Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salentinu« (6. Mai 2010, 10:48)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Zitat
Original von Salentinu
Weiterhin wäre es hilfreich, da LPG ein komplexes Thema ist, eine eigene Rubrik zu erstellen oder?
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von poldiausw
Zitat
Original von Salentinu
Weiterhin wäre es hilfreich, da LPG ein komplexes Thema ist, eine eigene Rubrik zu erstellen oder?
Hallo Salentinu,
der Vorschlag oder Wunsch wurde schon mehrfach geäussert. Ich hoffe wir bekommen die Rubrik in Kürze.
Eine Bitte an dich:
du hast noch nen zweiten Beitrag geschrieben das sich der Umbau wegen der Spritkosten lohnt. Du kannst, wenn du etwas im ersten Beitrag vergessen hast, diesen noch abändern und etwas hinzufügen. So vermeiden wir Doppelposts.
Danke und Gruß
Oliver
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Zitat
Original von Salentinu
@Stoeckchen..ja wird wahrscheinleicht diese LPG-Anlage sein, da der Wagen noch in Garantie hat und keine Lust habe bei Problemen von rechts nach links verwiesen zu werden, werde ich wenn dann überhaupt diese Anlage verbauen lassen. Bin wirklich nur am zögern, weil ich Angst habe, dass bei einem Unfall oder beim Abstellen in Tiefgarage etwas passieren könnte, der Wagen fährt überwiegend meine Frau mit Kidz....soll auch gem. TÜV sicher wie Benzin oder Diesel sein...LG Salentinu
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: Sport 1.4 T-Jet 175PS, Maranello Rot Pearleffekt, Blue&Me Nav, getönte Scheiben, Eibachfedern 50/50, Prince Gasanlage, Vollaktive Anlage mit Alpine Headunit, 17" Racing Felgen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sebast« (10. Mai 2010, 20:51)
Zitat
Original von bogi1000
Also damit die Ventile "feucht" bleiben, ist das so genannte Flashlube da. Ist einfach eine kleine Öleinheit, die die Ventile extra schmiert.
da, wie du schon gesagt hast, Gas keine gut schmier eigenschaften hat. ist eigentlich bei jedem modernen LPG-Umbauten dabei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebast« (10. Mai 2010, 20:51)
Zitat
Original von visitorsam
Wenn Ihr hier mit den Preisen schon vergleicht solltet ihr aber auch überall erwähnen, das die Gasanlagen nach meinem Wissenstand einen Wartungsintervall von 15.000km hat (diese Kostet ja auch Geld) ebenso der etwas Teurere Tüv für die Gasanlage.
Hinzukommt das eigentlich alle Umrüster empfehlen immer mal wieder zwischendruch nen Tank Benzin leerzufahren, weil das Gas trockner und Heißer verbrennt um die Ventile und Co wieder feucht zu machen. (So wurde es mir immer gesagt, und auch vielen Bekannten)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Zitat
Original von sebast
Autogas besteht aus Propan und Butan. Je nach Jahreszeit und Außentemperatur müssen die Tankstellen die Mischungen anpassen. Eigentlich brauchst du nicht fragen, weil die meisten 60/40 oder 40/60 verkaufen. Wenn ich jetzt nicht total daneben liege, ist Propan das Günstigere Gas und Butan das teurere. Ist aber auch egal
Du merkst am Verbrauch/Reichweite ob du schlechte Qualität getankt hast und meidest einfach die Tankstelle. So einfach ist das
Zum Thema Sicherheit musst du dir keine Sorgen machen. Bei dem Gas ist ein Duftstoff beigemischt, den du deutlich wahrnimmst. Somit bekommst du es schnell mit, wenn es irgend wo undicht ist. Der Tank selber ist Robuster als ein Benzintank und würde bei einem Unfall nur ein paar Beulen bekommen. Wenn der Aufprall so stark ist, dass der Tank kaputt geht, so brauchst du dir darum auch keine Gedanken mehr zu machen.
Ich muss visitorsam widersprechen. Der Motor startet beim ersten mal sowieso auf Benzin und das reicht voll und ganz! Also meine Motortemperatur ist von 80 Grad auf 77 Grad gefallen und somit ist die Temperatur bei Gas geringer. Wenn die Anlage zu mager (falsch) eingestellt ist, kann eine höhere Temperatur entstehen.
Der Motor an sich ist sehr robust und Gasfest also keine Sorge. Wenn der Umrüster gut ist, wirst du sehr glücklich sein. Leistungsverlust und ruckeln sollte nicht auf Gas auftreten. Alles andere ist irgendwie falsch. Ich merke den Unterschied zwischen Gas und Benzin nicht. Ah doch beim Tanken![]()
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Salentinu« (11. Mai 2010, 15:05)
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Zitat
Original von sebast
Nur unter Druck ist das Gas flüssig und wenn der Tank kaputt gehen sollte, was nicht passieren wird. So würde es Gasförmig werden und einfach entweichen. Wenn der ADAC und TÜV keine bedenken hat, dann brauchst du dir auch kein machen. Da ist eine defekte Bremse am Auto gefährlicher oder ein Reifenplatzer.
Infos über meinen Bravo: T-Jet Racing GloryWeiss, 17"Racing Felgen, Tempomat, Parksensoren vo.hi, Panoramaschiebedach, getönte Schreiben u.v.m.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »level30« (12. Mai 2010, 09:48)
Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign