Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Das Problem beim Regenerieren vom DPF ist, du merkst es nicht wirklich außer du hast die Momentan verbrauch anzeige drin. Laut Handbuch ist kein Spezielles verhalten vorgeschrieben, außer wenn die DPF Lampe läuchtet eine längere Strecke zu fahren (Meine das mal gelesen zu haben bin mir aber nicht sicher)
@TheWay
Also ich bis jetzt noch kein einziges Problem mit dem DPF, fast 3 Jahre alt der Bravo und fas 50.000km
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakazoid« (19. Februar 2010, 07:41)
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Mjet
Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomer« (20. Februar 2010, 09:29)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.9 16V MultiJet 150 PS(170;180 PS)/details siehe Mitglidervorstellung ZIP-Datei
Zitat
Original von Grbik
Freibrennen bzw regenerieren vom DPF
eine strecke über 30 km und mit über 3500 U/min fahren so müsste wieder alles inordnung sein oder bei fiat händler die können das auch mit tester (Examiner) da bruchts du keine 30 km fahren
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakazoid« (24. Februar 2010, 11:50)
Zitat
Original von Freakazoid
Hast schon ma Freibrennen über Diagnosegerät gemacht?
Ich ja...mitn Kumpel...da ruppt der das Teil locker über 8 Minuten auf über 3500 Umdrehungen...nur so zur Info...danach hast auch gefühlte 20 PS mehr,
weil er mal wieder RICHTIG leer ist :p
Auf den Stein wo der Auspuff war hätte ich nen Flammenkuchen backen können so heiß war des![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (24. Februar 2010, 12:06)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »obaw81« (24. Februar 2010, 12:37)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign