Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smittels89« (23. März 2018, 16:56)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (04.04.2018)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (24.03.2018)
Infos über meinen Bravo: BRAVO T-JET RACING DUALOGIC XENON
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (24.03.2018)
Infos über meinen Bravo: BRAVO T-JET RACING DUALOGIC XENON
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (24.03.2018)
Infos über meinen Bravo: BRAVO T-JET RACING DUALOGIC XENON
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (24.03.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (24.03.2018)
Hi, wenn ich auf "OFF" gehe also ausschalte, ändert sich nichts am Geräusch. Klima, also Kühlung funktioniert aber einwandfrei.Hi,
vor der Werkstatt zwei Dinge prüfen:
Der Kompressor läßt sich ein- & ausschalten mit der Klimakontrolle. Der Kompressor sitzt in Fahrtrichtung rechts. Erstens muss man die Magnetkupplung hören. Zweitens darauf achten obe sich das Geräusch verändert mit aktivem/passivem Kompressor
Zweiter Test: Ev sind die Riemen viel zu straff gespannt ...
Außerdem mal dem Schleifgeräusch nachgehen ...
Mehr kann ich auf Anhieb auch nicht sagen ..
greets
Danke dir, falls es der kompressor ist, ne günstige alternative ja.Hi !
Hier nur kurz eine Info, falls es doch der Klima - Kompressor ist :
Den gibts auch schon viel preiswerter !
Gucks Du hier :
https://profiteile.de/kompressor-klimaan…2-313?tid=23225
Ich hoffe, die Info hilft dir weiter...
Gurss, Martin
Ich hatte das Geräusch zu 100% vorher sicher nicht.Hi CHRIS !
Ich hab mir jetzt nochmal dein Geräusch-Video angehört und dann mit MEINEM Motor-Geräusch verglichen !
Also DAS Geräusch hab ich auch !
Ich bin mir nicht sicher, ob da irgend etwas problematisches daran ist : Meines Erachtens kommt das vom Ventil-Trieb !!
Bedenke: beim 1,4L T-Jet Motor wird nur eine Nockenwelle über den Riemen angetrieben und die andere über Zahnräder zwischen den beiden Nockenwellen !
Da könnte also auch so ein Geräusch herkommen !
Ich würde zu jemandem gehen, der sich mit dem 1,4L T-Jet Motor richtig gut auskennt !! DER kann dir sicherlich sagen, ob das NORMAL ist oder nicht !!
ÜBRIGENS : SOLANGE die Klima-Anlage funktioniert würde ich NICHTS daran reparieren, ausgenommen natürlich Klima-Service !
Allgemein gilt : Falls tatsächlich WASSER im KLIMA-System ist, kann das natürlich zu Korrosion im Kompressor führen !
UND : Was Geräusche BEIM FAHREN anbelangt, muss man eventuell noch ganz andere Ursachen in Betracht ziehen !
Zum Schluss : Lass dir Zeit bei der Fehler-Diagnose, sonst verbrätst Du am Ende nur SEHR VIEL GELD ....
Gruss, Martin
Hello again!Hi !
ich nochmal ...
Du willst ja nächste Woche zum Fiat-Händler gehen : OBACHT !
Was die an Fehlern diagnosizieren hängt sehr stark von DEINEN FRAGE-STELLUNGEN ab !!
Also ich würde so vorgehen:
1. Lass dir bestätigen, dass dieses "Diesel/Traktor-Nageln" beim 1,4L T-Jet Motor NORMAL ist !
2. Lass dir bestätigen, dass die KLIMA funktioniert und ausser Klima-Service und Wechsel vom Innenraum-Filter keine Reparatur braucht !
3. Mach dort gemeinsam mit den Leuten ne Probefahrt und demonstriere DENEN die SELTSAMEN FAHR-GERÄUSCHE !
4. Höre dir deren Erklärungen und Vorschläge genau an und erkläre denen, dass DU mindestens ein paar Tage Bedenkzeit willst, bevor Du einer Reparatur zustimmst !
5. Denke daran , ES IST DEIN GELD, das Du dann ausgeben musst...
Gruss, Martin
Ja geht da mit drüber, ok wenn das geht, werde ich in der werkstatt ansprechen, hatte erst ..auch wegen der kosten.. bei der werkstatt bei uns im Dorf gefragt ob wir nen kürzeren Riemen draufmachen können um etwas zeit zu gewinnen quasi und den klimakompressor damit auszuschliessen. Hätte dann halt keine Klima. Er meinte aber das es nicht geht...Wenn der Kompressor uber den Rippenriemen angetrieben wird, kann ein Testlauf ohne Riemen vermutlich schnell den Fehler eingrenzen lassen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (04.04.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Smittels89 (28.03.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (04.04.2018)
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Infos über meinen Bravo: BRAVO T-JET RACING DUALOGIC XENON
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign