Moin,
ich habe ein Bravo 1.9 MJT 8V mit 120PS und habe seit ca 100km das Problem, das die Gänge nicht permamnent wirklich schaltbar sind.
Manchmal hat man das Gefühl als würde man den Schalthebel ins Leere/gegen Plastik drücken und manchmal gehen die Gänge rein als wenn nichts gewesen wäre.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Nach einem bisschen Forensuche habe ich was von äußeren Getriebelagern gelesen, was auch gut zu meinem zweiten Syndrom passt:
Beim Starten und Abschalten gibt es einen heftigen Schlag (auch nicht immer), kann das an denen liegen?
Als nächstes wären dann hier noch die Schaltseile zu nennen, vielleicht sind die gelängt?
Oder ist das irgendwas vom Schaltmechanismus am Getriebe oder Ganghebel?
Betreffen tut es im übrigen nicht jeden Gang, am häufigsten den 4. Gang und den Rückwärtsgang.
Ansonsten ist das Getriebe unaufällig, kein Jaulen, vllt etwas Spiel im Antriebsstrang und der dritte Gang bewegt sich unter Lastwechsel etwas, aber das ist bei dem Alter/Laufleistung nichts ungewöhnliches(wer schon einmal MB Trac gefahren ist, dem fällt das gar nicht auf

).
Auch beim Ölwechsel war nichts auffälliges zu merken, keine großartigen Spähne zu sehen.
Auto wird und wurde hauptsächlich auf Langstrecke mit eher wenigen Schaltvorgängen bewegt.
Kann mir jemand helfen?
Schöne Grüße
Jens