Hallo Baseman,
Danke für die Warnung, mit Renault habe ich wirklich gar keine Erfahrung. Ich habe mich jetzt mal vom Design überzeugen lassen
Wie so oft gibt es auch gegenteilige Erfahrungen: R19 16V, sieben Jahre ca 120tkm keine Probleme außer pfeifender Benzinpumpe.
Genauso muss man Pannenstatistiken lesen können. Manche Menschen machen nur das was notwendig ist, fahren unvorbereitet zum TÜV ... das ist eine andere Welt wie Firmenfahrzeuge wo jeder Scheiss in der Werkstatt gemacht wird.
Natürlich gibt es Unterschiede in der Qualität. Ein billligeres Auto ist konstruktiv anders ausgelegt. Wenn man aber was teueres kauft und Chiptuning macht hält die Büchse auch nicht so lange.
Man muss es mal so sehen, fast die gesamte Elektronik basiert auf denselben Chips der Haltleiterhersteller. Macht der Designer keinen Mist und der PKW Herstller will nicht um jeden Cent feilschen, ist die Qualität vergleichbar. Mechanik ist Auslegungssache. Klar kann man die "Qualität" eindesignen, was dann bedeutet oversized und mehr Kosten.
Ein Auto ist ein Kompromiss, wo man den Schwerpunkt setzt muss man selbst entscheiden ... und die Werkstatt ist wichtig!
Wir haben in der Familie jetzt mit Bravo den 4. Fiat. Würde ich auf meine Umgebnung hören wäre der erste schon unter mir weggerostet ...