Also einige meiner Bekannten hatten trotz negativer Schufa keine Probleme eine KFZ-Versicherung zu bekommen. Die Hauptfragen, die jedoch gestellt wurden, bezogen sich in erster Linie auf den Vorversicherer und den Schadensverlauf. Ich habe zur Zeit auch keine Autoversicherung, da ich momentan keinen Wagen besitze und auch kein Auto benötige, weil ich mitten in der Stadt lebe. Jedoch ziehe ich sehr bald auf´s Land und werde dann wieder mobil sein und auf ein Auto zurückgreifen müssen. Mein erstes Auto war damals ein Fiat Bravo und daher schaue ich jetzt schon regelmäßig nach Angeboten im Netz, da ich unbedingt wieder dieses Modell fahren möchte. So habe ich mich daher ebenfalls in letzter Zeit bereits mit dem Thema Autoversicherung befasst und viel im Internet recherchiert. Dass ich noch auf den Straßen unterwegs war ist locker zehn Jahre her und damals haben sich meine Eltern noch um meine Versicherungen gekümmert bzw. ich war bei ihnen mitversichert und zu den Zeiten hatte ich sicherlich auch keine negativen Schufaeinträge. Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, wie es heutzutage aussieht, aber im Grunde habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen. Das werde ich vorab aber lieber nochmal genau in Erfahrung bringen, bevor ich mir eine Autoversicherung aussuche. Mittlerweile habe ich mir schon einige Versicherungen online angesehen, um zu vergleichen und sich wieder etwas zu informieren. Momentan liebäugel ich ja mit der Autoversicherung
hier von dieser Seite , da ich u. a. viel beruflich unterwegs sein und wenig Zeit haben werde. Dort kann man viele Vertragsangelegenheiten via App selbst regeln und ist somit bei der Vertragsanspassung sehr flexibel. Zudem halte ich die Leistungen der Teilkassko im Großen und Ganzen für recht interessant und werde mich daher nach meinem Umzug vorerst mal telefonisch beraten lassen...