auch von mir alles gute für deine gesundheit.
beim musa traurig zu sein, das zeigt, dass du dich mit dem auto noch nicht vertraut gemacht hast. als ideafahrer kann ich dir nur eines sagen: du wirst erstaunt sein über die schiere grösse. der platz im fahrzeug ist einfach umwerfend. dazu kommt noch die enorme kopffreiheit, die die subjektiv gefühlte grösse gleich noch einmal erhöht. innenraummässig würd ich den musa/idea in eine klasse mit dem d-segment, der cromaklasse also, einstufen.
ich kann dir berichten, dass du langstrecken als absolute erholung empfinden wirst, das ist kein vergleich zu niedrigen autos, der komfort ist einfach um zehnerpotenzen höher. glaub mir, ich weiss wovon ich schreibe, wir haben diesen sommer - bedingt durch stau und zähfliessenden verkehr - eine 12,5 stunden etappe hinter uns gebracht. das auto musst du mir zeigen, aus dem du nach dieser gewalttour so entspannt aussteigst, wie wir das gemacht haben.
komfortabel, beste übersicht, luftig, hell, freundlich und ein leises säuseln des motors in weiter ferne, umsorgt von der klimaautomatik, ich garantiere dir, du wirst nach der ersten längeren etappe überwältigt sein von den langstreckenqualitäten des autos. er ist ein richtiger kilometerfresser und du wirst kein anderes auto mehr haben wollen.
zwei handschuhfächer oben am armaturnebrett, wenn du die erst einmal schätzen gelernt hast wirst du dir an den kopf greifen und rätseln, warum du jemals da unten, vor dem beifahrersitz, herumgekramt hast und warum denn sowas nicht längst alle autos haben.
verschiebbare rücksitze, nach hinten geschoben ergibt das einen fussraum für die fondpassagiere, den nicht einmal der croma, ein bekanntermassen sehr, sehr grosses auto, erreicht. nach vorne geschoben hast du einen - zwar nicht üppigen, aber tadellos ausreichenden kofferraum. naja, und umgelegt und den raum bis zum dach genützt, da dringst du in bereiche eines doblo vor, da kann kein pkw auch nur annähernd mithalten.
und all das bei noch vernünftigen aussenabmessungen, bei einem treibstoffverbrauch - ich habe den 1,3 liter mpcr diesel - von 4,5 litern im sommer (mit klima!), im winter von 4,8 litern.
in der ruhe liegt die kraft, das möchte ich als motto und als kurzcharakterisierung des autos schreiben.
einziger nachteil: das auto ist kein rennwagen. das will er aber auch nicht sein.
herzliche grüsse!