Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150PS Sport Maserati blau
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. November 2007
Wohnort: "Exil" Dresdner ;) / Wurzeln in Zella-Mehlis/Thr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hoschi« (3. Februar 2008, 17:01)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet (120PS) Dynamic Sport
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet, 120 PS, Glory-Weiss
Zitat
Original von tanteria
Hallo,
ich bin ihn zur Probe gefahren, absolut tote Hose und kein Elan.
Lass es lieber und kauf dir für ein paar Euro mehr den T-Jet, hab ich übrigens
auch gemacht.
Gruss
Tanteria
Zitat
Original von tanteria
Hallo,
ich bin ihn zur Probe gefahren, absolut tote Hose und kein Elan.
Lass es lieber und kauf dir für ein paar Euro mehr den T-Jet, hab ich übrigens
auch gemacht.
Gruss
Tanteria
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Zitat
Original von hermih
Zitat
Original von tanteria
Hallo,
ich bin ihn zur Probe gefahren, absolut tote Hose und kein Elan.
Lass es lieber und kauf dir für ein paar Euro mehr den T-Jet, hab ich übrigens
auch gemacht.
Gruss
Tanteria
wir haben den 90 PS Bravo gekauft. Ich hatte den 120 PS TJet 3 Tage zum Probefahren. Das Teil ging ab wie Schmitz Katze aber genauso hoch war auch der Verbrauch !! Kleiner Motor viel PS bedeutet hohe Drehzahl und hohen Verbauch.
Ich selbst fahre sehr gern zügig um es mal vorsichtig zusagen aber dafür ist mir der TJet zu durstig.
Mir reichen die 90 PS und der 6. Gang läßt das Auto sehr angenehm ruhig fahren.
Um auf Geschwindigkeit zu kommen muß man das Auto eh sehr hochtourig fahren, dass war beim Brava und beim Grande Punto genauso. Ansonsten finde ich das Teil echt gelungen und mit den zwei Vorgängern nicht zu vergleichen. Werde die Tage mal ein paar Fodos hochladen.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Sport, Bi-Xenon, Interscope, Blue&Me, 2-Zonen Klimaautomatik,...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hermih« (3. Februar 2008, 20:07)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Zitat
Original von hermih
120 und 150 PS stehen doch schon im Widerspruch zum Sprit sparen. Wenn ich diese PS habe will ich die auch nutzen und das heißt aufs Gas treten oder nicht ?
Wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist dann bestimmt nicht mit 1750 U/min ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »calpas« (3. Februar 2008, 20:21)
Zitat
Original von hermih
120 und 150 PS stehen doch schon im Widerspruch zum Sprit sparen. Wenn ich diese PS habe will ich die auch nutzen und das heißt aufs Gas treten oder nicht ?
Wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist dann bestimmt nicht mit 1750 U/min ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisSs« (3. Februar 2008, 20:29)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Sport, Bi-Xenon, Interscope, Blue&Me, 2-Zonen Klimaautomatik,...
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav
Zitat
Original von calpas
Zitat
Original von hermih
120 und 150 PS stehen doch schon im Widerspruch zum Sprit sparen. Wenn ich diese PS habe will ich die auch nutzen und das heißt aufs Gas treten oder nicht ?
Wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist dann bestimmt nicht mit 1750 U/min ;-)
hmm bist du denn dann mit 1750 U/min unterwegs?
Im Gegenteil ich denke mit der 90 PS Varinate wirst du defintitiv mehr Sprit verbrauchen gerade weil du aus gas treten muss was du beim Tjet eben nicht musst.
Anfänglich hatte ich diesbezüglich auch bedenken weil ich immer so um die 12 liter verbrauch hatte.
das hatt sich aber mittlerweile gegeben und ich habe jetzt immer eine 7 vor dem Komma.
Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Zitat
Original von Andre1978S
Hallo zusammen,
hab gerade mal nachgeschaut, mein Auto liegt bei einem Gewicht von 1,4 t, wenn ich dieses Gewicht mit 120 PS in bewegung setzen will, sind das 11kg pro PS. Wenn man nun einen "kleineren" Motor hat, sind es mehr kg die jede "Pferdestärke" in bewegung setzen muss, also mehr arbeit, mehr Verbrauch. Oder seh ich das Falsch??? Somit müsste doch ein Bravo mit dem kleinsten Motor doch mehr verbrauchen wie der stärkste???
Gruss André....
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. November 2007
Wohnort: "Exil" Dresdner ;) / Wurzeln in Zella-Mehlis/Thr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hoschi« (3. Februar 2008, 22:33)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet (120PS) Dynamic Sport
Infos über meinen Bravo: Bravo 198 1.4 16V Dynamic | Techno Grau Metallic | Paket Sport | Blue & Me | Parksensoren hinten
Zitat
Original von Hoschi
Hi Hermih,
das ist sicherlich alles physikalisch richtig, aber bitte bedenk einfach mal, wenn das Auto vollgeladen ist - dann bewegt sich da kaum noch was und wenn ja, dann immer im permanaten Hochdrehzahlbereich, um die notwendige Leistung abzurufen. Und das geht definitiv auf den Verbrauch, egal ab 5 oder 6 Gänge! Außerdem liegt es u.a. auch an der Abstimmung Motor+Getriebe, wie die tatsächliche Leistung jeweils zur Verfügung steht.
Zenario: Habe es in einem anderen Thread bereits beschrieben: A7, Kassler Berge, 90PS-Bravo, ich + etwas leichtes Gebäck -> Um einigermaßen flott unterwegs zu sein mußte ich immer ziwschen den Gängen 6-5-4-3-4-5-4-5-6-5-4-3-4-5-4-5-6-5...... hektisch rumschalten. Und das hat mich echt genervt.
"Tuner-Weisheiten" sagen alles:
1. Kraft kommt von Kraftstoff!
2. Hubraum kann man durch nix ersetzen, es sei denn, durch noch mehr Hubraum (oder Turbo, Kompressor, etc.)!
3. Reserven zu haben ist besser als permanent am Limit!
Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hermih« (3. Februar 2008, 23:27)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Zitat
Original von hermih
achja und sollte zufällig mal einer/e etwas von einem Chiptunning für den 1.4 90 PS Benziner hören bitte sofortinfo![]()
![]()
:-D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasentier« (3. Februar 2008, 23:32)
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel (Sport) Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluethooth Sitzheizung Xenonscheinwerfer
Infos über meinen Bravo: Schwarz 1,4 90ps
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign