Infos über meinen Bravo: 1.9M-Jet, blaumet.,DualKlima,17Zoll,Seiten und Dachschweller,Blue&me,Bravo Einstiegsleisten,Bravo Fussmatten,Bravo Sportpedale....
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: Wunschliste ==> Bravo 198, Maranello Rot, Fiat 18", 50/40mm, 1.9 Twin M-Jet ( 190 PS ) oder 1.8 T-Jet ( 200 PS ) ;-)
Infos über meinen Bravo: 150 Ps , T-Jet Sport, Bi-Xenon, Interscope, 18", partiell abgedunkelte scheiben, schwarz metallic
Zitat
Original von Fleidn
Grade bei einem Turbodiesel bringen höhere Drehzahlen nix, weil da eh keine Leistung mehr ansteht, also wozu???
Zitat
Original von deltatuning
Viel besser wäre nur den Schub bis in die Abregeldrehzahl zu erhöhen und nich die Enddrehzahl ins Nirvana zu verschieben/erhöhen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deltatuning« (27. Juli 2008, 15:43)
Infos über meinen Bravo: Wunschliste ==> Bravo 198, Maranello Rot, Fiat 18", 50/40mm, 1.9 Twin M-Jet ( 190 PS ) oder 1.8 T-Jet ( 200 PS ) ;-)
Zitat
Dieselmotoren besitzen eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze von etwa 5.500 Umdrehungen je Minute (min−1). Dies ist großteils auf den Zündverlauf des Kraftstoffs zurückzuführen und wird durch den Zündverzug, der zwischen 1 und 10 ms liegt, beschrieben. Aufgrund der gegenüber dem Ottomotor massiveren Bauweise wird die Höchstdrehzahl häufig auch von den höheren Massenkräften begrenzt.
Zitat
Leistungssteigerung:
Hauptlimitierender Faktor ist die beschränkte Höchstdrehzahl (vgl. Zündverzug), weshalb man eine effektive Leistungssteigerung nur durch Aufladung erreichen kann.
Infos über meinen Bravo: 150 Ps , T-Jet Sport, Bi-Xenon, Interscope, 18", partiell abgedunkelte scheiben, schwarz metallic
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: 150 Ps , T-Jet Sport, Bi-Xenon, Interscope, 18", partiell abgedunkelte scheiben, schwarz metallic
Infos über meinen Bravo: Wunschliste ==> Bravo 198, Maranello Rot, Fiat 18", 50/40mm, 1.9 Twin M-Jet ( 190 PS ) oder 1.8 T-Jet ( 200 PS ) ;-)
Zitat
Original von deltatuning
.........
Wo ich noch in der Lehre wahr habe ich gerne mal an alten Diesel ( Mit Unfall, waren nur noch fürn Schrott ) alla Golf, Escort und Uno´s gebastelt und wennst ein bischen an der Pumpe verdrehst usw. sind auch Drehzahlen jenseits der 6000U/min drin ( sogar ohne Turbo ) !!!!
Ciao,
Florian
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von dokkyde
.......
Eine Drehzahlsteigerung ist Unsinn. Alle Tuner erhöhen den Einspritzdruck und/oder arbeiten mit anderen Turboladern, sowie Kennfeldanpassungen. Das bringt Leistungszuwachs beim Turbodiesel.
Infos über meinen Bravo: 150 Ps , T-Jet Sport, Bi-Xenon, Interscope, 18", partiell abgedunkelte scheiben, schwarz metallic
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign