Zitat
Original von Edition-Man
@Bravomaserati
Und genau dein Beitrag zeigt mir, dass ihr nichtz mal richtig liest was ich schreibe, den genau das was du gerade geschrieben hast, habe ich im Beiträgen zuvor genauso geschrieben.
Du schreibst, dass entscheidend die Drehmomentkurven sind und ich schrieb, daß der Drehmomentverlauf und das Drehmoment wichtig sind!
Also ich weiß icht wie du es siehst aber für mich ist meine und Deine Aussage dieselbe, also wo ist hier Dein Problem?
Bitte in Zukunft richtig lesen.
Zitat
Original von djmicromax
Aber ihr lest schon die GPS Daten ab und nicht den Tacho oder? Weil 230 zeigt mein Diesel auch an. Sogar mal 238...aber auf dem GPS waren das dann 215-220. Bei dir müsste er ja dann bei echten 240-245 locker 260 Anzeigen!
Ich hab kein Neid, ganz sicher nicht..ich kann es nur hassen das Leute immer meinen sie hätten den Längsten, nur weil ihr Auto gechippt ist. Wie schonmal gesagt, klar geht dein Wagen sicher gut, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Schade das ihr so weit weg wohnt..ich hab hier eine Racelogic Performance-Box zur Verfügung...damit könnte man sehr schön mal richtig vergleichen z.B. mit einer 100-200 km/h Messung.
Um einen kleinen Anhaltspunkt zu haben, kannst du ja mal von deinem Rennwagen ein 100-200 km/h Video machen, dann kann man sehen was das Auto wirklich kann.
P.S.: Nun aber genug von mir hier rüber, damit ihr zum eigentlichen Topic zurückkehren könnt.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (13. Dezember 2011, 13:20)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (13. Dezember 2011, 14:00)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Zitat
Original von TRASCANICO
Oli du kriegst nur ein dickes Lachgesicht von mir und kann dir gerne mal im Sommer ein Video machen, wie meine Tachonadel bei 245 km/h liegt.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Sport 1,9 16V JTD - bereits nachgerüstet: Tempomat, Brodit Handyhalter, Scheibentönung, K&N Tauschfilter, BT OBD Stecker, EBC Turbo Groove Scheiben mit Redstuff Belägen
Zitat
Original von djmicromax
Zitat
Original von TRASCANICO
Oli du kriegst nur ein dickes Lachgesicht von mir und kann dir gerne mal im Sommer ein Video machen, wie meine Tachonadel bei 245 km/h liegt.
Da haben wirs wieder.... TACHO!!! Wie gesagt Tacho hatte ich meinen Diesel auch auf 238 km/h. Effektiv waren dies keine 220!!
P.S.: Danke Oli für deinen ausführlichen Kommentar! 8-)
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Sport 1,9 16V JTD - bereits nachgerüstet: Tempomat, Brodit Handyhalter, Scheibentönung, K&N Tauschfilter, BT OBD Stecker, EBC Turbo Groove Scheiben mit Redstuff Belägen
Zitat
Original von djmicromax
Da haben wirs wieder.... TACHO!!! Wie gesagt Tacho hatte ich meinen Diesel auch auf 238 km/h. Effektiv waren dies keine 220!!
Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »djmicromax« (13. Dezember 2011, 16:04)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Sport 1,9 16V JTD - bereits nachgerüstet: Tempomat, Brodit Handyhalter, Scheibentönung, K&N Tauschfilter, BT OBD Stecker, EBC Turbo Groove Scheiben mit Redstuff Belägen
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Zitat
Original von turino
Zitat:
"Mann kann aus Drehmoment und der (aktuellen) Drehzahl die Leistung errechnen."
Bitte mal mit entsprechender Formel und Beispielrechnung, gerne auch Anhand eines aktuellen Motors, untersetzen.
Und bitte eine Antwort ohne Imperativ, ohne Ausrufezeichen, ohne Fettbuchstaben, etc.. Ganz einfach physikalisch-mathematische Formel, Daten und Ergebnis.
Würde mich echt interessieren.
Danke
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von bravonr
moin moin,
@TRASCANICO
vllt ist der jenige einfach nur eifersüchtig auf das was du gemacht hast...
liebe grüße :-)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von Edition-Man
Sorry Leute,
ich habe nicht deswegen Maschinenbau studiert und meine Diplomarbeit auf einen Leistungsprüfstand gemacht, um mich hier mit einigen Hobbybastlern über Sachen zu unterhalten über die Sie keine Ahnung haben.
Und Formeln irgendwo abschreiben kann jeder, aber nicht jeder weißt wie diese zustande kommen.
Schade, daß solche vernünftige Diskussionen immer wieder von 0815 Schraubern und Besserwissern kaputt geredet werden.
Ich halte mich hier ausder Diskussion jetzt raus, mit 33 Jahren komme ich mir hier, als ob ich mit 15 jährigen reden würde.
Gruß
Adam
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign