Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Infos über meinen Bravo: 1.6 16V Multijet Dualogic - 16" ALU 439 - Bi-Xenon - Parksensoren vorne und hinten - Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, beheizte Scheibenwaschdüsen - Dämmerungs- und Regensensor - Blue&Me - Tango Rot
Zitat
Original von Hademar2
Ich habe in den Unterlagen zu meinem Bravo gelesen, dass man im Winter und im Sommer immer möglichst die selbe Reifengröße draufhaben sollte. Warum auch immer?
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Zitat
Original von smokey55
Zitat
Original von Hademar2
Ich habe in den Unterlagen zu meinem Bravo gelesen, dass man im Winter und im Sommer immer möglichst die selbe Reifengröße draufhaben sollte. Warum auch immer?
Das ist erstens Blödsinn, zweitens habe ich das noch nie gelesen, bei keinem unserer Autos ...
...
Falls das wirklich im Bravo-Büchlein stehen sollte, ist das vermutlich ein Übersetzungsfehler, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann was die wirklich meinen.
Infos über meinen Bravo: 1.6 16V Multijet Dualogic - 16" ALU 439 - Bi-Xenon - Parksensoren vorne und hinten - Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, beheizte Scheibenwaschdüsen - Dämmerungs- und Regensensor - Blue&Me - Tango Rot
Zitat
Original von Hademar2
Also in der BA auf Seite 141 steht: "Winterreifen mit den selben Abmessungen der zur Fahrzeugausrüstung gehörenden Reifen verwenden."
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von Hademar2
Also in der BA auf Seite 141 steht: "Winterreifen mit den selben Abmessungen der zur Fahrzeugausrüstung gehörenden Reifen verwenden."
Und das bedeutet, du sollst Reifen zwischen 195........ und 225........aufziehen!
Davon, dass es die selben wie im Sommer sein sollen, steht ja nix da! ;-)
Mfg Oli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hademar2« (13. Oktober 2011, 22:53)
Infos über meinen Bravo: 1.6 16V Multijet Dualogic - 16" ALU 439 - Bi-Xenon - Parksensoren vorne und hinten - Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, beheizte Scheibenwaschdüsen - Dämmerungs- und Regensensor - Blue&Me - Tango Rot
Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi)
Zitat
Original von Freakazoid
"In kritischen Situationen ist ein schlanker Reifen jedem breiten überlegen."
Das ist aber sehr allgemein gehalten,
und scheint aber nur bei Winterreifen zu gelten.
Siehe Sommertest und Regen vom Dunlop Sport Maxx TT....BESTNOTE!
Auch glaube ich das nen breiter Reifen bei trockener Fahrbahn mehr Performance bietet.
Mehr Reibung, mehr Verzögerung!
Zitat
dass ein breiter Winterreifen auf trockener Fahrbahn eine höhere Leistung bietet als schmalere.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign