Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (20. Mai 2010, 11:46)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
anderer Hersteller?!
Ne weiß es nicht genaz genau![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »italiano118« (20. Mai 2010, 11:54)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von Codename47
Was bringt so ein vorderrohr von mw motorsort eigentlich?
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von TRASCANICO
mehr Leistung + mehr Drehmoment (wenn man anderen ESD noch dazu macht und Mittelrohr), schönerer Sound auch vorhanden![]()
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von smokey55
Hi,
bei der Auspuffanlage macht der Schalldämpfer den Sound.
Vorne was zu machen ist unsinnig. Das ist ein einfaches Rohr und sonst nix. Edelstahl ist zwar schön, bringt aber nicht wirklich was, weil die Dinger eine Materialstärke haben wo auch ein normales Rohr sehr lange hält. Ausnahmen bestätigen die Regel: Risse durch Schwingungen oder Materialfehler.
Zu glauben, vorder Auspuffanteile würden irgendwas an Leistung bringen ist Aberglaube. Das bewegt sich im Promillebereich. Jedes andere Tuning am Lader, Druck bringt deutlich mehr als Auspuff.
Wer Sound will sollte in den Schalldämpfer investieren, wer PS will in vernünftiges Tuning rund um den Lader.
mfg
Smokey
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von italiano118
[..........
Hy Smokey,
Wie kommst du darauf das nur der Schalldämpfer den sound macht?
Ist das wirklich einfach das gleiche wie Original einfach ein Rohr oder wurde beim vorderrohr was verändert?
LG Claudio
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von smokey55
Hi,
bei der Auspuffanlage macht der Schalldämpfer den Sound.
Vorne was zu machen ist unsinnig. Das ist ein einfaches Rohr und sonst nix. Edelstahl ist zwar schön, bringt aber nicht wirklich was, weil die Dinger eine Materialstärke haben wo auch ein normales Rohr sehr lange hält. Ausnahmen bestätigen die Regel: Risse durch Schwingungen oder Materialfehler.
Zu glauben, vorder Auspuffanteile würden irgendwas an Leistung bringen ist Aberglaube. Das bewegt sich im Promillebereich. Jedes andere Tuning am Lader, Druck bringt deutlich mehr als Auspuff.
Wer Sound will sollte in den Schalldämpfer investieren, wer PS will in vernünftiges Tuning rund um den Lader.
mfg
Smokey
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von smokey55
Zitat
Original von italiano118
[..........
Hy Smokey,
Wie kommst du darauf das nur der Schalldämpfer den sound macht?
Ist das wirklich einfach das gleiche wie Original einfach ein Rohr oder wurde beim vorderrohr was verändert?
LG Claudio
Hi Claudio,
man könnte jetzt sehr viel schreiben, aber .. es gibt z.B. Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auspuff
Beachte bitte auch ganz unten die Links zu Resonanzauspuff etc.
Wir reden doch hier von einem Turbomotor. Einzige Aufgabe der Rohre vor dem Turbo ist es die Abgase so zusammenzuführen, das ein möglichst gleichmäßiger Fluß entsteht. Da wird tw was mit den Längen der einzelnen Rohre je nach Zündreihenfolge gemacht. Aber nicht bei einem Vierzylinder, da gibts nur eine mögliche Reihenfolge. Also bleibt als einzige Aufgabe u.U. das Abgasrückführventil anzuschließen. Auch auf den Fotos ist nichts zu sehen, was auf irgendwelche anderen Konstruktionen hindeutet. Die Durchmesser sind vorgegeben durch die Flansche am Motor. Selbst wenn die Rohre 2mm mehr Durchmesser hätten .. keine Auswirkung, weil sich das Abgas am Turbo staut.
Und wenn Du mal bei Tunern nachsiehst bzgl Auspuff. Wenn die mal was an vernünftigen Daten reinschreiben, geht es um Staudruck (wegen Mehrleistung). Der entsteht aber hauptsächlich im Schalldämpfer, bzw den, wenn es zwei sein sollten.
Der Sound kommt aus der Konstruktion des Schalldämpfers.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalld%C3%…rennungsmotoren
Wenn er weniger Staudruck haben sollte, gibts theoretisch mehr Leistung. Aber wieweit sich das bei einem Turbo noch auswirken kann?
mfg
Smokey
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von TRASCANICO
Zitat
Original von smokey55
Hi,
bei der Auspuffanlage macht der Schalldämpfer den Sound.
Vorne was zu machen ist unsinnig. Das ist ein einfaches Rohr und sonst nix. Edelstahl ist zwar schön, bringt aber nicht wirklich was, weil die Dinger eine Materialstärke haben wo auch ein normales Rohr sehr lange hält. Ausnahmen bestätigen die Regel: Risse durch Schwingungen oder Materialfehler.
Zu glauben, vorder Auspuffanteile würden irgendwas an Leistung bringen ist Aberglaube. Das bewegt sich im Promillebereich. Jedes andere Tuning am Lader, Druck bringt deutlich mehr als Auspuff.
Wer Sound will sollte in den Schalldämpfer investieren, wer PS will in vernünftiges Tuning rund um den Lader.
mfg
Smokey
Ein einfacher ESD nützt nichts, man hat zwar eine VEränderung am Sound aber minimal.
Wenn du wirklich einen schönen sportlichen Sound willst, dann musst du es so machen wie ich. Ich lasse mir eine komplette Sportauspuffanlage mit SportKAT anfertigen.
Kostet zwar etwasaber dafür mehr Drehmoment, mehr LEistung und super geilen Sound
Gruß
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter
Zitat
Original von italiano118
.....
Hy Smokey
Danke für deine Antwort, ich verstehe was du sagen willst, die Rohre denke ich mal sind genau gleich, doch z.b. beim rausnehmen des MSD merkt man an der Leistung ja nichts, habe danach die werte der Abgase mit dem Laptop anpassen lassen, sprich das mer raus kann da ich jetzt ein rohr habe, meine Frage ist auch, ist beim vorderrohr auch nochmals ein schalldämpfer vorhanden oder ist das, dass genau gleiche wie original?
Gruss Claudio
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von TRASCANICO
Zitat
Original von smokey55
Hi,
bei der Auspuffanlage macht der Schalldämpfer den Sound.
Vorne was zu machen ist unsinnig. Das ist ein einfaches Rohr und sonst nix. Edelstahl ist zwar schön, bringt aber nicht wirklich was, weil die Dinger eine Materialstärke haben wo auch ein normales Rohr sehr lange hält. Ausnahmen bestätigen die Regel: Risse durch Schwingungen oder Materialfehler.
Zu glauben, vorder Auspuffanteile würden irgendwas an Leistung bringen ist Aberglaube. Das bewegt sich im Promillebereich. Jedes andere Tuning am Lader, Druck bringt deutlich mehr als Auspuff.
Wer Sound will sollte in den Schalldämpfer investieren, wer PS will in vernünftiges Tuning rund um den Lader.
mfg
Smokey
Ein einfacher ESD nützt nichts, man hat zwar eine VEränderung am Sound aber minimal.
Wenn du wirklich einen schönen sportlichen Sound willst, dann musst du es so machen wie ich. Ich lasse mir eine komplette Sportauspuffanlage mit SportKAT anfertigen.
Kostet zwar etwasaber dafür mehr Drehmoment, mehr LEistung und super geilen Sound
Gruß
Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport Plus in schwarz
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign