Hallo und herzlich Willkommen auch von meiner Seite, aus Österreich!
Von Renault zu FIAT ist auch interessant, welche Beweggründe hattest du???

lg Roli
also, ich sage mal so

bin ehrlich ja.
ich war mit dem Megane 2 sehr zufrieden, was natürlich an leistung usw. angeht und paar extras wie, abblendautomatik im innenspiegel, regensensor, lichtautomatik, an-und Aus knopf ohne schlüssel bzw. karte.. denn da habe ich nie eine schlüssel gebraucht, einfach karte an meiner tasche gehabt, türen öffneten sich automatisch wo ich meine hand an den türhebel hatte, dann einfach eingestiegen und start knopf gedrückt usw. und sofort

(aber mann kann ja nicht das gleiche bei andreren autos erwarten).

nur da war das problem das der zweimassenschwungrad (schwungscheibe) ausgetauscht werden sollte, und das hat mit kupplung usw. fast 2,500 € kosten sollte.. wenn dann das machen lässt ist mann blöd

der wert von diesen auto ist noch nichtmal so hoch wie reparaurkosten, grade mal 2000 bis 3000 euro

lohnte sich nicht.. und da meine schwiegereltern sich ne neues fiat funto

angelegt hatten, habe ich mir gedacht "moment, warum denn nicht Fiat

" dann habe ich grössere modelle gesucht und am ende diesen Prachtstück gefunden

und bin bis jetzt sehr zufrieden

ausser der bravo hat nicht so hohen Nm Drehmomen wie bei megane, aber mann kann damit leben, der Bravo hat 255Nm und der andere hatte 270Nm in standart und gechippt hatte der ca 340Nm.. ich denke das es der leistung mit chip mich so komisch anfühlen lässt.. weil fast 5 jahre bis zum ende damit gefahren (mit Chiptuning)
aaaaber mann kann ja auch bei Bravo was machen oder

? da könnte ich auch ca. 340Nm haben laut chiphersteller.