Hallo nochmal,
für alle, die auf diesen Thread stoßen, weil sie ein ähnliches Problem haben:
Hab den Wagen in einer Fiat Werkstatt überprüfen lassen, die eine komplett andere Diagnose als Pitstop gestellt hat.
- Beschleunigung ist nicht ok. Der Wagen braucht im 5. Gang bei Vollgas ca. 17 Sekunden, um von 80 auf 120 km/h zu kommen. Genaue Ursache wurde noch nicht ermittelt. Jedoch ist der Luftmassenmesser total verölt, was laut Werkstatt darauf schliessen lässt, dass der Turbo bereits einen Anfangsschaden hat und bald den Geist aufgeben dürfte.
- Außerdem haben die von verschlissenen Stoßdämpfern vorne, keine Notiz genommen. Was für Pitstop verschlissene Stoßdämpfer sind, ist für Fiat ein defekter Querlenker vorne, der ausgewechselt werden muss.
Hallo nochmal,
für alle, die auf diesen Thread stoßen, weil sie ein ähnliches Problem haben:
Hab den Wagen in einer Fiat Werkstatt überprüfen lassen, die eine komplett andere Diagnose als Pitstop gestellt hat.
- Beschleunigung ist nicht ok. Der Wagen braucht im 5. Gang bei Vollgas ca. 17 Sekunden, um von 80 auf 120 km/h zu kommen. Genaue Ursache wurde noch nicht ermittelt. Jedoch ist der Luftmassenmesser total verölt, was laut Werkstatt darauf schliessen lässt, dass der Turbo bereits einen Anfangsschaden hat und bald den Geist aufgeben dürfte.
- Außerdem haben die von verschlissenen Stoßdämpfern vorne, keine Notiz genommen. Was für Pitstop verschlissene Stoßdämpfer sind, ist für Fiat ein defekter Querlenker vorne, der ausgewechselt werden muss.
Habe mal meinen Multijet 150 getestet 80-120 im 5 Gang zwischen 7-8 Sekunden bei 5 versuchen KM Stand 186000 Km Lg aus Kärnten