Original von P4H
Hast Du mal so einen 7 bzw. 8 Gang Wandlerkack in einem Benz oder BMW gefahren?
Hi Ihr zwei,
also mit dem DSG ist das so eine Sache. Kenne zwei Leute bei ZF. Das DSG kann nur bis zu einer bestimmten Drehmomentgrenze (jedenfalls bislang) die Kräfte von Motor auf die Getriebeeinheit übertragen.
Moderne Wandlerautomaten wie das von P4H angesprochen im BMW (8. Gang) und Mercedes (7.Gang) können dagegen enorme Drehmomente bewältigen.
Die modernen voll elektronisch gesteuerten Wandlerautomaten sind nur ein Müh "langsamer" als das DSG von VW etc..
Der neue Motor von Ferrari für Alfa wird mit Sicherheit kein "Leisetreter" sein, schon eher ein Krawallbruder mit enormer Power, so dass wohl eher eine Wandlerautomatik verbaut wird.
Ich kenne die 8. Gang von BMW (im aktuellen 3er und 5er), die ist absolut erste Sahne, die ballert die Gänge wie ein Revolver durch (mein Empfinden).
Da wurde ich schon "neidisch". Aber auch die 7 Gang-Automatik im aktuellen C-Klasse Benz geht verdammt zügig zur Sache, beide Getriebe übrigens von ZF.
Dennoch in Sachen Schaltgeschwindigkeit kommt derzeit nur wenig an die modernen DSG heran, aber wie gesagt, es gibt noch das Drehmomentproblem.
Die modernen Wandlerautomaten von ZF sind derzeit das Non-Plus-Ultra, schnell (nur ne 10tel Sekunde langsamer als die DSG), kaum Kraftverluste, nur minimal bis gar kein höherer Verbrauch und ohne Drehmomentbeschränkung.
Aber ich gebe @Freakazoid Recht, das Automatik-Getriebe im Freemont ist ein "Uralt" Wandlerautomat - Entwicklungsstand vor 10 Jahren, der Kraft und Sprit ohne Ende frist. Der 170 PSer Freemont wirkt wie kastriert. Der Kickdown zaubert nur ein müdes und gelangweites Lächeln, mehr Entschleunigung als Beschleunigung. Man gondelt damit eher gemütlich durch die Lande und zu allem Überdruss, muss man diese Entschleunigung noch mit gut 2 Liter mehr erkaufen, na Dankeschön.
Das ist es ja was mich so annervt bei Fiat und dem Freemont: eine überalterte Fahrzeugkonstruktion aus Amerika, mal eben ein neues Herz rein, aufgehübschtes Interieuer und dazu eine Automatik aus dem Christianskrieg, eine Batterie hinter dem Stoßfänger gepopt und die ollen Funzeln vom Journey übernommen, von wegen moderne Beleuchtungseinrichtung...! Nur "Kerzen" als Fahrlicht. Was man im Freemont-Forum lesen kann, suchen auch dort die User flehentlich nach helleren Leuchtmitteln al'a Osram etc. und beschweren sich über Rost an der Karre.
Doch zurück zum Thema: Hoffe sehr auf moderne Motoren für Alfa, samt modernen Automatik-Getrieben.
So mein Zug rollt in den Bahnhof, mache an dieser Stelle mal Schluß, muss aussteigen.
In diesem Sinne
T