Man hat das aber lange gedauert das die Italiener es gerafft haben, sich Chrysler
zu schnappen.Selbst mit all den Schulden von Chrysler und jetztiger Insolvenz ist es ein perfekter Schachzug. Chrysler hat in den USA seine perfekten Vertriebswege und ebnet FIAT den Einzug in die USA. Dank der steigenden Nachfrage von Spritsparenden Motoren ergibt sich hieraus die Chance schlecht hin. Eine Befruchtung in beiderseitigem
Sinne ist das Motorenportfolio: Chrysler bietet mit den großen Motoren den Einstieg
für FIAT in dieses Segment und wenn es richtig gemanagt wird, bietet umgekehrt FIAT die Motorenpallette schlecht hin für den boomenden "US-Spritspar-Markt".
Den größten Fehler den FIAT natürlich machen kann, ist die Marke Chrysler auszuschlachten und nicht sensibilisiert mit dem Namen umzugehen.
Denkenswert finde ich das ein zweigleisiges vorsichtiges Aufbauverfahren die
beiden Firmen auf Dauer wieder Salonfähig machen. Das sollte allerdings von langer und durchdachter Hand durchgeführt werden.Also es gibt viel zu tun
bella Italia, packt es richtig an,
Bravo!!
Es grüßt Papa,
Frwecker :-)