Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (10.12.2013)
Hallo Yobo,
das umgehe ich, in dem ich bei jedem Reifenwechsel etwas Montagepaste auf die Radnabe schmiere.
Das Problem dürfte bei jedem Fahrzeug auftreten, das so ne lange Zentrierung (ca. 5mm) hat wie der Bravo (hat der Punto auch).
Hatte das Problem einmal, seitdem mach ich das und die Räder gehen immer problemlos runter
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
................
Noch eine andere Frage habe ich: bei der Montage der Alus wollte der genannte Fachbetrieb die nur montieren, wenn ich geeignete Radbolzen anbringe - man selber hätte die nicht. Ich bin dann zu Fiat gefahren und habe mir nach viel Hin und Her für ein Heidengeld (5 EUR pro Schraube) welche gekauft, die angeblich passen. Die sahen bereits im neuen Zustand nicht viel besser aus als die, die ich bei den Winterreifen der Stahlfelge dabei hatte. Nach nur einer Saison sieht man optisch kaum einen Unterschied. Sie waren also offensichtlich nicht verchromt - die alten auch nicht. Jetzt die Frage: Die Schrauben weisen im Bereich des Gewindes bereits jetzt deutliche Rostspuren auf. Wie geht Ihr damit um? Ich habe in der Vergangenheit die Schrauben immer mit etwas Werkstattfett aus der Tube im Bereich des Gewindes eingeschmiert, damit sie sich leichter reindrehen und eventuell nicht so leicht festrosten. Wie geht Ihr damit um
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (11.12.2013)
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (11.12.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (11.12.2013)
wahrscheinlich waren es keine Originalen FIAT-Felgen, und das hat die Werke mit manchen Fabrikaten gemeint?
Wenn du natürlich andere Felgen als Originale Kaufst brauchst du auch andere Bolzen. Kegel oder Kugel kann anders sein. Normalerweise sind die Bolzen dazu, wenn die Originalen nicht passen, zu den Neuen Felgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yobo« (11. Dezember 2013, 13:54)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic 1.9 Multijet 8V
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (12.12.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yobo (12.12.2013)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign