Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2011
Wohnort: Stilo.info Gold-Member
Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Oktober 2014
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich
Naja, nicht ganz. Hier der Turbo des 1.9 110 KW den er hat (ohne Einbau, versteht sich). T-Jet kostet in etwa das selbe.Wenns vom Turbo kommt kann man das Geräusch eigentlich eh lokalisieren.
Glaube um die 300 Euro kostet nen Turbo ohne Einbau!
Infos über meinen Bravo: T-JET 120 | Cupra Lippe | BJ 2011 | Sportausstattung | Maranello Rot | 2-Zonen Klima, PDC, 4-el-Fenster, Tempomat | ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (12.03.2019)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, 150 PS, LPG
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (12.03.2019)
Naja, nicht ganz. Hier der Turbo des 1.9 110 KW den er hat (ohne Einbau, versteht sich). T-Jet kostet in etwa das selbe.Wenns vom Turbo kommt kann man das Geräusch eigentlich eh lokalisieren.
Glaube um die 300 Euro kostet nen Turbo ohne Einbau!
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Moin,
Ich kenne mich mit den Diesel-Turbos nicht so aus, aber für mich klingt es von deiner Beschreibung her so (kann leider die audiofile nicht öffnen), als ob vielleicht eines deiner Bypass-Ventile nicht ordentlich arbeitet. also entweder das popoff oder das wastegate.
wann genau tritt denn das pfeiffen auf? schon beim ganz leichten gasstoß? oder eher erst dann, wenn wirklich last anliegt?
also wenn beim gasgeben unter last ein pfeiffen zu hören ist, liegt es nahe, dass das wastegate nicht richtig regelt. das könnte dann entweder am wastegate selbst bzw. an der druckdose liegen oder aber an dem druckregelventil (N75). das hatte bei mir auch mal Probleme. oder es sind vielleicht einfach die schlauchverbindungen...mal gucken ob alle schläuche fest sind und nicht porös...ja, das ist das, was mir auf die schnelle einfällt.
Gruß Michael
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
BRAVO2017 (12.03.2019)
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, 150 PS, LPG
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Infos über meinen Bravo: MJT 1.9 16v
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign