Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Ben Jamin
Find ich ne gute Idee, gerade als "Vergleichsfahrten" zu unseren Bravos. Wobei man da sicherlich häufig voreingenommen ist
Frage zu dem Scirocco: Was hat er für das Teil bezahlt?
Ich fand den noch nie richtig schön, ohne getönte Scheiben wirds noch schlimmer und jedesmal wenn ich den Arsch von so einem sehe gefällt er mir weniger....
Das DSG in Verbindung mit dem Motor is aber zweifelsohne genial!
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.9 8V M-Jet mit 120Ps Blue Me Nav, Klimaautomatik ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (13. November 2009, 06:00)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »konti91« (16. November 2009, 16:58)
Infos über meinen Bravo: 1.9 8V M-Jet mit 120Ps Blue Me Nav, Klimaautomatik ....
Zitat
Original von Methos
kann da Frank nur zustimmen, das wird hier sonst alles kunterbunt durcheinander laufen...
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Zitat
Original von _Mike_
So....da jetzt erlaubt ist kunterbunt zu schreiben...
Habe unseren alten Cousin als Leihauto gehabt. (Fiat Stilo Bj. 02)
Die Innenfunktionen haben sich Teilweise gar nicht verändert. Aber ist recht gemütlich zu fahren. Die Unterschiede die ich merkte zum Bravo ist, dass das Gas schneller greift und die Lenkung direkter ist. Beim Bravo ist die Gangschaltung nicht so knackig wie beim Stilo. Wenn man beschläunigt muss man die Gänge schön reinwi..en
Von der Optik ist der Stilo einfach nur schlicht. In der Art wie Golf oder Leon.
Von der Fahrweise macht der Bravo viel viel viel mehr spaß.
Lg Mike
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Zitat
Original von christpost
Man kann echt sagen, dass es sich etwas steril im Vergleich zu einem Italiener anfühlt.
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp
Zitat
Original von _Mike_
Habe mich mit der Gangschaltung vertan. Meinte eh,dass beim Bravo besser ist.
5 Türer, Benziner, Multi Wagon. Was ich auch vergessen hab. Aber das kommt von den Verschleißteilen,dass der Stilo sehr schwimmt und nachschwankt bei den Dämpfern.
Mein Fazit:
Sie haben von der Technik und Optik sich zu 500% beim Bravo verbessert.
Lg Mike
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von c00per99
@konti: Genau den Qubo hab ich auch
Hatte ja gehofft dass der Sieland nen 500er oder so rausrückt.. aber nee... den würfel
Das schlimme: Die Kiste hat gefühlte 10PS, kommt garnicht aus den Hufen und ist dazu noch sau Billig innen drin.
Hatte den gott sei dank nur von 18 bis 18Uhr und muss nur kurze strecken fahren. Auf der Umgehungsstraße um paderborn musste ich den ne ganze weile durchtreten bis der überhaupt auf 120 kam
Ich erwarte von so ner Kiste dann nen großen Kofferraum... aber pustekuche... guckt man sich den genau an, ist der ja kürzer als der Bravo... dementsprechend gleich ist der Kofferraum... nur hoch ist er
Im innenraum war alles schön billig gehalten, nicht zu vergleichen mit dem Bravo.
Genau so hab ich mir vor 1 1/2 jahren einen FIAT vorgestellt, bevor ich das erste mal in einem Bravo saß
grüße
cooper
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.9 8V M-Jet mit 120Ps Blue Me Nav, Klimaautomatik ....
Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign