Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss
Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TT Chiptuning« (28. September 2010, 15:03)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Zitat
Original von Bravo 198
...,eine neuere Software ist nie verkehrt.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.9 16V MultiJet 150 PS(170;180 PS)/details siehe Mitglidervorstellung ZIP-Datei
Zitat
Original von Bravo 198
Hallo !
Rein interessehalber - hat schon mal jemand von euch ein Softwareupdate für den T-Jet 150 bekommen ?
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von BravoMaseratie
Im Regelfall sollte das Update des Steuergerätes bei der Inspektion gemacht werden!!!!
Welchen SINN hat das ganz denn bei zum Beispiel Windows ?? Die Frage ist selbsterklärend es behebt Fehler der alten Software zum Beispiel beim Diesel Probleme mit dem AGR Ventil...
Viel mehr auch nicht der Unterschied ist dabei wenig zu merken!!!
Allerdings muss man dabei aufpassen es gibt auch kostenpflichtige Updates... So zum Beispiel die Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5... Eine neue Software kann den Wagen auch dazu bringen das er mehr Sprit nimmt, weil er höhere Verbrennungstemperaturen erreichen muss um sauberer zu verbrennen und Emisionengrenzwerte einzuhalten![]()
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Zitat
Original von michael67
Zitat
Original von BravoMaseratie
Im Regelfall sollte das Update des Steuergerätes bei der Inspektion gemacht werden!!!!
Welchen SINN hat das ganz denn bei zum Beispiel Windows ?? Die Frage ist selbsterklärend es behebt Fehler der alten Software zum Beispiel beim Diesel Probleme mit dem AGR Ventil...
Viel mehr auch nicht der Unterschied ist dabei wenig zu merken!!!
Allerdings muss man dabei aufpassen es gibt auch kostenpflichtige Updates... So zum Beispiel die Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5... Eine neue Software kann den Wagen auch dazu bringen das er mehr Sprit nimmt, weil er höhere Verbrennungstemperaturen erreichen muss um sauberer zu verbrennen und Emisionengrenzwerte einzuhalten![]()
Ist jetzt vielleicht ein wenig OT, aber man kann mit Updates auch Dinge "verschlimmbessern", als Beispiel sei hier mal der Testsieger "Humax iCord HD+" genannt, bei dem wurde mit jedem Update ein Fehler behoben und gefühlte 3 mit eingeschleppt.
Gruß Michael
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign