Zitat
Original von poldiausw
kostet kann ich sagen "Guck mal, 2008 war das billig! Da kostete Super nur 1,50 Euro" :-D ;-)
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Zitat
Original von plusdriver
@ all
...also ich hab festgestellt, dass egal wie ich fahre der Verbrauch bei meinem "Bravo Sport" im Schnitt bei 10 Liter / 100 Km liegt...
...wenn ich Landstrasse fahre dann ist er bei ca. 8,5 - 9,5 l ... und sobalt ich schneller als 140 fahre (also ständig :oopsdann geht es auch mal schnell auf 12-14 l hoch... :shock:
... find ich auch zuviel, zumal ich bei meinem alten 320er BMW (150PS) nur bei Vollgas gerade mal auf 8 L Diesel gekommen bin (sonst 5,5 L)
... aber es sei Ihm gegönnt ... Leistung kostet nunmal Geld... und solange wie es Spass macht... 8-) :razz:
Mein Tipp für alle die sich über die zu hohen Verbrauch ärgern, kauft euch nen 3 Liter VW Lupo... der ist Sparsam und bringt euch auch von A nach B ...![]()
Gruß
Rene
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Roli22« (8. September 2008, 20:49)
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: Bravo Racing T-Jet 120PS, Glory Weiß, getönte Scheiben, elekt. Fenster hinten, Blue&Me, Klimaautomatik
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Zitat
Original von sebast
Ich liege immer so zwischen 7,2 und 7,5 Liter und fahre immer so um die 130 – 180km/h auf der Autobahn. Wobei am T-Jet nur das beschleunigen an der Tanknadel gut zu sehen ist![]()
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Methos
äh...
mal auf die tankquittung von heute mittag schauen,
da hab ich's nämlich notiert um es jetzt gleich bei Sprittmonitor eingeben zu können,
genau 9,0 durchschnittsverbrauch
Für alle die wissen wollen was ich im gesamtdurchschnitt bisher habe,
links ist der anzeiger von spritmonitor - aber bitte vorher hinsetzen!
ich muß die karre wohl doch mal checken lassen, langsam wird mir das zu viel![]()
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Zitat
Original von scubidu24
geh mal zum FH! bei 20% Mehrverbrauch gegenüber dem angegebenen Normverbrauch kannst du Minderungs des Kaufpreises verlangen (Hat der Bundesgerichtshof bei einem Mercedes B-Klasse-Fahrer entschieden) So, der Schweizer hat jetzt genug kluggescheissert![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (24. Februar 2009, 10:42)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss
Zitat
Original von smokey55
Zitat
Original von scubidu24
geh mal zum FH! bei 20% Mehrverbrauch gegenüber dem angegebenen Normverbrauch kannst du Minderungs des Kaufpreises verlangen (Hat der Bundesgerichtshof bei einem Mercedes B-Klasse-Fahrer entschieden) So, der Schweizer hat jetzt genug kluggescheissert![]()
Hi,
soo einfach wie Du es schreibst, geht es aber nicht! Habs gerade Anfang letzter Woche beim Doc in ner Zeitung gelesen:
Ankommen gegen die Firmen kannst Du nur, wenn Du beweisen kannst, daß der Normverbrauch mehr als 10% zu hoch liegt.
Entscheidend dabei sind einmal die 10%, die als Toleranz zulässig sind und andererseits der "Normverbrauch" Alle sind sich einig, daß der individuelle Fahrstil eine Rolle spielt. Deshalb gehts nur über den Normverbrauch. Jedenfalls muß der KFZ-Halter ein Gutachten/Messung machen lassen und damit vor Gericht gehen. Sowas kostet ab 1000€ aufwärts.
Irgendein TÜV in Rheinland-Pfalz ist darauf spezialisiert ...
Jedenfalls gibt pro Jahr nur 10 Fälle wo der Kläger Recht bekommt.
Mein Tip: warten auf Eco-Drive wenn man seinen Fahrstil allein nicht in den Griff bekommt. Wenn man trotz allem meint, es liege am Auto: Vergleichsfahrt mit gleichem Typ machen. Vielleicht gibts ja in der Nähe einen weiteren Bravo-Fahrer... sonst mal bei einem andern Händler ne längere Probefahrt machen.
mfg
Smokey
Zitat
Original von poldiausw
Zitat
Original von sebast
Ich liege immer so zwischen 7,2 und 7,5 Liter und fahre immer so um die 130 – 180km/h auf der Autobahn. Wobei am T-Jet nur das beschleunigen an der Tanknadel gut zu sehen ist![]()
Ohne dir was unterstellen zu wollen, fällt es mir doch schwer zu glauben das du diese Werte erreichst wenn du zwischen 130 und 180 fährst. Es sei denn du fährst gaaaaaanz selten die 180 und überwiegend 130...
Vielleicht kannste ja noch sagen ob das zutrifft, dass du nur ganz selten 180 fährst.
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Crossover Black, Eibach ProKit, getönte Scheiben, Sportpacket, Ragazzon Duplex Endschalldämpfer, Forge Pop Off, Dotz Touge Graphite 17", Sparco Sportluftfilter, Startknopf vom S2000, 14mm Spurplatten .............
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Zitat
Original von GoldenBoy
ich hab 12 liter im durchschnitt, glaub das sagt alles haha
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120PS 1.4 Automatik, DYNAMIC, CROSSOVER SCHWARZ PERLGLANZ
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign