Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Collias« (22. März 2010, 19:14)
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Zitat
Original von Collias
Moin Savvy,
ja, bei den neuen EU-Fahrzeugpapieren ist die Welt ein wenig merkwürdig. Da stehen, wenn überhaupt, nur die kleinsten zulässigen Räder-Reifen-Felgen Kombinationen drinnen. Es gibt neuerdings diese "COC" (ist so ein Konformitätszertifikat und liegt meist im Fahrzeugbrief), da steht ein wenig mehr drinnen....
Doch zunächst einmal herzlich Willkommen und viel Spaß und Laune hier im Forum!
Also, die zulässigen bzw. möglichen Reifengrößen dürften sein:
195/65 R15 und 205/60 R15
205/55 R16
225/45 R17
225/40 R18
Steve sagt dir genau, was mit 19" noch geht: Wahrscheinlich sind es 215/35 R19 oder auch 245/30 R19? Wichtig ist der Außendurchmesser des Rades, er muß bei allen Varianten in etwas der Gleiche sein. Kleinere Räder beschleunigen den Tacho, damit hat's zu tun. Im umgekehrten Falle (Raddurchmesser zu groß) würde dir der Tacho sogar weniger anzeigen als du wirklich drauf hast, das wäre dann bei Strafe verboten...!
Aber über Reifen und Felgen steht hier im Forum bereits jede Menge Stoff zum Nachlesen, gar nicht schwer zu finden und am Ende auch einfach zu kapieren.
Gegen die H-Reifen dürfte eigentlich keiner was sagen, denn ich glaube nicht, dass dich jemand zwingen könnte teurere V oder W Reifen zu kaufen, nur weil dein Auto bergab mit Rückenwind ggf. auch schneller als die ausgewiesene Höchstgeschwindigkeit laufen könnte. 209 sind eben 209 und nicht 210, basta!
ATU will nur verkaufen, am besten fragste da mal kurz beim TÜV nach...? Anruf müßte reichen...
Die Felgengutachten sind nur eine Bescheinigung, dass die Felge (Rad/Reifenkombination) zu deinem Auto passt, was an sich schon recht viel ist. Trotzdem müssen die Felgen noch in den Fahrzeugpapieren verewigt werden, so es denn keine ausgesprochene ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) speziell für deinen Bravo dafür gibt. Gibt es für die allermeisten Felgen natürlich nicht! Also wird dir der Gang zum TÜV und danach zum Verkehrsamt da nicht wirklich erspart bleiben....Rechne mal mit um die 70 Euronen....nur für den TÜV und vielleicht nochmal 30 fürs Verkehramt... Wer schön sein will muß eben leiden!
Nicht eingetragene Räder/Reifen könnten bei 'ner Verkehrskontrolle Probleme machen oder wenn's wirklich mal kracht und ein Gutachter das feststellt. Könnte sein, dass die Versicherung dann nicht zahlen will..?? Also geh' da besser auf Nummer sicher!
Bei Fragen wirst du hier im Forum gern geholfen,
Gruß Andy! :razz:
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Zitat
Original von Red229
@ andy:besser gehts nicht!
@ savvy: von mir erst einmal ein herzliches willkommen im namen des gesamtenich wünsch dir viel spaß bei und mit uns!
zu deiner frage: in der ABE der felge steht in deinem fall unter auflage 11B die antwort die du suchst.
d.h. wenn du nur die räder drauf machst gilt das dokument als allgemeine betriebserlaubnis und du musst die felgen nicht eintragen, sondern nur die ABE mitführen!
wenn du aber eine andere reifengröße motierst, spurplatten verbaust oder tieferlegst, dann müssen die felgen in verbindung mit o.g. dingen von einem technischen sachverständigen abgenommen und eingetragen werden.
ich hoffe das hilft soweit!
ps: habe das gutachten wieder entfernt, laut unseren bordregeln ist es nicht gestattet soetwas zu veröffentlichen. hoffe auf dein verständnis!
gruß steve
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »savvy« (23. März 2010, 15:38)
Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Mjet
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Zitat
DYNAMIC/EMOTION: 205/55 R 16 91 H SPORT: 225/45 R 17 91 V
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: zum fahren zu schnell, zum fliegen zu tief
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS , Schwarz Metallic, Einparkhilfe hinten, Blue&Me NAV, MP3, Bi-Xenon, Tagfahrlicht, CruiseControl
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS , Schwarz Metallic, Einparkhilfe hinten, Blue&Me NAV, MP3, Bi-Xenon, Tagfahrlicht, CruiseControl
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wurstbrot« (1. Oktober 2010, 13:33)
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign