Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V Sport 150PS - Techno Grau - Blue&Me Navi - Eibachfedern 50/30, 18° Fiat Alufelgen - Raid HP Sportluftfilter - Spurverbreiterung Vorne 10mm pro Seite / Hinten 20mm pro seite
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V Sport 150PS - Techno Grau - Blue&Me Navi - Eibachfedern 50/30, 18° Fiat Alufelgen - Raid HP Sportluftfilter - Spurverbreiterung Vorne 10mm pro Seite / Hinten 20mm pro seite
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Zitat
Original von Helli
Meine Freundin hat sich mal einen kleinen Spaß erlaubt, ich denke mal sie wird die erste damit sein
Ich finds cool 8-)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von Helli
Nabend Leute,
ich bin jetzt stolzer besitzer einer "Powerbox" von G-Tech, hab ich am Dienstag bestellt und am Mittwoch war er schon da
Der Einbau war auch kinderleicht (aber nicht selber gemacht ;-)) und eine Anleitung mit Bildern war auch dabei.
Sollen bei dem Bravo so ca. 27PS und 40NM mehr sein.
Vor ca. 2 Std wurde er eingebaut danach kurz 5km gefahren um zu schauen ob er keine Probleme macht und jetzt werde ich ihn erstmal 1Woche fahren und dann nochmal checken lassen ob auch das gewünschte Ergebnis vorhanden ist (wegen Software)
Ich hab bis jetzt aber schon gemerkt das er besser anzieht, sich aber doch noch erstmal drauf einstellen muss.
Wenn ich "Sport" nicht anhabe zieht er jetzt so wie wenn ich "Sport" anhabe, also schonmal eine verbesserung.
Die Ansauggeräusche vom Turbo sind auch etwas lauter geworden, da ich ja einen offenen Sportluftfilter habe, habe ich sowieso laute ansauggeräusche und ein geiles "zischen" aber jetzt ist es halt noch lauter
Werde jetzt die Tage mal sehen wie mein Bravo drauf anspringt und dann weiter bericht erstatten.
Kosten tut er 599,-€ inkl. Mwst mit Tüv Gutachten. 250€ pro Jahr und man hat noch eine Motorgarantie dabei.
Hier mal ein paar Bildchen, und noch ein Bildchen als Überraschung :razz:
Infos über meinen Bravo: momentan Mito QV
Zitat
hast du einen 150 PS T-Jet, der dann auf 171 PS getunt wurde, oder einen 120 PS T-Jet, der auf 143 PS getunt wurde?
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V Sport 150PS - Techno Grau - Blue&Me Navi - Eibachfedern 50/30, 18° Fiat Alufelgen - Raid HP Sportluftfilter - Spurverbreiterung Vorne 10mm pro Seite / Hinten 20mm pro seite
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V Sport 150PS - Techno Grau - Blue&Me Navi - Eibachfedern 50/30, 18° Fiat Alufelgen - Raid HP Sportluftfilter - Spurverbreiterung Vorne 10mm pro Seite / Hinten 20mm pro seite
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (16. Juni 2010, 15:58)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (16. Juni 2010, 16:05)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von berko
Zitat
Original von Helli
Nabend Leute,
ich bin jetzt stolzer besitzer einer "Powerbox" von G-Tech, hab ich am Dienstag bestellt und am Mittwoch war er schon da
Der Einbau war auch kinderleicht (aber nicht selber gemacht ;-)) und eine Anleitung mit Bildern war auch dabei.
Sollen bei dem Bravo so ca. 27PS und 40NM mehr sein.
Vor ca. 2 Std wurde er eingebaut danach kurz 5km gefahren um zu schauen ob er keine Probleme macht und jetzt werde ich ihn erstmal 1Woche fahren und dann nochmal checken lassen ob auch das gewünschte Ergebnis vorhanden ist (wegen Software)
Ich hab bis jetzt aber schon gemerkt das er besser anzieht, sich aber doch noch erstmal drauf einstellen muss.
Wenn ich "Sport" nicht anhabe zieht er jetzt so wie wenn ich "Sport" anhabe, also schonmal eine verbesserung.
Die Ansauggeräusche vom Turbo sind auch etwas lauter geworden, da ich ja einen offenen Sportluftfilter habe, habe ich sowieso laute ansauggeräusche und ein geiles "zischen" aber jetzt ist es halt noch lauter
Werde jetzt die Tage mal sehen wie mein Bravo drauf anspringt und dann weiter bericht erstatten.
Kosten tut er 599,-€ inkl. Mwst mit Tüv Gutachten. 250€ pro Jahr und man hat noch eine Motorgarantie dabei.
Hier mal ein paar Bildchen, und noch ein Bildchen als Überraschung :razz:
das mit der Sporttaste solltest du auch lassen...da kann schnell die Kupplung anfangen zu rutschen..war bei mir im 3. Gang bei 3000U/min.....und bei schneller AB Fahrt....immer wieder Beschleunigen und wenn immer Steigungen da sind und mehr Gas gegeben wird kann er schnell in den Notlauf gehen....
ohne Sport ist es aber nie aufgetreten.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (16. Juni 2010, 16:47)
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Zitat
Original von turino
Nochmal zum Kupplungsrutschen:
..
Vielleicht rede ich aber auch nur "Blech"
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von rednaxelar89
@transcanico: warum denkst du, dass ne softwareoptimierung mehr bringt als box bzw chiptuning? ist doch so ziemlich das gleiche.
die g-tech box bringt 50 nm mehr. die 120er tjetten streuen aber bis zu 30 nm nach oben. hab ich selber nicht nachgeprüft, info lt. auskunft von g-tech. ich werde das aber noch durch nen prüfstandstest untermauern bzw dann meine nm runterkorrigierenwas mir aber aufgefallen ist: mein cousin (hier: schorni) hat zwar den originalen 150er, trotzdem hab ich das gefühl, dass meiner unten raus explosiver geht. meine subjektive meinung.
greetz
Zitat
Tuning-Boxen oder sogenannte Leistungskits wurden hauptsächlich dazu entwickelt, um eine Leistungssteigerung für sehr wenig Geld realisieren zu können. Technischer Nachteil ist im Wesentlichen, dass die veränderten Parameter gar nicht oder nur sehr geringfügig aufeinander abgestimmt werden können. Daraus entsteht ein oft zu hoher Ladedruck (mit daraus resultierenden Schäden), oder ein deutliches Abgas-Rußen (schlecht für die Optik und für den Partikelfilter falls vorhanden). Über wichtige Parameter wie die Abgastemperatur kann natürlich auch keine Kontrolle ausgeübt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (16. Juni 2010, 17:35)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von rednaxelar89
nö
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign