Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Sorry, ich habe keine E-Mail bekommen, das Antworten vorhanden sind.
Ich habe einen 1,9l 8V Multijet. Der Wagen ist nicht optimiert. Kein Chip, nüx. Bei meiner Arbeitsstrecke sind die meisten Geschwindigkeitsanteile von 70 bis 100 km/h.
Heute rief die Werkstatt an, der Partikelfilter könnte nicht mehr gereinigt werden, weil die Keramik gebrochen wäre. Langsam aber sicher habe ich das Gefühl, das ich von denen beschissen werde.
Mittlerweile überlege ich, den Wagen mit defekten DPF zu verkaufen. Habe gesehen, dass es DPFs für den Bravo ab 300 Euro neu im Zubehör gibt. Könnte man dem Käufer ja mitteilen. Aber ich habe die Nase von dem Auto echt voll.
Hab mir auch schon andere angesehen.
- Für dich und andere die es nicht wissen. Wenn du zu einer Fiat Fach-Werkstatt gehst dann kannst du bei denen eine DPF "Zwangsregeneration" verlangen. Da wird über ODB2 ein DPF-Regenerationsprogramm gestartet welcher ca. 1-2 Stunden dauert (natürlich verbrauchst du schon mal die ca 8-9 Liter) aber es hilft!Mein DPF ist wohl auch nur noch ein Fernrohr, bei Vollgas kommt da auch immer ne schöne Wolke raus.
Wird die Funktion, nicht der Kontrollstand, irgendwo noch überprüft?
Infos über meinen Bravo: 120PS 8V Bj 07 Diesel
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign