Infos über meinen Bravo: T-Jet 120PS 1.4 Automatik, DYNAMIC, CROSSOVER SCHWARZ PERLGLANZ
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Zitat
Original von giallarhorn
..........
3.) opel ist sicherlich nicht der grösste hersteller von dieselmotoren. was der freund deiner mutter meint, dass ist sicherlich gm, und das könnte sogar stimmen, ich weiss es nicht.
.........
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (24. März 2009, 09:58)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von smokey55
Hi,
insgesamt ist angeblich der FIAT-Konzern der größte Dieselmotor Hersteller (Baumaschinen, LKW, PKW). Sieht man PKW allein, ist es wahrscheinlich VW (Audi, SEAT, Skoda, VW)
GM hat meines Wissens keinen PKW Diesel (außer Opel/Vauxhall) und Diesel gibts bei denen nur in Lokomotiven und LKW.
mfg
Smokey
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Zitat
Original von christpost
........
IVECO heisst das Stichwort in Bezug auf Nutzfahrzeuge.
Bei PKW dachte ich immer, dass das der PSA-Konzern ist. Aber natürlich stellt sich auch die Frage, wie man das zählt.
Gruss
Chris
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von nExi
3. Der Freund meiner Mutter behauptet das Opel der größte Diesel Motoren Bauer ist.
Zitat
Hallo, hier die (unkomplette) Liste der Marken, welche mit Fiat Motoren oder Fiat Diesel Motoren herumfahren: (keine Gewähr, sollte aber stimmen)
GM:
-Opel
-Saab
-Vauxhall
-Chevrolet
-Holden
weiter noch:
Tata und damit Jaguar und Land Rover.(kein witz!)
Daimler
Zastafa (baut gleich den ganzen Punto als Lizenz)
Suzuki (SX4)
Mitsubishi
PSA (teilweise sind in Fiat auch PSA-Motoren verbaut, die Nutzfahrzeuge und Vans sollten auch noch Fiat Motoren drin haben)
-Peugeot
-Citroen
und natürlich die Hauseigenen Marken wie Alfa Romeo (zumindest bis vor kurzem??) und Lancia, Iveco...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackHeart« (24. März 2009, 18:53)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign