreissuche. Weil die meisten Unfälle von Ansässigen verursacht werden, werden diese zuerst vorgeladen.
Also: Geh zur Vorladung, mach deine Aussage wahrheitsgemäß, lass die Staatsanwaltschaft arbeiten. Ohne Beweis deiner Täterschaft passiert dir nichts. Achte bei deiner Aussage aber auf Vollständigkeit und Wahrheit, denn jede Teilwahrheit/Auslassung könnte als Versuch der Vertuschung verstanden werden.
Mach deine Aussage des Tattages unabhängig von den Informationen, die dir zur Tat bekannt sind. Wenn du hörst "Das Kind wurde um 9:45 angefahren", versuche nicht ein spezifisches Alibi für diesen Moment zu konstruieren. Konstruierte Alibis sind auffällig und sprechen für Vertuschungsversuche.
Zuletzt: Wenn es zur Anzeige gegen dich kommt, nimm dir einen Anwalt.