Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss
Zitat
Original von BravoMaseratie
wenn die Felgen keine ABE haben musst du sie eintrgen lassen und dann kannst du die Größe nehmen die im TeileGutachten steht!!!
Erste Variante:
Felge 7,5x18 ET 35 mit Reifen 225/40 R18 92 XL ->>> Das mit ABE als ohne eintragung
oder
die Felgengröße und Reifengröße aus dem Gutachten
hast du Federn/Spurpatten musst du dann immer eintragen lassen!!! und zwar alles zusammen![]()
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
... Bin zwar auch nicht so fit bei Felgen aber ...
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (25. Februar 2012, 16:51)
Zitat
Original von BravoMaseratie
Dann antwortet doch ne*scherz*
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don Camillo« (25. Februar 2012, 18:57)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Zitat
Original von Don Camillo
sind den koaxialschrauben evtl. eine option?
hatte vor dem bravo einen punto 188 mit 16" felgen. ich glaube da war der lochkreis auch nicht 4x98, aber er hatte solche schrauben mit denen es dann passte.
don camillo
Zitat
Original von BravoMaseratie
Zitat
Original von Don Camillo
sind den koaxialschrauben evtl. eine option?
hatte vor dem bravo einen punto 188 mit 16" felgen. ich glaube da war der lochkreis auch nicht 4x98, aber er hatte solche schrauben mit denen es dann passte.
don camillo
Die werden in Deutschland nicht mehr so wirklich eingetragen, also nur wenn der Prüfer gnädig ist..... das ist bissl schwammig, viele sagen nein und bei einigen geht das noch durch, aber da gabs mal e anweisung an den Tüv das das nicht mehr gehen soll...
Deswegen müssen die Platten sein...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign