Hi,
hab folgendes Problem und wäre froh wenn jemand einen Tipp hätte:
Unser Bravo 198 (1.6 Multijet, 90 PS, dzt. 160tkm, in der Familie seit ca. 80tkm) hat lt. meiner Frau während der letzten Wochen immer lauter mit "Zischgeräuschen" begonnen.
Zusätzlich ist die Leerlaufunruhe (hatte er schon immer wenn unter 90° Kühlwasser, alle 30 Sek mal ein Ruckler) schlimmer geworden bzw. es gab nun auch Ruckler im Leerlauf wenn betriebswarm.
Das Zischgeräusch ("Abblasgeräusch") war zuerst nur leise wahrnehmbar, dann immer lauter. Jetzt zischt es schon richtig richtig laut sobald Ladedruck anliegt (ab ca. 1600u/min).
Leistungsverlust wenn überhaupt dann nur marginal... auch 170-180 auf der AB sind kein Problem, vermeiden wir aber klarerweise jetzt tunlichst.
Kein Ölverbrauch, kaputter Turbo klingt normal auch anders (da ist ein kratzen und/oder heulen dabei ...)
Hab nun am WE mal nach einem Loch in der Ladeluftstrecke gesucht aber leider nix gefunden...
Im Zuge dessen hab ich aber einen undichten Injektor (Rußspuren) ausgemacht, nach Ausbau und Reinigung sowie Tausch vom Flammring ist der jetzt auch wieder dicht, Rücklauf ebenso alles dicht, schaut OK aus.
Der Leerlauf ist aber jetzt wieder besser (warm nun komplett rund, vor 90° Kühlmitteltemp gibts ab und an mal einen Ruckler - kann natürlich auch an Falschluft/AGR liegen).
Am Zischgeräusch hat sich leider nix geändert und da es immer lauter wird, muss ich nun dringend was tun.
Im Log steht (und stand) nix, weder zum Injektor (Gemisch zu Mager, Lambdasonde, irgendwas in die Richtung ....) noch irgendwas zum Thema "Ladedruckregelung" (Abweichung o. dgl.) - einfach leer, auch die MKL hat nicht geleuchtet und tut es jetzt weiterhin auch nicht.
Könnte mir schon vorstellen, dass der Ladedruck trotz Undichtigkeit ausreicht und auch schnell genug erreicht wird (deswegen kein Eintrag im Fehlerspeicher), momentan versuchen wir auch möglichst ohne Ladedruck (Verbrauch steht bei 4,8 Liter

) zu fahren damit der Lader nicht überdreht (weil Ladedruck-Soll nicht erreicht wird und Wastegate daher nicht öffnet --> Lader würde überdrehen).
Es ist auch im Leerlauf bereits bei offener Haube deutlich ein "zischen" zu vernehmen, kann allerdings (weil das Ding so rumpelt

) nicht wirklich einem Bauteil zugeordnet werden (kommt aber wohl aus dem Bereich Spritzwand/AGR, also von vorne stehend ungefähr rechts beim/hinter dem Motor).
Von innen hört man das Geräusch als wäre es im Handschuhfach...
Long story short: hat jemand einen Tipp wo ich die Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke suchen kann und/oder hatte das Problem schon jemand?
Da der Injektor wohl schon länger undicht war und der Leerlauf lt. Frau auch schon seit ca. 2 Monaten sehr bescheiden war (hatte zuerst Zweimassenschwung im Verdacht und mich daher mal nicht schnell drum gekümmert), hat auf Grund der starken Vibrationen jetzt evtl. irgendeine Dichtung o. Verbindung das zeitliche gesegnet, evtl. ist es auch nicht in der Ladeluftstrecke sondern im Auspufftrakt, irgendwo beim Flexrohr - wäre das denkbar?
Multiecuscan könnte ich evtl. auftreiben ... wenn ich weiter nix offensichtlich bei der Ladeluftstrecke finde könnte ich prüfen ob der Soll-Ladedruck erreicht wird, dann ist vmtl. der Fehler dahinter zu suchen (dazu müsste ich aber wohl die Kat/DPF Einheit komplett wegbauen, oder?)
Nächste Frage: Gibts wo ein *learn, wo der 1.6er Multijet schon beschrieben ist? Finde nur welche die bis zum 1.9er Diesel gehen...
Hat jemand eine Idee?
Danke für jegliche Tipps!