Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (16. August 2012, 20:24)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »turino« (16. August 2012, 22:26)
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (16. August 2012, 23:03)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Der Torino in der PresseDer Ford Torino der dritten Generation wurde in der Presse vielfach als unökonomisch kritisiert. Das Auto stehe für „alle Fehler, die in Detroit in dieser Zeit begangen wurden“. Im Einzelnen umfasste die Kritik das Fahrverhalten sowie die Raum- und Benzinökonomie: Der Fahrer nehme aufgrund der weichen Federung und der sehr schwammigen Lenkung keine Straßeneinflüsse wahr; das Fahrverhalten sei bei schnellen Richtungswechseln unberechenbar und löse Angstzustände aus. Der Torino wurde als Beispiel für schlechte Raumökonomie dargestellt: Er sei unnötig groß, und „an fast jeder Ecke“ werde Platz verschwendet.[4] Zusammenfassend stellte das Magazin Consumer Guide im Sommer 1975 fest: Je näher man den Torino kennenlerne, desto mehr spreche für den 1974 vorgestellten Ford Granada.
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Zitat
Original von turino
Moin, Moin @ochriso
soweit habe ich das auch gelesen, das ist mir schon klar, doch mir ist nicht klar, welchen Bezug @smokey55 zu den obigen Post's aufbauen möchte? In der Beziehung stehe ich auf den Schlauch... ist wie mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von P4H
...
@ Turino
Verstehe ich nicht, im Test sind eindeutig auch nen Lincoln MKZ zu sehen bei der Fotoreihe (Ford Luxusmarke) und ein Mercury (ebenfalls Ford) soll laut Text dabei gewesen sein.
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von smokey55
Hier noch mal was an Reaktionen der Hersteller.
Wer zu viel Zeit hatkann sich auch mal die Kommentare ansehen ... bei Spiegel sind immerhin weniger Stammtischbrüder als bei ARD etc. ;-)
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neuer…e-a-850495.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h.ausdemharz« (17. August 2012, 13:13)
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Zitat
Original von turino
Moin, Moin @ochriso
P.S. Bin mal Deinen Link zu Eurer Band nachgegangen, der Sound klingt interessant, melancholisch fast schon episch (aus meiner Sicht). Seid Ihr erfolgreich mit Eurer Musik? Habe lange Zeit DarkWave aber nicht unbedingt den metallischen Teil gehört, manche Passagen lassen mich an Klänge eben dieser Richtung erinnern. Jedenfalls klingt es gut und die Bilder dazu sind sehr künstlerisch und emotional gestaltet, zumindest schaut man mal länger darauf. Die Band DeadCanDance feiert in diesem Jahr so eine Art Reunion, Lisa Gerrad finde ich absolut Klasse. Auch deren Musik und Sounds ist Eurem nicht ganz unähnlich?
Nur weiter so!
Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.
Zitat
Original von BravoMaseratie
Naja ein Baum ist ein durchaus hartes Hindernis das man schon so treffen kann... Ich finds gut das mal neue Sachen ausprobiert werden und der Chrashtest Standart erhöht wird...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »turino« (21. August 2012, 11:38)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign