Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Zitat
Original von Fiat-1987
........
Leistungssteigerung merkt man besonders bei der Elastizität wegen dem höhren Drehmoment. Ich merke unten raus beim Beschleunigen so gut wie nichts.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von Fiat-1987
Also ich hab meinen auch bissle steigern lassen.
Es wäre auf jeden Fall interessant gewesen was er vor dem Tuning hatte aufm Prüfstand um das einfach zu sehn.
Dein Vergleich mit nem originalen 150 Pser lass es :-D
Ein Freund fährt den 120 PS im Punto etwas leichter als unser Bravo aber auch damals habe ich ihm eine Wagenlänge im originalen Zustand abgenommen.
Leistungssteigerung merkt man besonders bei der Elastizität wegen dem höhren Drehmoment. Ich merke unten raus beim Beschleunigen so gut wie nichts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bravo08« (23. September 2009, 19:19)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bravo08« (25. September 2009, 09:22)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Zitat
Original von Fiat-1987
Also ich hab meinen auch bissle steigern lassen.
Es wäre auf jeden Fall interessant gewesen was er vor dem Tuning hatte aufm Prüfstand um das einfach zu sehn.
Dein Vergleich mit nem originalen 150 Pser lass es :-D
Ein Freund fährt den 120 PS im Punto etwas leichter als unser Bravo aber auch damals habe ich ihm eine Wagenlänge im originalen Zustand abgenommen.
Leistungssteigerung merkt man besonders bei der Elastizität wegen dem höhren Drehmoment. Ich merke unten raus beim Beschleunigen so gut wie nichts.
Infos über meinen Bravo: momentan Mito QV
Zitat
Original von mike
SW ist doch locker möglich , mehr ladedruck heisst doch mehr sauerstoff und mehr leistung.
.........
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von Bravo08
Ich habe mir Mehrpower bei bhp-Motorsport geholt!
Zum Fahrerlebnis:
Im ersten Moment fiel mir erst einmal keine wesentliche Veränderung auf. Herr Gerhardt hatte mir schon am Telefon gesagt, dass es etwa 200 bis 300 km dauern kann, bis die neue Programmierung greift. Und tatsächlich dauerte es eine Zeit bis ich mehr Power spürte. ,
HG Micha
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Italostyle« (25. September 2009, 21:10)
Infos über meinen Bravo: T-Jet
Zitat
Original von Italostyle
also ich werd aus dem von Dir stammenden Fahrerlebnis nicht schlau. Nun angenommen es würde eine Leistungmessung vor und nach dem Tuning stattfinden, so würde dies bedeuten, zumindest nach Deinen Angaben und der Aussage des Herrn Gerhardt :-?, daß man auf dem Prüfstand nach dem Programmieren nix merkt, weil ja die Programmierung noch nicht "greift"
Dies würde also bedeuten, daß man dann erst 200 bis 300 km auf dem Prüfstand oder auf der Straße runterreißt um die tatsächliche Leistung zu erhalten. Das find ich geradezu haarsträubend. Richtige Chiptuner, wir haben hier sogar einen am Ort, tunen das Ding so, daß die Programmierung sofort "greift".
Ich kenne es halt so, man kommt mit dem Auto an, dann Leistungsmessung. Anschießend tunen und wieder Leistungsmessung und man sieht das Ergebnis sofort. Alles andere ist meiner Meinung nach absoluter Humbug. Von wegen, die Programmierung greift erst nach 200 bis 300km. Es tun sich wirklich unglaubliche Dinge auf :shock:
Bye
Tom
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 Ps Sport Plus+18 " LM Felgen+Blue & Me Freisprech+Getönte Scheiben hinten+Hifi Interscope+2 Zonen Klimaautomatik+Parksensoren hinten+Mittelarmlehne vorne&hinten+12 V Steckdose im Kofferraum.4 Elek. Fensterheb.Sitze Sail Blau. Farbe: Techno
Zitat
Original von sebastFür noch mehr Leistung brauchst du einen anderen Turbo usw. Beispiel Abarth GP oder 500er.
Des weiteren kann der Turbo durch äußere Einwirkung (Wetter/Luftdruck usw.) bis zu 13% an Leistung verlieren. Das ist sehr gut zu bemerken, wenn es sehr warm und drückend ist.
Zitat
Genauere Infos wirst du aber nur auf dem Prüfstand bekommen!
Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bravo08« (1. Oktober 2009, 12:52)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1,4 T-Jet 120 PS (inzwischen ein paar bhp-Pferde mehr) Emotion mit Tempomat,Winterpaket,Parksensoren v+h
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign