Erstmal Moin Moin in die Runde,
kurz zu mir und meinem Fiat!
bin neu hier, heiße Andre aus'm Raum Kiel und fahre mittlerweile meinen zweiten Tjet. Mein erster Bravo 120PS Racing erlitt einen Totalschaden durch einen ausgewachsenen Hirschen

ganz tolles Auto womit ich sonst keinerlei Probleme hatte. Seit 1,5 Jahren begleitet mich jetzt der etwas stärkere 150PS Sport mit gleicher Ausstattung. Mittlerweile 133000km auf der Uhr.
Vom Fahrverhalten top, jedoch macht mein Getriebe Probleme. Es gibt ja einiges zu lesen hier im Forum, aber ich wollte trotzdem kurz mein Problem schildern und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
- starkes jaulen im ersten + zweiten Gang ( denke mal Lagerschaden )
- Schalthebel bewegt sich beim Anfahren im ersten und fünften Gang
Getriebeöl + Additiv hatte ich bereits gewechselt. Schaltet sich leichter, jedoch ohne Erfolg.
Ich gehe mal von dem allgemeinen M32 Getriebe-Problem aus.
Bin derzeit sehr Drehzahlarm unterwegs, frühes Schalten, nicht mehr als 80kmH und im Sechsten Gang läuft er wunderbar. Will natürlich ein Ende des Getriebes herauszögern, aber irgendwann werde ich nicht drum herum kommen.
meine Frage an euch
Getriebe instandsetzen, oder ein Austauschgetriebe kaufen? Habt ihr da Erfahrungen, bzw. einen guten Anbieter.
Wollte mir diesbezüglich im Vorwege schon einen Kupplungssatz kaufen, damit es schnell geht im Notfall. Welchen Satz könnt ihr empfehlen?
Genauso wie Ausrücklager?
Habe ich ein Zweimassenschwungrad drin? Sorry für die Frage

Mein Fahrplan
Kupplungssatz+
Ausrücklager+
Austauschgetriebe
fehlt da noch was?
Achso...wird privat beim Kumpel ( KFZ-Meister ) gemacht.
Der wiederum hatte letzte Woche einen Getriebeschaden im Zafira CDTI M32
Besten Dank
Grüße
Andre