Wenn du einen guten Mechaniker als Freund hast.. fahr mit ihm zu den Autos. Der soll die durchchecken. Probefahrt ist immer wichtig.
Sobald er irgendwo schon leichte Rostspuren hat..dann grundsätzlich Finger weg. Gelenke und Co kann man ersetzen..Rost bekommt man nicht mehr weg. (Außer man zerlegt das komplette Auto und lässt ihn Sandstrahlen.
) Er hat dann einfach irgendwo Rost was man nicht gleich sieht.
Wenn du keinen Mechaniker hast dann Grundsätzlich einen Ankaufstest beim ADAC oder ÖAMTC machen lassen. Wenn der Verkäufer einen eigenen Mechaniker vorschlägt dann ist es schon Verdächtig das da was nicht stimmt.
Ich sag mal..ab 6000 Euro kann man schon einen guten Gebrauchten finden. Alles darunter wird dann recht schwer was gescheites zu finden.
Wenn du nicht mal die 6000 hast.. dann kauf dir ne Schüssel um 800-1000 Euro.. Die fährst du dann nen Jahr verkaufst ihn um 500 und kaufst dir wieder um knappe 1000 was.
Wenn man es so berechnet fährst du am günstigsten. Ob du aber jedes Jahr nen Autowechsel machen willst ist halt fraglich
Ein Bekannter von mir macht das....(Baut nebenbei Haus und hat nicht die Kohle für was gescheites)