Vor ein Paar Tagen hat ein LKW meiner Freundin mit ihrem Auto die Vorfahrt genommen, der LKW wollte vom Betriebsgelände auf die Straße fahren und hat sie übersehen. Polizei und alles vor Ort. Der LKW Fahrer hatte natürlich keine Versicherungsunterlagen bei sich, also Kennzeichen aufgeschrieben und dann gings los.
Die Hotline für Versicherer angerufen denen das Kennzeichen mitgeteilt die ganzen Fragen bezüglich datenschutz und Co beantwortet und dann gings los.
So das angegebene Kennzeichen ist laut unsern Daten ein Anhänger! Ich hä? Da ist eine Zugmaschine. Naja egal, bitte die Daten.
Verischerung AXA, Versicherungsscheinnr xxxxxxx. Die Hotline für Schadensfälle lautet 0231 540 40.
Ich Bedankt angerufen:
Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an diese sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 17 Uhr. In Schadensfällen rufen Sie bite 01805 blabla an. Ich diese Nummer angerunfen.
Hatte nach 10 Minuten wartezeit jemanden dran, gab der die Versicherungsscheinnummer. Die sagte mir dann: "Da kann ich nichts aufnehmen da müssen Sie sich an 0231 540 40 wenden!" Na toll die hatten ja schon feierabend, ich also am nächsten Morgen da angerufen.
Nach wieder Watezeit eine Kollegin dran. Ich ihr die Versicherungsnummer durchgegeben, sie ah moment hier ist schon eine Meldung von Versicerungszentrale (dort wo ich die Versicherungsdaten organisiert habe) Sie stellt mir ein paar Fragen zum Unfall, und fing dann an zu fluchen "mist da ist eine Kollegin gerade schon drin ich fliege immer raus, bitte nocheinmal" naja nach 3 Versuchen kam sie dann auf die Idee mich zur Kollegin durchzustellen da es nicht klappt.
Ich die Fragen bei der Kollegin beantwortet alles angegeben und sie sagte dann ja ist okay sie hören in den nächsten Tagen von uns.
Jetzt kommt der knaller: Ein Fragebogen von der AXA wo nochmal genau die Gleichen angaben abgefragt werden wie bereits Telefonisch mitgeteilt. Ich dachte sind die Bekloppt? Da ja Samstags keiner da ist heute morgen die AXA angerufen.
Meldet sich eine Dame ich ihr die Schadensnummer gegeben. Sie oh das Bearbeitet die Kollegin, die ist heute aber nicht im Haus, kann ich Ihnen vieleicht helfen?
Ich ja klar, hab ein Fragebogen erhalten aber die Fragen wurden doch schon alle Telefonisch geklärt? Was hat das für ein Sinn außer zusätzliche Portokosten für mich?
Axa: Äh kann ich ihnen nicht sagen.
Ich: Naja dann, ich habe inzwischen auch die Vorgangsnummer der Polizei wollen Sie die vieleicht für die Kollegin schonmal hinterlegen?
Axa: Ne dass kann ich nicht, das ist aufgabe der Kollegin ist ihre Akte?
Ich: Nadann muss ich wohl morgen nochmal anrufen!
Jetzt frag ich mich was ist das für ein Service? Ein hin und Her? Ist das den Möglich? Die nächste Frage ist wofür wollen die nochmal einen Unfallhergeang? Tatdelikt "Vorfahrt genommen" und weiteres steht im Unfallbereicht der Polizei, gehts den da noch gut?