Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Sport, Bi-Xenon, Interscope, Blue&Me, 2-Zonen Klimaautomatik,...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Barilla« (22. Dezember 2008, 18:53)
Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roli22« (23. Dezember 2008, 22:49)
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM mit 170 PS :-)
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. Februar 2008
Wohnort: Oed/Österreich
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Zitat
Original von chrisb
Da beim Benziner das Drehmoment eh schon geringer ist finde ich es realistischer den 12oPS diesel mit dem 150PS benziner zu vergleichen.
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Zitat
Original von christpost
Zitat
Original von chrisb
Da beim Benziner das Drehmoment eh schon geringer ist finde ich es realistischer den 12oPS diesel mit dem 150PS benziner zu vergleichen.
Das ist doch subjektiv. Der Benziner hat ein grösseres nutzbares Drehzahlband als der Diesel. Man muss sich doch nur einmal die Papierwerte anschauen, um zu sehen, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
Der Diesel hat ein grösseres Drehmoment, d'accord, dafür hat der Benziner auch ne andere Getriebeabstimmung. Wie gesagt, schau Dir nochmal die Datenblätter an, dieser Drehmomentvorteil des Diesels verursacht eine etwas verfälschte Wahrnehmung, dass der Diesel generell die Nase vorn hat, bei Beschleunigung und Durchzug.
Meine Meinung.
Gruss
Chris
Infos über meinen Bravo: momentan Mito QV
Infos über meinen Bravo: Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM mit 170 PS :-)
Zitat
Original von chrisb
Hallo,
habe vor mir einen Fiat Bravo zu kaufen. Stehe aber vor einer schwierigen Frage, ob ich den 150er T-jet Benziner oder den 120er 1,6l M-jet Diesel kaufen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit beiden Motoren?
Welcher beschleunigt schneller?
Innengeräusch?
Höchstgeschwindigkeit?
Reparaturen?
Ich danke für euere Antworten.
chrisb
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign