Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »FlammingM« (11. Juli 2011, 20:20)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Zitat
Original von FlammingM
Zu welchem würdet ihr raten?
Hab einiges gelesen dass es ein Facelift geeben hat aber wann stand nirgendwo genau.
war anfang 2010
Mir gehts einfach drum zu welchem Motor und Baujahr würdet ihr mir raten und auf was muss ich achten.
Achja ich hab so um die 12 000 Euro zur Verfügung und will darum auch ein recht neues Fahrzeug, nach möglichkeit ab 2009 und unter 30 000km oder was meint ihr?
schau mal: hier
PS: Ist es beim Bravo das gleiche, dass man eigentlich Dynamic Ausstattung nehmen sollte weil sonst Sitze etc einfach zu billig sind?
würde ich raten!
Gibt es den Bravo von Werk aus mit Tagfahrlicht?
ab wann?
Nein, wird es auch nie geben !
Gruße
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (9. Mai 2011, 19:57)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Infos über meinen Bravo: 1.4 Dynamic / 120PS / InstantNAV / PDC hinten / Einstiegsleisten vorne / Glory White / getönte Scheiben / Bravo Fußmatten (made by Ministick)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Zitat
Original von FlammingM
Werd den Multiair nächste oder übernächste Woche mal Probe fahren dann weiß ich wahrscheinlich mehr.
Für mich war eben wichtig dass es am Facelift keine großen Änderungen gab, so nehm ich lieber einen vor Facelift aber mit weniger km.
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: Racing
Zitat
Original von Meik
Und meiner meinung nach ist Start Stop der Größte Müll ...
Nen Kumpel von mir Arbeitet bei ner Autovermietung und der sagt auch das die karren einfach viel schneller im Eimer gehen durch das Start Stop.... ausserdem war es mal Bewiesen das ein Auto Beim Starten immer wesentlich merh sprit verbraucht als im Leerlauf
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign