Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel
Infos über meinen Bravo: Sport Plus in Crossover Schwarz
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Zitat
Original von mike
naja , das einzige was italienische autos auszeichnet ist das esign und deren mut zu neuem .
vw zeichnet aus , robuste quali , hoher verkaufswert , aber langweilige optik in allen bereichen , ausnahme Touareg
mfg
Zitat
Original von swordfish1986
Bei VW ist das so ne Sache. Manche fahren NUR Autos die irgendwie zu VW gehören, ander halten sich davon fern....
Falls Alfa Romeo irgendwann zu VW gehört mach ich einen weiten bogen drum rum.... Das ist eine Frage des Prinzips... :-D
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »P4H« (28. August 2010, 14:36)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von mike
Ich fuhr letzten ein Golf 4 BJ 2005 mit 150tkm und 130 ps als diesel.
Da klappert nix und auch nix macht geräusche , das kann meine bella nicht behaupten BJ 2008 und 65tkm, da sind schon viele teile etwas locker in der halterung .##
Auch VW hat seine Probleme bzw schwachstellen , aber das thema hatten wir hier ja schon öfters.
Unterm Strich wird eine VW / Audi ob Golf oder A3 robuster sein in verarbeitung und qualität.
Nur zur Info ich habe Kameraden in der Kaserne mit A6 und weit über 400tkm wo bis auf Kopfdichtung nix mit war , oder Golf 4 mit 200tkm, sowas wird wohl leider kaum ein Fiat schaffen , seien wir ehrlich , irgendwo muss ja der günstige preis herkommen 8-)
mfg
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Zitat
Original von swordfish1986
Falls Alfa Romeo irgendwann zu VW gehört mach ich einen weiten bogen drum rum.... Das ist eine Frage des Prinzips... :-D
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »P4H« (28. August 2010, 22:28)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von mike
Nur zur Info ich habe Kameraden in der Kaserne mit A6 und weit über 400tkm wo bis auf Kopfdichtung nix mit war , oder Golf 4 mit 200tkm, sowas wird wohl leider kaum ein Fiat schaffen , seien wir ehrlich , irgendwo muss ja der günstige preis herkommen 8-)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von christpost
Ich weiß ja nicht was daran für den Einzelnen so schlimm sein soll, aber an meinem Schlüsselbund bspws hängt ein VW und ein Alfa-Emblem, weil ich beide Marken mag.
Die "wahren" Alfisti sind ja auch nicht von der Übernahme von Fiat in den 80ern begeistert gewesen.
Und was ist der große Unterschied zwischen VW und Fiat? Beides große Autokonzerne mit verschiedenen Marken...
Oder kaufen sich jetzt Porsche-Fans auch keine Porsche mehr, weils jetzt zu VW gehört?
Ich seh das relativ entspannt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, was es VW bringen soll. Alfa würde im Konzern dann direkt Audi Konkurrenz machen.
Gruss
Chris
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Zitat
Original von swordfish1986
Weil das ganze einfach so wäre als ob ein 60 jähriger Bayer der bis jetzt nur Haxen und Kraut gemacht hat ein China Restraurant eröffnet und das essen und das Interieur des Restaurants selbst zusammentstellt...
Schaut zwar wahrscheinlich alles sehr nach China aus, aber es ist halt alles auf den Geschmack der breiten Massen zurechtgeschnitten damit es auch ja jeder frisst..... Und sowas will ich dann echt nicht haben......
Es sagt ja niemand das VW schlechte Autos baut, aber die passen einfach nicht in meine persönliche Vorstellung von einem Auto.
Der typische VW Fahrer sieht für mich so aus: Jedes Jahr 1mal in in ein exotisches Land verreißen (vorzugsweiße Mallorca :-D ), dort dann nur in Restaurants gehen die Schnitzel mit Pommes führen und danach mit Birkenstock, weißen Tennissocken, kurzen Hosen die über dem Knie aufhören und einem Bierbauch am Strand entlang schlendern. Das sind einfach Leute die das gute Bodenständige wollen und bloß keine Überraschungen..... Ach ja, und Deutsch muss es sein
Wer sowas mag, gerne.... Aber man muss doch Leuten die auf sowas nicht stehen auch noch Luft lassen und nicht alles Massentauglich klopfen, oder?
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Zitat
Original von christpost
Zitat
Original von swordfish1986
Weil das ganze einfach so wäre als ob ein 60 jähriger Bayer der bis jetzt nur Haxen und Kraut gemacht hat ein China Restraurant eröffnet und das essen und das Interieur des Restaurants selbst zusammentstellt...
Schaut zwar wahrscheinlich alles sehr nach China aus, aber es ist halt alles auf den Geschmack der breiten Massen zurechtgeschnitten damit es auch ja jeder frisst..... Und sowas will ich dann echt nicht haben......
Es sagt ja niemand das VW schlechte Autos baut, aber die passen einfach nicht in meine persönliche Vorstellung von einem Auto.
Der typische VW Fahrer sieht für mich so aus: Jedes Jahr 1mal in in ein exotisches Land verreißen (vorzugsweiße Mallorca :-D ), dort dann nur in Restaurants gehen die Schnitzel mit Pommes führen und danach mit Birkenstock, weißen Tennissocken, kurzen Hosen die über dem Knie aufhören und einem Bierbauch am Strand entlang schlendern. Das sind einfach Leute die das gute Bodenständige wollen und bloß keine Überraschungen..... Ach ja, und Deutsch muss es sein
Wer sowas mag, gerne.... Aber man muss doch Leuten die auf sowas nicht stehen auch noch Luft lassen und nicht alles Massentauglich klopfen, oder?
Und was ist Fiat?
Ist das kein Massenhersteller, der auch versucht eine so breit wie mögliche Masse zu erreichen? Wieso engagieren die sich denn jetzt so in den USA mit Chrysler?
Aber was für die Deutschen der VW ist, ist für die Italiener der Fiat. Und solch ein Konzern stellt sich eben mit verschiedenen Marken auf, um eine möglichst breite Masse bedienen zu können...
Anyway, ist doch ok, wenn jeder seinen eigenen Geschmack hat und das für Ihn/Sie entsprechende Fahrzeug fahren möchte.
Aber immer in Klischees denken, find ich nicht richtig. Ich fahre mittlerweile auch VW (eher unfreiwillig, da Firmenauto), aber trotzdem hatte ich auch früher schon VW und war immer zufrieden und ich mag die Marke. Ich war aber komischerweise noch nie auf Mallorca :002:
Gruss
Chris
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Zitat
Original von swordfish1986
Ja, das Beispiel war absichtlich etwas überzogen. Geht hier ja auch nicht um FIAT, sondern um Alfa Romeo. Fiat hat mich bis zum Bravo auch nicht gejuckt. Hätte mir auch einen Alfa geholt, wenn da nicht der Bravo gekommen wäre :-D Jetzt fahr ich einen Bravo, und meine Freundin einen MiTo (der wäre auch in die engere Wahl gekommen, aber der ist mir dann doch zu kompakt). Das sich VW Desing-technisch nichts traut sieht man ja an den letzten 3 Golf Modellen....
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign