Zitat
Original von christpost
Zitat
Original von swordfish1986
Ja, das Beispiel war absichtlich etwas überzogen. Geht hier ja auch nicht um FIAT, sondern um Alfa Romeo. Fiat hat mich bis zum Bravo auch nicht gejuckt. Hätte mir auch einen Alfa geholt, wenn da nicht der Bravo gekommen wäre :-D Jetzt fahr ich einen Bravo, und meine Freundin einen MiTo (der wäre auch in die engere Wahl gekommen, aber der ist mir dann doch zu kompakt). Das sich VW Desing-technisch nichts traut sieht man ja an den letzten 3 Golf Modellen....
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Den Golf VI find ich äußerst gelungen, aber den Scirocco häßlich (Gruß an Mario198 :003. Aber auch bspws den MiTo find ich stilistisch katastrophal, ist irgendwie nicht eines Alfas würdig.
Aber das sind meine persönlichen Meinungen wie gesagt, deshalb bin ich immer vorsichtig mit Pauschalaussagen.
Gruss
Chris
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »BlackHeart« (30. August 2010, 15:51)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Zitat
Original von turino
Versteh die ganze Aufregung nicht?
Der gesamte Automobilmarkt(OEM - Hersteller) ist doch schon seit Jahrzehnten miteinander verwoben.
Zitat
Original von turinoIm Volvo steckt Ford, im Saab ein bißchen Opel. Fiat Motoren werkeln im GM - Konzern, VW und BMW bedienten sich nicht nur bei britischen Traditionsmarken, u.a. gehört Lamborgini auch zu VW (bzw. Audi ist eh alles eins) und sie lassen den Italienern alle Freiräume um die Tradition und das Image der Lambos weiterleben zu lassen. Die Liste der Verschmelzungen, Cooperationen, Übernahmen könnte man endlos weiterflechten...
Zitat
Original von turino Leute, will nicht heißen das ich VW Fan bin bzw. alles Gut heiße, was die Konzernleitung in Wolfsburg beschließt. Nur soviel, wenn VW Alfa schlucken will, werden sie es tun, Italienische Traditionsmarke hin oder her. Aber Eines, da bin ich mir sicher, Alfa wird seine Traditionen unter welcher Regie auch immer weiterhin ausleben können...
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von turino
Was solls, wir werden sehen, was passiert oder auch nicht.
P.S.: Die Qualitätsstandarts bei Lamborgini sind mit Audi deutlich verbessert worden. Aber bitte, auch hier werden die Gemüter anderer Meinung sein.
Ich höre noch das Geschrei, als Fiat sich Ferrari einverleibte...
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Zitat
Original von BlackHeart
Im neuen "Focus" 35/2010 (Seite 142) steht (in Kooperation mit dem britischen "The Economist") ein interessanter Bericht zur Alfa-Zukunft:
... Die engstirnige Selbstgefälligkeit, die allzu viele Alfa Romeos in den letzten 25 Jahren zum Mittelmaß verdammt hatte, scheint wie weggeblasen. Dabei besitzt der Name immer noch genügend Glanz, dass selbst die Wettbewerber der Marke alles Gute wünschen.
Dennoch: Harald Wester muss einen Berg erklimmen und hat gerade erst das Basislager verlassen. Sollte er versagen, dürfte Ferdinand Piech wohl nur zu gern die Reste der Expedition aufsammeln.
Zitat
Original von turino
P.S.: Die Qualitätsstandarts bei Lamborgini sind mit Audi deutlich verbessert worden. Aber bitte, auch hier werden die Gemüter anderer Meinung sein.
Ich höre noch das Geschrei, als Fiat sich Ferrari einverleibte...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackHeart« (31. August 2010, 15:34)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Zitat
Original von BlackHeart
Zitat
Original von turino
....
Da wundert es mich nicht, dass die Menschen dumm genug sind und bereit sind überteuerte VAG-Autos zu kaufen und sogar noch zu verteidigen.
Ok, ich gebs ja zu. Ich habe durch meinen Beruf viele "Insider"-Informationen. Darum reagiere ich so aufgebracht auf deine Bemerkungen.
@Roli22 und Freakazoid:
Bitte, gerngeschehen.
"Dumm und verteidigen" Warum in Diskussionen immer die Sachebende verlassen wird und ein fetter Griff unter die Gürtellinie sein muss - toll, wirklich toll.
Letzte Antwort zum Thema: Ich (sofern ich mit Leute gemeint sein soll) verteidige VW nicht, habe ich auch nicht getan, wenn man mal richtig liest. Habe nur gesagt, das wir hier im Forum und überhaupt, egal wie wichtig oder unwichtig die Argumente sind, nichts daran ändern können, dass die OEM das machen, was sie schon immer taten, ihre Geschäftsfelder bedienen etc. Und ob VW tatsächlich gute Qualität, wer weiß...
Ende
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (31. August 2010, 16:59)
Zitat
Original von turino
Zitat
Original von BlackHeart
Zitat
Original von turino
....
Da wundert es mich nicht, dass die Menschen dumm genug sind und bereit sind überteuerte VAG-Autos zu kaufen und sogar noch zu verteidigen.
Ok, ich gebs ja zu. Ich habe durch meinen Beruf viele "Insider"-Informationen. Darum reagiere ich so aufgebracht auf deine Bemerkungen.
@Roli22 und Freakazoid:
Bitte, gerngeschehen.
"Dumm und verteidigen" Warum in Diskussionen immer die Sachebende verlassen wird und ein fetter Griff unter die Gürtellinie sein muss - toll, wirklich toll.
Da gebe ich dir natürlich recht. Dumm hätte man auch umschreiben können und war das falsche Wort um zu beschreiben was ich sagen wollte. Damit habe ich aber nicht explizit dich gemeint. Ich kann aus deinen Posts auch keine direkten Lobeshymnen an VAG ausmachen. Es ist aber herauszulesen, dass du VAG als qualitativ wertvoller/ besser einschätzt.
"Dumm" würde ich jetzt vielleicht mit "naiv" ersetzen, bleibe aber bei der Grundaussage. Item: Mein obiger Post hat aber auch einen anderen Inhalt als nur dieser hier angesprochener Satz.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackHeart« (31. August 2010, 17:12)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport 150PS, Blue&me Nav, Crossover Schwarz, Abgedunkelte Scheiben, 18 Zoll-Felgen, Bi-Zonen Klimaautomatik, Mittelarmlehne (+hinten) mit Kühlfach, Tempomat, Park Distance Control hinten, Aktive Kopfstützen, HIFI Anlage Interscope etc.
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Zitat
Original von Andre1978S
Laut Bild Zeitung die sich auf die US Internetseite "autoweek.com" bezieht will VW angeblich Ferrari kaufen.
Link
Gruss Andre
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Zitat
Original von poldiausw
VW will die Weltherrschaft :-D
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Zitat
Original von Roli22
Zitat
Original von poldiausw
VW will die Weltherrschaft :-D
Solange es noch eine Alternative gibt, werde ich diese Mafia nicht unterstützen!
vlg Roli
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Zitat
Original von sebast
Roli22 du fährst einen Italiener also unterstützt du schon die Mafia...
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign