Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Wer dann noch weit zur Arbeit fahren muss, geht bald nur noch arbeiten um dort hin zu kommen.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150CV sport
Infos über meinen Bravo: T-Jet Dynamic, 120PS, LPG, Cool Jazz Blau Met., 17" Alu's, getönte Scheiben, usw...
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Sport Plus, Crossover Schwarz, Xenon, Sitzheizung,...
Zitat
Original von Smartie
Einen BMW C1 ??? Davon hab ich ja noch nie gehört :shock: :-D
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: T-Jet Dynamic, 120PS, LPG, Cool Jazz Blau Met., 17" Alu's, getönte Scheiben, usw...
Zitat
Original von dado
Was glaubt ihr wie das weiter geht? Bis Ende des Jahres wird der Ölpreis sicher an den 200 US$ kratzen, wenn er nicht darüber liegt.
Aber was wollen wir machen? Fakt ist wir brauchen den Kraftstoff - egal ob Diesel, Benzin, Erdgas usw.
Dass der Diesel den Benzinpreis übersteigt das hätte vor einem halben Jahr wohl noch keiner gedacht. Doch da nun so viele Dieselfahrzeuge unterwegs sind, lohnt es sich natürlich hier den Preis zu pushen.
Ich glaube wenn jetzt alle umsteigen würden auf Benzin oder Gas, dann würde eben hier der Preis nach oben geschraubt werden..
Seht euch doch mal die Ölförderer an - Stichwort Dubai. Dort verdienen sie sich an unserer Gier nach Erdöl dumm und dämlich, denn sie wissen dass wir davon abhängig sind. Dann schließen sie sich zusammen und heben den Preis weiter. Damit dann fleißig weitergebaut werden kann - Straßen aus Gold, Haus aus Gold etc..
Plus sitzt noch die "Öllobby" mit am Drücker die andere Technologien bremst, um auch weiterhin Geld mit Erdöl scheffeln zu können.
Zitat
Wer dann noch weit zur Arbeit fahren muss, geht bald nur noch arbeiten um dort hin zu kommen.
--> egal wie das jetzt klingen mag - Bald werden wir nicht mehr darüber lachen..
Unter 150€/Monat kommen wir (ich zumindest) nicht davon. Und ich muss keine 50km täglich zur Arbeit fahren.
Gut, der Staat verdient dann auch noch saftig mit. Steuer auf Autokauf, Steuer aufs Auto selbst, Steuer auf den Kraftstoff, Steuer auf die Versicherung..
[Selbstironie]Und das alles, damit wir den Müll aus Neapel nach Deutschland zum Entsorgen schicken können - aber das ist eine andere Geschichte.[/Selbstironie]
Man könnte da noch sagen es könnte auf der einen Seite die Menschen zum Umdenken bewegen. KÖNNTE - tut es aber nicht. Denn wer (mit genug Geld) denkt beim Anblick eines Ferraris, Lamborghinis usw an die Umwelt..? Umwelt höchstens im Sinne von "Wie viele >Schnecken< ich damit wohl abschleppe?".
Naja, ich könnte mich noch stundenlang über diese Thematik auslassen - aber dann arbeite ich lieber weiter, um mir am Wochenende eine Runde mit meiner Bella finanzieren zu können
so long,
dado
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS Dynamik mit Sportpaket Crossover Schwarz
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon
Infos über meinen Bravo: Alfa Mito 1.4 TB mit Vollausstattung, aber diesmal ohne Autogas ;-)
Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign