Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Zitat
Original von _Mike_
HallO!!!
Markentyp MUSS Achsgleich sein! Also du kannnst hinten Pirelli und vorn Michelin (Beispiel) verwenden.
Lg Mike
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Zitat
Original von poldiausw
Zitat
Original von _Mike_
HallO!!!
Markentyp MUSS Achsgleich sein! Also du kannnst hinten Pirelli und vorn Michelin (Beispiel) verwenden.
Lg Mike
Das ist so nicht mehr vorgeschrieben, mittlerweile darf man auch verschiedene Fabrikate auf einer Achse fahren. Ob das empfehlenswert ist, ist ne andere Sache da jedes Fabrikat ja seine Eigenheiten hat.
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Zitat
Original von Ben Jamin
Ach ja, der ADACNa in dem Fall isses so natürlich am einfachsten.
Hoff mal dass er reparabel ist. Wenn der Nagel nur in der Lauffläche steckt ist das aber normalerweise der Fall.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Zitat
Original von Codename47
Hey,
einen Nagelschaden kann man in der Regel reparieren. Die Werkstatt nimmt dir dann den Reifen ab und ziehen den Nagel raus. Anschließend schneiden die ein Loch mit bestimmter Größe und Form an dem Ort wo der Nagel saß. Daraufhin setzen die dann ein Stück Gummi in den Reifen und vulkanisieren den ganzen Reifen erneut. Danach kannst du im Normalfall wieder beruhigt cruisen.
Gruß,
Micha
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Sp4wN
[...]Der Reifen ist platt.[...]
Zitat
Original von Sp4wN
[...]Geht denn die Luft überhaupt raus, wenn der nur in der Lauffläche steckt ? [...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snowtiger« (17. September 2009, 15:11)
Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.
Zitat
Original von snowtiger
Zitat
Original von Sp4wN
[...]Der Reifen ist platt.[...]
Zitat
Original von Sp4wN
[...]Geht denn die Luft überhaupt raus, wenn der nur in der Lauffläche steckt ? [...]
aha, alles klar...![]()
*SCNR*
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign